Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Balkon? Welche Blumen können dem Balkon Reichtum verleihen?

Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Balkon? Welche Blumen können dem Balkon Reichtum verleihen?

Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Balkon

Der Balkon eignet sich zum Anpflanzen lichtliebender und trockenheitsresistenter Sorten. Sie können auch Sorten mit hohem Zierwert wählen. Dies kann die dekorative Wirkung des Innenraums steigern und Müdigkeit und Anspannung lindern. Auf dem Balkon werden meist Pflanzen wie Rosen, Jasmin, Granatäpfel, Kalanchoe, Geranien, Efeu etc. gepflanzt.

1. Kalanchoe

Nicht nur hat der Name Kalanchoe eine gute symbolische Bedeutung, die Blüten haben auch eine leuchtende Farbe und einen schwachen, orchideenartigen Duft. Die Blüten blühen im Allgemeinen in Büscheln und haben eine lange Blütezeit, wodurch sie die Luft reinigen können. Kalanchoe eignet sich für den Anbau in einer warmen Umgebung mit ausreichend Licht und kann auf einem nach Osten ausgerichteten Balkon kultiviert werden.

2. Geranie

Geranien sind auch als Hortensien, rote Geranien und Storchschnäbel bekannt. Ihre Blüten ähneln in der Blütezeit Hortensienblüten und haben eine besonders schöne Form. Die geeignete Wachstumstemperatur für Geranien beträgt 10–20 Grad. Im Frühjahr und Herbst kann man sie auf dem Balkon anbauen, bei heißem Wetter, beispielsweise im Sommer, muss sie jedoch für den Anbau ins Haus gebracht werden.

3. Rose

Die Rose gilt als Königin der Blumen und erfreut sich in der Bevölkerung großer Beliebtheit. Es gibt viele Rosensorten und jede einzelne ist sehr schön. Rosen stellen keine großen Ansprüche an den Boden und eignen sich für den Anbau in einer warmen Umgebung mit viel Sonnenschein. Wenn die Temperatur unter 5 Grad sinkt, ist es notwendig, sie vom Balkon ins Zimmer zu verlegen und wärmende Maßnahmen zu ergreifen.

4. Efeu

Efeu ist überall smaragdgrün und wird im Allgemeinen zum Betrachten verwendet. Es ist ein hervorragendes Pflanzenmaterial zur Begrünung. Es gibt verschiedene Sorten. Großer Efeu kann an Wänden wachsen und kleiner Efeu kann als Topfpflanze und als Tischdekoration verwendet werden. Die Pflanze ist anmutig und elegant und kann außerdem die Konzentration schädlicher Substanzen wie Formaldehyd und Benzol in der Luft reduzieren, was sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt.

Das sollten Sie bei der Bepflanzung des Balkons beachten

Der Balkon hat normalerweise Zementböden und -wände. Bei ausreichender Helligkeit wird das einfallende Sonnenlicht vom Zement reflektiert, wodurch die Temperatur auf dem Balkon steigt, was dem Wachstum der Blumen nicht förderlich ist. Daher müssen Schattenmaßnahmen ergriffen werden.

<<:  Wie macht man leckeren Klebreis? Wie bereitet man am besten leckeren Klebreis zu?

>>:  Welche Blumen eignen sich für die Fensterbank im Schlafzimmer? Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für Schlafzimmer-Erker?

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Ballchrysanthemen

Ballchrysanthemen sind sehr einfach zu züchten. E...

Der Kampf gegen Infektionskrankheiten – Frühling: Windpocken

Dies ist der 2977. Artikel von Da Yi Xiao Hu Neug...

Was ist Asparagus cochinchinensis? Wie man Spargel cochinchinensis isst

Gracilaria, auch als Seetang und Fadengemüse beka...

Der Unterschied zwischen Teelichtern und Butterlampen

Teelichter und Butterlampen werden häufig bei rel...

Die therapeutische Wirkung von Zitrone

Viele Menschen essen gern Obst, besonders im Somm...

Einsame „Genie-Krankheit“

Haben Sie solche Kinder in Ihrem Umfeld? In junge...

Was sind die Vorteile von Gorgon Fruit Porridge

Welche Wirkung hat Gorgon Fruit Porridge? Ich gla...

So vermehren Sie die Safranrebe

Die duftende Rebe ist im tropischen Amerika heimi...