Der Schaden des DaueranbausNachdem manche Melonenbauern viele Jahre lang Melonen angebaut haben, bildet sich im Boden rotes Moos. Das Wurzelsystem der Melonen entwickelt sich während des gesamten Wachstumsprozesses langsam und die Gefahr des Absterbens und Verrottens der Setzlinge wird immer ernster. Man kann sagen, dass wiederholtes Anpflanzen den Melonenbauern direkte Verluste beschert. Darüber hinaus treten bei manchen Gemüsesorten nach wiederholtem Anbau Probleme auf, beispielsweise ein Nährstoffmangel im Boden und eine Zunahme von Schädlingen und Krankheiten , was sich stark auf den landwirtschaftlichen Anbau auswirkt. So lösen Sie das Problem des wiederholten ZuschneidensHochtemperaturgewächshausIm Sommer müssen Sie sich ein bis eineinhalb Monate Zeit nehmen, um das Gewächshaus warm zu halten. Dabei sind zwei Dinge zu beachten: Zunächst sollte der Boden zweimal gelockert werden. Die Bearbeitungstiefe sollte 20 bis 25 Zentimeter betragen. Der Boden kann mit einer Mulchschicht bedeckt werden, die hauptsächlich aus Kalk und Stickstoff besteht. Zweitens ist zu beachten, dass Sie bei einer Überschwemmung unbedingt auf einmal gründlich gießen und das Gewächshaus dann einen Monat lang verschlossen halten müssen. Einsatz mikrobieller WirkstoffeVerwenden Sie organischen oder biologischen Dünger, um die mikrobielle Flora des Bodens zu stärken und wiederherzustellen und im Boden gebundene Nährstoffe wie Phosphor und Kalium sowie Spurenelemente freizusetzen. Dadurch kann die Bodendurchlässigkeit erhöht, das Bodenklima verbessert und die Bodenversalzung verringert werden. Dadurch wird das Ziel der Bodenverbesserung erreicht. Es gibt viele Arten oder Kategorien mikrobieller Wirkstoffe auf dem Markt. Landwirte sollten bei der Auswahl nicht überfordert werden. Es wird empfohlen, dass Landwirte bei ihrer Auswahl zwei Kriterien berücksichtigen: Der erste Standard : Die Anzahl der lebenden Bakterien ist größer oder gleich 200 Millionen Standardeinheiten. Das zweite Kriterium : Es muss darauf geachtet werden, dass die Pilzarten vollständig sind. Am besten ist es, Trichoderma harzianum, Trichoderma pseudokoningii und den EM-Pilz gleichzeitig einzudämmen. WurzelbewässerungsbehandlungWir können es auch mit Chemikalien behandeln . Je nach Art der Erkrankung können wir die geeignete Chemikalie zur Desinfektion auswählen. Sobald wir die ersten Symptome abgestorbener Setzlinge oder verfaulter Pflanzen auf dem Feld feststellen, sollten wir zur Wurzelbewässerung am besten kein Carbendazim oder Ethopropion verwenden. Da sich gegenüber solchen Substanzen eine gewisse Resistenz entwickelt hat, wird den Landwirten empfohlen, zur Wurzelbewässerung 50%ige Chlorbromisocyanursäure zu verwenden . Verwenden Sie gleichzeitig Aminosäurenährstoffe und bewässern Sie alle 7 Tage, während Sie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur kontrollieren. |
...
Autor: Zhang Aobo, behandelnder Arzt, Beijing Fri...
Können Dornröschen hydroponisch angebaut werden? ...
Im wirklichen Leben sind ätherische Pflanzenöle s...
Was ist die Website der Staatlichen Universität Pe...
Vor zwei Wochen machte Fat Bear das Wissen über D...
Dies ist der 3627. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ripp...
Was ist die WSP Group? Die WSP Group (WSP Global) ...
Kann Taro in Töpfen gepflanzt werden? Taro kann i...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Cranberry-Getränke bestehen meist aus einer roten...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von rotem Bohnenbre...
Was ist die Website des Caen Football Club? Stade ...
Das Fischfett des Kabeljaus enthält Globulin, Alb...