Wie pflanzt man Trauben effektiv an? Einfache Techniken und Methoden des Weinanbaus

Wie pflanzt man Trauben effektiv an? Einfache Techniken und Methoden des Weinanbaus

Beim Pflanzen von Weinreben ist auf den richtigen Zeitpunkt und eine sonnige Lage mit etwas höherer Lage zu achten. Achten Sie beim Pflanzen auf den Reihen- und Pflanzenabstand, um die Belüftung zu verbessern. Achten Sie auf die Wasser- und Düngemittelverwaltung. Um eine Zunahme der Krankheiten im Garten zu vermeiden, sollte die Bewässerungshäufigkeit nicht zu hoch sein. Bei einer sinnvollen Düngung sollte der Anteil an Phosphor- und Kaliumdüngern erhöht werden.

Weinanbaumethoden

1. Pflanzzeit

Im Allgemeinen werden Weinreben im Frühjahr und Herbst gepflanzt, wobei die spezifische Pflanzzeit März-April und manchmal September-Oktober ist. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind in diesen beiden Zeiträumen besser geeignet und die Setzlinge können nach dem Einpflanzen schneller Wurzeln schlagen und weisen eine höhere Überlebensrate auf.

2. Bodenauswahl

Weinreben stellen keine hohen Ansprüche an den Boden, für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung sollte jedoch ein lockerer, fruchtbarer, gut durchlässiger, leicht saurer bis leicht alkalischer Sandlehm oder leichter Lehm gewählt werden. Zudem sollten die Reben an einem hochgelegenen und sonnigen Standort gepflanzt werden.

3. Pflanzen

Wählen Sie beim Pflanzen von Weinreben veredelte Setzlinge mit mehr Wurzeln und vollständigem Wurzelsystem und achten Sie auf eine Pflanzdichte von 6 Metern in der Reihe und 1,5 Metern pro Pflanze. Dadurch können die Belüftung und die Lichtintensität verbessert werden, was für das Wachstum der Setzlinge hilfreich ist.

4. Wartung

Nach dem Pflanzen können Weinrebensetzlinge mit Bodenfolie abgedeckt werden. Dunkel gefärbte Bodenfolie kann Sonnenlicht absorbieren, die Bodentemperatur erhöhen und das Wachstum von Setzlingen beschleunigen. Am besten desinfizieren Sie Weinrebensetzlinge vor dem Pflanzen.

Tipps zum Weinanbau

1. Wasser- und Düngemittelmanagement

  Beim Gießen der Weinreben können Sie auf eine Flutbewässerung mit einem kleinen Wasserstrahl zurückgreifen, um eine starke Wassererosion zu vermeiden. Graben Sie Löcher um die Wurzeln und bringen Sie Dünger aus. Sie können menschlichen Dünger oder Harnstoff verwenden. Wenden Sie häufig dünnflüssige Düngemittel an. Um die Nährstoffaufnahme der Pflanze zu fördern, gießen Sie die Pflanzen nach jeder Düngung.

2. Gerüstbau

  Das Spalier muss errichtet werden, bevor die Trauben in die Wachstumsperiode eintreten. Das Spalier muss stabil sein und starkem Wind standhalten. In gleichmäßigen Abständen entlang der Reihen sollte eine Stütze aufgestellt werden. Die Höhe der Stütze sollte zwischen 1-2 Metern liegen. Die Oberfläche des Spaliers sollte senkrecht zum Boden stehen. Wenn die neuen Triebe eine Länge von 50 cm erreicht haben, können die Reben an das Spalier geführt werden.

<<:  Schnittlauch pflanzen Tutorial Schnittlauch pflanzen

>>:  Wie pflanzt und pflegt man den Drachenblutbaum? Teilen Sie die Zucht- und Anbautechniken für Drachenblutbäume

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über die Diagnose und Behandlung von Meningeomen?

Autor: Zhou Jiahua, Tangdu-Krankenhaus der Air Fo...

Wo wachsen Kastanien im Überfluss?

Die Kastanie ist eine Pflanze, die eine warme Umg...

Wie wäre es mit Thinkbaby? Thinkbaby-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Thinkbaby? Thinkbaby ist eine bekannte ame...

Kürbis-Knödel-Porridge

Ich glaube, jeder hat ein komisches Gefühl, wenn ...

Gorgon-Fruchtbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Gorgon-Fruchtbr...

Ich kann Kürbis als Grundnahrungsmittel wirklich empfehlen! Mehr als ein Grund

Im goldenen Herbst gibt es ein „Gold unter den Ge...

Wie legt man grüne Kumquats ein? Wie man grüne Kumquats mit Honig einlegt

Die grüne Kumquat ist relativ klein und wiegt nur...

Wie man Adenophora-Brei macht

Weiß jeder, wie man Adenophora-Brei macht? Lassen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Geißblatt

Honigmelonen sind eine besondere Melonenart in Xi...