Wie beschneidet man die Zweige eines Geldbaums? Wie man einen Geldbaum beschneidet, wenn er größer wird

Wie beschneidet man die Zweige eines Geldbaums? Wie man einen Geldbaum beschneidet, wenn er größer wird

Geldbäume werden normalerweise im Frühling und Sommer beschnitten. Wenn neue Blätter sprießen, kann das vorherige Beschneiden der alten Blätter das Wachstum neuer Blätter fördern und den Zierwert erhöhen. Während der Wachstumsphase, wenn lange Äste erscheinen, sollte ein angemessener Rückschnitt entsprechend dem Wachstum des Baumes durchgeführt werden.

Warum Sie Ihren Geldbaum beschneiden sollten:

Der Geldbaum wächst relativ schnell und muss von Zeit zu Zeit beschnitten werden, da er sonst, insbesondere die frisch geschnittenen Setzlinge, weiterhin in die Höhe wächst. Wenn sie nicht gepflegt und beschnitten werden, wachsen sie sehr rau. Die abgeschnittenen Zweige können für Stecklinge verwendet werden, um Abfall zu vermeiden.

So beschneiden Sie den Geldbaum

1. Belag:

Damit der Geldbaum üppiger wächst, muss er in verschiedenen Wachstumsstadien beschnitten werden. Wenn der Geldbaum ein Setzling ist, besteht die übliche Vorgehensweise darin, die Spitze abzuknipsen und zuerst die neuen Knospen an der Spitze abzuknipsen, um das Wachstum der Seitenknospen der Pflanze zu fördern.

2. Ausdünnen dichter Äste:

Wenn der Geldbaum in die Wachstumsphase eintritt, ist es notwendig, die Zweige zu beschneiden, die zu dicht an der Pflanze wachsen. Am Hauptstamm müssen nur 3 bis 5 kurze Äste belassen werden und alle dünnen und schlecht wachsenden Äste der Pflanze sollten abgeschnitten werden.

3. Plastikschnitt:

Der Geldbaum wächst relativ schnell. Wird die Pflanze während des Wachstums nicht rechtzeitig beschnitten, entsteht eine sehr unordentliche Form, die ihr Aussehen beeinträchtigt. Sie können es nach Ihren Wünschen beschneiden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden des Geldbaums

Die Schnittmethoden von Geldbäumen unterscheiden sich im Allgemeinen in den verschiedenen Wachstumsphasen, hauptsächlich in den Schnitt in der Knospenphase, den Schnitt in der Setzlingsphase, den Schnitt in der Wachstumsphase, den Schnitt in der Ruhephase, den Schnitt in der Umtopfphase und andere Schritte. Zu beachten ist, dass beim Rückschnitt das Messer vorher desinfiziert werden muss, um eine Infektion der Pflanze zu vermeiden. Beim Rückschnitt wird grundsätzlich von oben nach unten geschnitten und anschließend werden alle überzähligen Zweige der Pflanze abgeschnitten, um eine ausreichende Nährstoffkonzentration zu gewährleisten.

<<:  Hilft die Einnahme von Lutein bei trockenen Augen? Welche Lebensmittel enthalten Lutein?

>>:  Welche Obstbaumsetzlinge eignen sich für die Pflanzung im Sommer? Früchte, die im Sommer leicht überleben

Artikel empfehlen

Welche Nährwerte haben Trockenpflaumen? Wie viele Pflaumen kann man pro Tag essen?

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Es ist ä...

Wie man Rosskastanien beschneidet

Wann sollten Rosskastanienbäume beschnitten werde...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Buchsbaum

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Buchsb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wachsapfel

Der Wachsapfel stammt ursprünglich aus Malaysia u...

Haltbarkeit von Mentholatum-Lippenbalsam

Mentholatum ist eine Hautpflegeproduktmarke, die ...

Zutaten und Schritte für Schweinebrei

Jeder hat bestimmt schon einmal Schweinefleisch g...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zaomei-Birne

Die Zaomeisu-Birne ist eine Hybridsorte, die von ...

Wie man Sukkulentensamen pflanzt

Einführung in Sukkulentensamen Die Samen von Sukk...

Wie man Bambus beschneidet

Wann sollte Bambus beschnitten werden? Schnittzei...