So lässt sich Koriander in Hydrokultur kräftiger anbauen

So lässt sich Koriander in Hydrokultur kräftiger anbauen

Die Methode des hydroponischen Korianderanbaus ist eigentlich nicht schwierig, erfordert aber im Voraus eine gewisse Vorbereitung. Sie können einen durchsichtigen Glasbehälter vorbereiten und dann die Wurzeln des Korianders verarbeiten. Später können Sie die Temperatur auf 17–20 °C regeln und für die entsprechende Beleuchtung sorgen.

Wichtige Punkte für den hydroponischen Korianderanbau

1. Koriander verarbeiten

Wenn Sie Koriander hydroponisch anbauen möchten, müssen Sie den Koriander zuerst verarbeiten. Nach dem Waschen mit einer sterilisierten Säge einen schrägen Schnitt in die Unterseite machen. Dadurch wird die Kontaktfläche mit Wasser vergrößert. Anschließend direkt in die Wasserflasche stecken. Achten Sie darauf, dass die Blätter das Wasser nicht berühren.

2. Lichtsteuerung

Die Korianderpflanze verträgt kein starkes Licht. Beim hydroponischen Anbau müssen die Wurzeln der Pflanze auch Licht ausgesetzt sein, daher kann sie in einer Glasflasche gehalten werden und sollte während dieser Zeit etwas sanftes Licht erhalten.

3. Temperatureinstellung

Der Temperaturbedarf von hydroponischem Koriander ist nicht hoch, erfordert aber dennoch eine gewisse Stabilität. Die Umgebungstemperatur sollte bei etwa 17–20 °C liegen.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Korianderanbau

1. Während der Pflegezeit des hydroponischen Korianders ist es notwendig, das Wasser rechtzeitig zu wechseln. Im Allgemeinen muss das Wasser etwa alle zwei Tage gewechselt werden, um es sauber zu halten, was dem Wachstum der Pflanze förderlich ist.

2. Hydroponischer Koriander wächst in etwa zwei Wochen gut, also ernten Sie ihn rechtzeitig.

<<:  Welcher Dünger eignet sich zum Düngen? Vier Arten von Düngemitteln sorgen für eine schnelle Blüte.

>>:  Hinweise zum Umtopfen von Jasmin: Topfjasmin muss jedes Jahr umgetopft und die Erde gewechselt werden

Artikel empfehlen

Wie isst man Durianschalen? Tipps zum Verzehr von Durianschalen

Durian, eine in tropischen Regionen angebaute Fru...

Welche Nährwerte hat Koriander? In welcher Umgebung wächst Koriander?

Koriander ist ein bekanntes, nährstoffreiches und...

Gibt es beim Verzehr von Durian irgendwelche Tabus?

Durian ist eine tropische Frucht, die sehr gut fü...

Brei aus roten Bohnen, roten Datteln, Blut und Klebreis

Ich glaube, jeder kennt Brei aus roten Bohnen, ro...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Kiwi?

Kiwis schmecken süß und sauer und sind erfrischen...

Wie man leckere gebratene Nudeln macht

Gebratene Nudeln sind ein alltäglicher Snack. Sie...

Pflanzzeit und -methode für Radieschen Pflanztechnik und Anbauzeit

Pflanzzeit für Radieschen Da es viele Radieschens...