Wann ist der beste Zeitpunkt, Chrysanthemen zu schneiden? Wann ist die beste Zeit und Methode zum Beschneiden und Kappen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Chrysanthemen zu schneiden? Wann ist die beste Zeit und Methode zum Beschneiden und Kappen?

Chrysanthemen-Schnittzeit

Beim Rückschnitt von Chrysanthemen kommt es darauf an, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Im Allgemeinen können Sie dies tun, wenn die Chrysanthemen gerade in die Wachstumsphase eintreten , wenn die Blütezeit gerade endet oder nachdem die Pflanze in die Ruhephase eintritt . Gleichzeitig müssen Sie beim Beschneiden einen geeigneten Schnittzeitraum entsprechend den jahreszeitlichen Veränderungen wählen, um zu vermeiden, dass die beschnittenen Chrysanthemen nicht wieder reibungslos weiterwachsen können.

Chrysanthemen-Schnittmethode

1. Beschneiden

Chrysanthemen können im Keimlingsstadium gekappt werden, normalerweise wenn sie etwa 10 cm groß sind. Die zarten Zweige und Wachstumspunkte an der Spitze können abgeschnitten werden, sodass an der Basis der Pflanze nur 4–5 Blätter übrig bleiben. Warten Sie mit dem nächsten Schnitt, bis die Seitenäste herausgewachsen sind, damit sie kürzer und üppiger werden.

2. Ausdünnen und Beschneiden der Knospen

Bei der Pflege von Chrysanthemen ist auch das Ausdünnen der Knospen notwendig. Nachdem wir beobachtet haben, dass die Blütenknospen zu wachsen beginnen, können wir die Seitenknospen abschneiden, um sicherzustellen, dass sich an jedem Zweig nur eine Blütenknospe befindet. Dadurch kann ein übermäßiger Nährstoffverbrauch reduziert und eine spätere, schönere Blüte gefördert werden.

3. Äste und Blätter beschneiden

Während des Wachstums von Chrysanthemen ist es unvermeidlich, dass einige tote Zweige und Blätter, alte und kranke Blätter sowie dichte Zweige und Blätter entstehen. Diese Zweige und Blätter sind weder für die Belüftung noch für die Lichtdurchlässigkeit förderlich und tragen auch nicht zur Schönheit der Pflanze bei. Daher müssen diese Zweige und Blätter im Rahmen der Pflege regelmäßig beschnitten werden, damit die Chrysanthemen kräftiger und schöner wachsen können.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Chrysanthemen

1. Desinfektion und Sterilisation: Vor dem Beschneiden von Chrysanthemen müssen die Schnittwerkzeuge desinfiziert und sterilisiert werden, um zu verhindern, dass Bakterien in die Schere gelangen und gesunde Pflanzen infizieren. Gleichzeitig müssen nach dem Beschneiden die Schnittwunden der Chrysanthemen desinfiziert und sterilisiert werden, damit die Wundheilung schnell erfolgt.

2. Nachbehandlung: Nach dem Beschneiden der Chrysantheme ist es notwendig, sie mit ausreichend Wasser zu versorgen, damit die Pflanze so schnell wie möglich ihre Vitalität zurückerlangt. Gleichzeitig muss die Chrysantheme in eine gut belüftete und kühle Umgebung gestellt werden, damit die Wunden der Pflanze so schnell wie möglich heilen.

<<:  Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Perilla? Wie sind die Pflanzaussichten und der Nutzen pro Mu?

>>:  Wie viele Kilogramm rote Bohnen werden im Allgemeinen pro Mu produziert? Der Ertrag und Gewinn beim Anbau von einem Mu roter Bohnen

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für schwarze Bohnen

Pflanzzeit für schwarze Bohnen Im Allgemeinen ist...

Nährwert und Wirksamkeit von Shiitake-Pilzen und Raps

Jeder muss schon einmal Shiitake-Pilze gegessen h...

Kann Litschi in Anhui angebaut werden?

Kann Litschi in Anhui angebaut werden? Litschi ka...

So bekämpfen Sie Akne in der Pubertät richtig

Wenn es um die Pubertät geht, ist Akne eine unver...

Kann man Katzenaugen-Pfeilwurz mit Bier gießen?

Bier kann gelegentlich als Dünger zum Gießen der P...

Was tun, wenn Podocarpus überwässert ist?

Der Schaden durch übermäßiges Gießen von Podocarp...

Wie wäre es mit Schaffner? Schaffner-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Schaffner? Die Schaffner Group ist ein bek...