Wann ist der beste Zeitpunkt, den Eisenbaum zu schneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Eisenbaum zu schneiden?

Schnittzeit für Eisenbäume

Der Rückschnitt von Palmfarnen erfolgt normalerweise im Frühjahr, also im Februar oder März. Zu dieser Zeit haben die Palmfarne neue Knospen, aber die Blätter haben sich noch nicht entfaltet. Dies ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden. Im Sommer und Winter sollte man am besten nicht beschneiden, da die Temperaturen zu dieser Zeit der Erholung der Pflanze nicht förderlich sind.

Schnittmethode von Palmfarnen

1. Blätter abschneiden

Der Eisenbaum ist sehr dekorativ. Die abgestorbenen und alten Zweige und Blätter im unteren Bereich sollten abgeschnitten werden. Auch das alte Laub vom Vorjahr muss entfernt werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Während des Wachstumsprozesses sollten auch kranke Blätter, gelbe Blätter und möglicherweise auftretende schwache Zweige und Blätter entfernt werden, was das spätere Wachstum effektiv fördern kann.

2. Ausdünnen von Ästen und Blättern

  Neben dem Rückschnitt der verwelkten Äste und Blätter ist während der Wachstumsphase des Eisenbaums auch das Ausdünnen und Einkürzen zu langer und dichter Äste und Blätter erforderlich. Das Ausdünnen einiger Äste und Blätter sollte entsprechend der Form des Baumes erfolgen, da dies das Wachstum neuer Blätter begünstigt.

3. Wurzeln beschneiden

  Nach ein bis zwei Jahren Aufzucht wird der Eisenbaum einmal umgetopft. Beim Umtopfen können Sie die verfaulten Wurzeln abschneiden und die faulen Teile entfernen. Auch zu lange und dichte Wurzeln sollten teilweise abgeschnitten werden, wobei gesunde Wurzeln übrig bleiben. Anschließend sollte eine Carbendazimlösung auf die Schnittstelle aufgetragen werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Eisenbäumen

Sollte es Probleme mit dem Wachstum des Eisenbaums geben, können Sie sämtliche Blätter abschneiden, sofern die Äste und Wurzeln nicht abgestorben sind. Nach dem Beschneiden der Blätter kann die Pflanze bei guter Pflege und Bewirtschaftung wieder wachsen.

Normalerweise muss der Eisenbaum nach dem Beschneiden in eine kühle, gut belüftete Umgebung gebracht werden, um die stickige Umgebung zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt muss es weder gegossen noch gedüngt werden. Nachdem das Wachstum wieder aufgenommen wurde, kann etwas verdünntes Düngewasser angewendet werden, um das Wachstum des Eisenbaums zu fördern.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Teebäume zu beschneiden?

>>:  Enthält Yihetang-Backmilch Perlen? Was kann man zu Yihetang-Backmilch hinzufügen, um sie köstlich zu machen?

Artikel empfehlen

Wie man Polygonum multiflorum vermehrt und worauf man achten muss

Polygonum multiflorum Reproduktionsmethode Zur Ve...

Professionelles Rezept für geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünem Pfeffer

Wie bereitet man professionell geschnetzeltes Sch...

„Food Compass“ ist da! Keine Sorgen mehr ums Essen?

Die Chinesen legen großen Wert auf die Ernährungs...

Kennen Sie Helicobacter pylori?

In meinem Land liegt die Infektionsrate mit Helic...

Ist eine Genesung nach der Diagnose einer Myopie möglich?

Mit der zunehmenden Verbreitung elektronischer Pr...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Drachenfrucht

Die rote Pitaya ist eine sehr nahrhafte Frucht mi...

Anbautechniken und Vorsichtsmaßnahmen von Nepeta

Schizonepeta hat einen essbaren und medizinischen...

Wie viele Dendrobium-Pflanzen können in einen Topf gepflanzt werden?

Wie viele Dendrobien können in einen Topf gepflan...