Welche Nährwerte haben Trockenpflaumen? Wie viele Pflaumen kann man pro Tag essen?

Welche Nährwerte haben Trockenpflaumen? Wie viele Pflaumen kann man pro Tag essen?

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Es ist äußerst wichtig für den Schutz der menschlichen Haut und Haare. Es ist im Allgemeinen in vielen Obstsorten enthalten, daher ist es gut für den Körper, mehr Obst zu essen. Beispielsweise sind Trockenpflaumen die beste Quelle für Vitamin A, das das Knochenwachstum und die Zahnentwicklung unterstützt. Darüber hinaus enthält es auch andere Nährwerte. Öffnen Sie es also und finden Sie es heraus!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Nährwerte haben Trockenpflaumen?

2. Wie viele Pflaumen können Sie pro Tag essen?

3. Können Pflaumen und Krabben zusammen gegessen werden?

1

Welche Nährwerte haben Trockenpflaumen?

Vitamin A: Trockenpflaumen sind die beste Vitamin-A-Quelle, da sie viel Vitamin A enthalten. Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Der Schutz der menschlichen Haut und Haare ist äußerst wichtig. Gleichzeitig unterstützt es das Knochenwachstum, die Zahnentwicklung usw. des menschlichen Körpers.

Vitamin C: Vitamin C kann das Knochenwachstum und den Muskelaufbau fördern, Gefäßverkalkung vorbeugen, die Zähne schützen und die Eisenaufnahme unterstützen.

Kalium: Das in Trockenpflaumen enthaltene Kalium ist besonders wichtig für die Erhaltung der Muskelelastizität und die Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts des Körpers. Kalium unterstützt außerdem die Nervenimpulse und die Freisetzung von Energie aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten im Stoffwechselprozess des Körpers.

Eisen: Als anorganische Substanz transportiert Eisen Sauerstoff im menschlichen Blutkreislauf. Eisen ist für Schwangere, Stillende und Säuglinge äußerst wichtig. Der Verzehr verschiedener eisenhaltiger Lebensmittel wie beispielsweise Trockenpflaumen kann dem menschlichen Körper effektiv dabei helfen, genügend Eisen aufzunehmen.

2

Wie viele Pflaumen kann man pro Tag essen?

Viele Menschen essen Trockenpflaumen, die konkrete Menge hängt jedoch von der persönlichen Konstitution ab. Normalerweise sind etwa 5 Trockenpflaumen pro Tag die beste Menge. Nur durch maßvollen Genuss lässt sich die größte pflegende Wirkung erzielen. Es wird empfohlen, dass normale Menschen zwei- bis dreimal täglich jeweils 5 Trockenpflaumen essen, während Diabetiker am besten zweimal täglich jeweils 1 bis 2 Trockenpflaumen essen. Am besten ist es, es gelegentlich und nicht im Übermaß zu essen.

3

Können Pflaumen und Krabben zusammen gegessen werden?

Krabben sollten Sie am besten nicht zusammen mit Pflaumen essen.

Krabben sind eine sehr proteinreiche Meeresfrüchteart, während Pflaumen reich an Zitronensäure, Apfelsäure, Bernsteinsäure und anderen säurehaltigen Substanzen sind. Protein und diese sauren Substanzen können beim Rohverzehr leicht zu unlöslichen Niederschlägen werden, die die Verdauung der Nahrung beeinträchtigen. Daher ist es nicht empfehlenswert, Pflaumen und Krabben zusammen zu essen.

<<:  Vollnarkose, Teilnarkose oder örtliche Betäubung, wer hat das letzte Wort?

>>:  Welche Vorteile und Funktionen haben getrocknete Pflaumen? Wie man Pflaumen macht

Artikel empfehlen

So isst man Erdbeermarmelade So isst man Erdbeermarmelade

Erdbeeren sind jedes Jahr im Spätfrühling und Frü...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?

Zusätzlich zu den Funktionen von Obst und Gemüse ...

Die Wirksamkeit und Methode von Brei aus roten Bohnen und Klebreis

Viele Leute mögen den Acht-Schätze-Brei. Die Zube...

Bestätigt! In Fuzhou komplett aus den Regalen entfernt! Großflächiges Verbot!

Isst gerne Brot und Kuchen Warten auf Backwaren H...

Hinweise zum Topfwechsel

Hinweise zum Topfwechsel Achten Sie beim Umtopfen...

So macht man Orangenmarmelade So macht man Orangenmarmelade

Jeden Winter werden Orangen zum wichtigsten Obst ...