Hinweise zum Umtopfen von Jasmin: Topfjasmin muss jedes Jahr umgetopft und die Erde gewechselt werden

Hinweise zum Umtopfen von Jasmin: Topfjasmin muss jedes Jahr umgetopft und die Erde gewechselt werden

Das sollten Sie beim Umtopfen von Jasmin beachten

Jasmin muss jedes Jahr umgetopft werden. Die beste Zeit hierfür ist im Frühjahr im März und April . Zu dieser Zeit ändert sich die Temperatur kaum und der Jasmin hat seine kräftige Wachstumsphase noch nicht begonnen. Es verbraucht weniger Nährstoffe und eignet sich sehr gut zum Umtopfen. Auch für die spätere Pflege ist das Klima förderlich.

1. Beim Topfwechsel für Jasmin sollten Sie entsprechend der Größe der Pflanze wählen. Versuchen Sie, einen Topf mit einem Durchmesser zu wählen, der 5–8 cm größer ist als das Wurzelsystem der Pflanze, da dies die Ausdehnung und das Wachstum des Wurzelsystems begünstigt. Gleichzeitig sollte die Erde im Topf gut durchlässig und atmungsaktiv sein, damit die Gesundheit des Wurzelsystems erhalten bleibt.

2. Beim Umtopfen von Jasmin ist es notwendig, den Topf zu entfernen. Lassen Sie zunächst das Wasser im Topf ab, damit die Erde verdichten kann. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht mit Gewalt herauszuziehen, um eine Beschädigung des Wurzelsystems zu vermeiden. Sie können zum Herausnehmen des Topfes ein Messer oder andere Werkzeuge verwenden.

Tipps zum Umtopfen von Jasmin

1. Wurzelschnitt und Trocknung

Beim Umtopfen von Jasmin müssen Sie alle alten und verfaulten Wurzeln entfernen und auch die gelben Blätter der Pflanze abschneiden. Desinfizieren Sie die Wurzeln anschließend in einer verdünnten Carbendazim- oder Kaliumpermanganatlösung und legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

2. Bewässerung

Nach dem Umtopfen muss der Jasmin für 2 bis 3 Tage an einen Ort mit diffusem Licht gestellt werden, und dann muss die Trockenheit und Feuchtigkeit der Erde beobachtet werden. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde vollständig trocken ist, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Anschließend muss er zur Pflege an einen sonnigen Platz gestellt werden, damit er gesund und kräftig wachsen kann.

3. Erde zum Umtopfen

Die Erde zum Umtopfen von Jasmin kann durch Mischen von Humuserde mit Flusssand vorbereitet werden. Durch die Zugabe eines geeigneten Basisdüngers kann der Jasmin kräftig wachsen.

<<:  So lässt sich Koriander in Hydrokultur kräftiger anbauen

>>:  Wie man weiße Palmen hydroponisch anbaut, um sie kräftiger zu machen

Artikel empfehlen

Ist es gut, regelmäßig Orangen zu essen? Warum heißt es Wogan?

Wogan ist eine spät reifende Zitrussorte. Diese S...

Wie man Osmanthussamen pflanzt

Pflanzzeit für Osmanthus-Samen Osmanthus-Samen ei...

So wechseln Sie Erde und Topf von Sukkulenten

Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten Die besten Jahr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Magnolia officinalis Blüte

Haben Sie von Magnolia officinalis gehört? Verste...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Kirschen

Kirschen sind farbenfrohe Früchte. Sie sind meist...

Nährwert von Mungobohnensprossen

Ich esse sehr gern Sojasprossen, insbesondere Mun...

Wie trinkt man Weißwein?

Weißwein ist das am häufigsten vorkommende Geträn...

Wie schält man getrocknete Walnusskerne? Walnusskalorien

Walnusskerne werden auch „Langlebigkeitssamen“ ge...

Die Wirkungen und Funktionen von Seekrabben und der Nährwert von Seekrabben

Nährwert von Seekrabben Das Fleisch der Schwimmkr...

Wie lange ist Milch haltbar?

Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...