Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Perilla? Wie sind die Pflanzaussichten und der Nutzen pro Mu?

Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Perilla? Wie sind die Pflanzaussichten und der Nutzen pro Mu?

Ertrag pro mu Perilla

Perilla kann im Allgemeinen etwa 6.000 Kilogramm frische Blätter pro Mu und etwa 200–300 Kilogramm getrocknete Perillablätter produzieren. Beim Export nach Japan, Südkorea und in andere Länder kann es für 35 Yuan pro Kilogramm verkauft werden und das Jahreseinkommen pro Mu kann Zehntausende Yuan erreichen.

Aussichten für den Perilla-Anbau

Kosten für den Perilla-Anbau : Die Kosten für den Anbau von Perilla auf einem Acre umfassen derzeit Pacht, landwirtschaftliche Materialien, Düngemittel, Pestizide, Insektizide, Arbeitskosten und andere Kosten. Die Gesamtkosten betragen etwa 1200–1700. Aufgrund der starken Anpassungsfähigkeit sind die Kosten relativ gering. Perilla-Stängel und -Samen können einen guten Ertrag erzielen, im Allgemeinen um die 7.000 Yuan.

Aussichten für den Perilla-Anbau: Perilla hat einen hohen essbaren und medizinischen Wert und einen sehr wohlriechenden Geruch. Es wird allgemein zum Würzen verschiedener Gerichte verwendet und kann zur Zubereitung von Tee verwendet werden. Der regelmäßige Verzehr von Perilla kann Schleim reduzieren und Husten lindern, was für den Körper von großer Bedeutung ist. Der Marktpreis ist hoch und auch die Gewinne sind beträchtlich. Im In- und Ausland besteht eine große Nachfrage nach Perilla und die Marktaussichten für den Anbau sind gut.

So züchten Sie Basilikum für hohe Erträge

1. Standortauswahl: Wählen Sie zum Anpflanzen der Perilla einen Platz mit ausreichend Sonnenlicht und guter Drainage in sandigem Boden. Nachdem Sie das Land ausgewählt haben, pflügen Sie es 15 Zentimeter tief und ebnen Sie es ein, um Dämme zu bilden.

2. Aussaat: Perilla wird im Frühjahr ausgesät, wobei es im Norden und Süden Unterschiede geben kann. Beim Säen die Samen gleichmäßig verteilen und mit zerkleinerter Erde bedecken, dabei einen Abstand von 60 cm einhalten.

3. Düngung: Nachdem viele Wurzeln gewachsen sind, können Sie eine angemessene Menge an leichtem Dünger und Wasser auftragen. Während des Wachstums müssen Stickstoffdünger und Stallmist ausgebracht werden, um die Nährstoffe zu ergänzen. Achten Sie beim Düngen darauf, die Blätter nicht zu berühren.

4. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung: Zwei Monate vor der Perilla-Ernte ist eine verstärkte Schädlings- und Krankheitsbekämpfung erforderlich. Im Allgemeinen werden Sie auf Schädlinge und Krankheiten wie Blattbrand, rote Spinnmilben und Noctuidae stoßen. Am besten ist es, im Vorfeld entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

<<:  Die beste Zeit zum Umtopfen von Geißblatt ist die Umtopfsaison (Spätfrühling und Frühsommer).

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Chrysanthemen zu schneiden? Wann ist die beste Zeit und Methode zum Beschneiden und Kappen?

Artikel empfehlen

Tägliche Pflegetipps für den Hals

Menschen ohne Symptome einer zervikalen Spondylos...

Wie man saftige Jadepflanzen kultiviert, um sie prall und transparent zu machen

Wachstumsbedingungen für saftige Jadepflanzen Die...

Hot Cloud Data: Einblicke in die Werbung für mobile Lese-Apps im August 2018

Überblick: 1. Der IP-Wert explodiert und die mobi...

Wie viele Jahre trägt der Winter-Jujube-Baum Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Winter-Jujube-Bäum...

Verursacht der Verzehr von Wassermelonen innere Hitze?

Wassermelonen scheinen eine Frucht zu sein, die e...