Vorbeugung und Bekämpfung der Hexenbesenkrankheit von Flammulina velutipes

Vorbeugung und Bekämpfung der Hexenbesenkrankheit von Flammulina velutipes

Wenn wir Flammulina velutipes anbauen, können wir häufig auf verschiedene Krankheiten stoßen. Deshalb werde ich Ihnen heute etwas über die Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden der Hexenbesenkrankheit von Flammulina velutipes erzählen:

Die Ursachen der Krankheit:

Dies ist auf die schlechte Belüftung der Pilzfarm, die hohe Kohlendioxidkonzentration und die übermäßige Luftfeuchtigkeit zurückzuführen, die das Wachstum des Pilzhutes hemmen. Diese Krankheit tritt häufiger an Pflanzplätzen wie Luftschutzbunkern und Tunneln auf, wo die Luft nicht zirkuliert. Bei Flammulina velutipes, die in Beuteln oder Flaschen gezüchtet werden, muss, wenn das Myzel ein bestimmtes Stadium erreicht hat und sich der Fruchtkörperbildung zuwendet, d. h. nachdem das Primordium erscheint, für eine ausreichende Belüftung und eine gewisse Lichtstimulation gesorgt und die Luftfeuchtigkeit im Pilzhaus gesenkt werden. Wenn sich in diesem Stadium die Kohlendioxidkonzentration innerhalb und außerhalb der Flaschen- und Beutelöffnung zu hoch ansammelt, führen Sauerstoffmangel und fehlende schwache Lichtstimulation in Verbindung mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit zu einem abnormalen Wachstum des Fruchtkörpers. Nur der Stiel wächst, ohne einen Hut zu bilden, und an der Spitze erscheinen weiterhin Zweige.

Vorbeugung und Bekämpfung der Hexenbesenkrankheit von Flammulina velutipes

Präventions- und Behandlungsmethoden:

Am Pilzanbauort müssen gute Belüftungsbedingungen herrschen. Nachdem sich das Fruchtkörperprimordium der in Flaschen gezüchteten Flammulina velutipes gebildet hat, ist es zunächst notwendig, eine 3- bis 5-tägige Kultur der Jungpilzbildung durchzuführen und die Pilze dann zum Wachsen in Säcke zu verpacken. Heben Sie den Beutel nach dem Eintüten 1 bis 2 Mal am Tag zum Lüften an und senken Sie ihn wieder. Beim Anbau von Flammulina velutipes in Säcken sollte die Belüftung sofort erhöht werden, um die Kohlendioxidkonzentration im frühen Stadium des Fruchtkörperwachstums zu senken.

Durch Anheben der Hülle bleibt genügend Frischluft im Beutel, um die Differenzierung des Hutes und die Verdickung des Stiels zu fördern. Nachdem sich der Hut normal entwickelt hat, behandeln Sie ihn entsprechend den Anbau- und Managementmethoden für handelsübliche Pilze. Wenn Sie feststellen, dass die Pilzknospen abnormal wachsen und die Spitze des Stiels gegabelt ist und herabhängt, müssen Sie sie rechtzeitig entfernen und Umgebungsbedingungen wiederherstellen, die die Bildung von Fruchtkörpern fördern, damit diese weiterhin normal wachsen können.

<<:  Vorbeugung und Bekämpfung der kopflosen Flammulina velutipes

>>:  Anbau von Flammulina velutipes außerhalb der Saison

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Funktionen von rohen sauren Pflaumen

Rohe Sauerpflaumen sind auch als frische Sauerpfl...

Die Wirkung von Pueraria lobata Brei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Pue...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Knoblauchöl?

Knoblauchöl ist eine klare, bernsteinfarbene Flüs...

Hirnstärkender Haferbrei

Gehirnleistungsfähiger Brei ist eine Art Brei, der...

Die Vorteile von Kirschsaft

Kirsche wird auch Kirsche, Keilkirsche, Kirsche u...

Sind Sie von diesen 8 häufigen Nährstoffmängeln betroffen?

Nährstoffmängel treten auf, wenn der Körper nicht...

Die Vor- und Nachteile des Erdbeerverzehrs

Erdbeeren sind als „Königinnen der Früchte“ bekan...

Was frisst der Reisfisch und wie lange dauert die Zucht des Reisfisches?

Reisfische ernähren sich hauptsächlich von abgefa...

So isst man Zuckerschoten So isst man Zuckerschoten

Zuckererbsen, auch Zuckererbsen oder Huihui-Erbse...