Kann eine Flasche Eiswasser nach dem Training tatsächlich einen plötzlichen Tod verursachen?

Kann eine Flasche Eiswasser nach dem Training tatsächlich einen plötzlichen Tod verursachen?

Prüfungsexperte: Wu Xinsheng

Stellvertretender Chefarzt, Abteilung Gastroenterologie

Vor nicht allzu langer Zeit fühlte sich ein Junge unwohl, nachdem er nach einem Basketballspiel eine Flasche Eisgetränk getrunken hatte. Er wurde sofort zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert und bei ihm wurde ein plötzlicher akuter Herzinfarkt diagnostiziert. Das bringt uns zu der Frage: Warum sollte das Trinken von Eiswasser zum Tod führen?

Quelle: News Photo

Wie schadet das Trinken von Eiswasser nach dem Training Ihrem Körper?

Um dieses Problem zu verstehen, müssen wir zunächst die Gefahren kennen, die das Trinken von Eiswasser nach dem Training mit sich bringt. Während des Trainings erzeugt der Körper aufgrund intensiver Muskelbewegungen viel Wärme. Um unsere Körpertemperatur konstant zu halten, schwitzt der Körper viel, um Wärme abzuleiten.

Auch in unserem Körper finden viele Veränderungen statt. Während des Trainings erhöht sich die Herzfrequenz und auch die Stoffwechselrate des Körpers steigt stark an. Diese dienen dazu, mehr Sauerstoff und Nährstoffe in verschiedene Körperteile zu transportieren.

Quelle: Unsplash

Diese Reihe von Aktivitäten ist während des Trainings sehr intensiv. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt viel Eiswasser trinken, wird unser Körper großen Schaden nehmen. Um den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, muss sich das Herz stärker zusammenziehen, was zweifellos eine stärkere Belastung für das Herz darstellt. Unter solchen Umständen kann es zu Gefäßkrämpfen und einem Herzinfarkt kommen.

Das Trinken von Eiswasser nach dem Training kann nicht nur schwerwiegende Folgen wie einen plötzlichen Tod haben, sondern unserem Körper auch auf andere Weise schaden. Wenn eine große Menge Eiswasser in den menschlichen Körper gelangt, gelangt es in die Blutgefäße und verdünnt das Blut. Dadurch steigt der Wassergehalt im Körper deutlich über den Normalwert an und es kommt leicht zu einer Hyponatriämie (was wir oft als „Wasserintoxikation“ bezeichnen). Darüber hinaus müssen wir auch unsere eigenen gastrointestinalen Faktoren berücksichtigen. Bei körperlicher Belastung ist die Peristaltik von Magen und Darm schneller als normal. Wenn Sie Eiswasser trinken, können leicht Magen-Darm-Erkrankungen wie akute Gastritis und Reizdarmsyndrom auftreten.

Warum fühlt sich das Trinken von Eiswasser so erfrischend an?

An einem heißen Sommertag ist es ganz angenehm, ein paar Schlucke Eiswasser zu trinken. Sobald Eiswasser in den Mund gelangt, spüren die Kälterezeptoren im Mund die Kühle und leiten dieses kühle Gefühl an das Gehirn weiter, wodurch ein Glücksgefühl erzeugt wird. Gleichzeitig haben Studien gezeigt, dass Eiswasser im Vergleich zu Wasser bei Zimmertemperatur dazu führen kann, dass das Gehirn die Durstneuronen schneller abschaltet , was uns vermuten lässt, dass Eiswasser den Durst besser löscht.

Quelle: pixabay

Darüber hinaus gibt es die Hypothese, dass der Mensch, da er ursprünglich aus Afrika stammt, aufgrund der heißen Umgebung ein instinktives Verlangen nach Eiswasser verspürt und wir uns daher glücklicher fühlen, wenn wir Eiswasser trinken. Gleichzeitig wissen sie aus den Erfahrungen der langen Evolution, dass warmes Wasser in der Natur im Vergleich zu Eiswasser mehr Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen enthält und man daher leichter krank wird, wenn man es trinkt. Mit der Zeit neigen die Menschen auch eher dazu, Eiswasser zu trinken.

Auch die alten Chinesen wussten, welche Freude das Eis bereitet. Schon in der Westlichen Zhou-Dynastie begannen die Menschen, Eiskeller zu bauen, um im Winter Eis zu lagern und es im Sommer zum Verzehr herauszunehmen. Normale Menschen legten Lebensmittel auch in Brunnenwasser, um sie zu kühlen. In „Chu Ci“ gibt es einen Hinweis: „Zerkleinern Sie den fermentierten Reis und trinken Sie ihn gefroren, dann ist er kühler.“ Das Werk „Dongjing Menghualu“ aus der Song-Dynastie beschreibt auch verschiedene in der Song-Dynastie beliebte Kaltgetränke, wie etwa Lakritz-Eiswasser, Litschipastenwasser und Adlerholzwasser.

Quelle: Sohu

Erst während der Republik China wurde die Mikrobiologie in China eingeführt. Zu dieser Zeit breitete sich die Pest aus und die Menschen erkannten allmählich, dass abgekochtes Wasser Krankheiten vorbeugen konnte. Daher sprachen sich alle dafür aus, abgekochtes Wasser zu trinken. In weniger als hundert Jahren blieb die Gewohnheit der Chinesen, heißes Wasser zu trinken, erhalten.

So trinken Sie nach dem Training richtig Wasser

Während des Trainings können wir alle 20 bis 30 Minuten Wasser trinken, wobei die Menge jedes Mal auf etwa 120 bis 240 ml begrenzt sein sollte . Bei nicht zu viel Bewegung reicht eine direkte Nachspeisung mit reinem Wasser; Wenn die körperliche Betätigung sehr intensiv ist und der Körper mehr als 2 % seines Körpergewichts an Wasser verliert, kommt es zu schwerer Dehydration. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir unseren Wasser- oder Elektrolyt- bzw. Salzvorrat auffüllen.

Quelle: News Photo

Darüber hinaus können Sie nach dem Sport grundsätzlich Eiswasser trinken, Sie sollten jedoch darauf achten , es in Maßen und langsam zu trinken . Sie können das Eiswasser eine Weile im Mund behalten und schlucken, wenn das Wasser nicht mehr so ​​kalt ist.

Bei den am Anfang dieses Artikels erwähnten Neuigkeiten handelt es sich um einen extremeren Fall. Möglicherweise wurde innerhalb kurzer Zeit eine große Menge Eiswasser getrunken oder die Person hat Vorerkrankungen. Nicht alle Probleme können auf das Trinken von Eiswasser zurückgeführt werden. Wenn Sie Ihre eigene körperliche Verfassung berücksichtigen und Ihre Wasserreserven richtig auffüllen , wird es keine Probleme geben.

<<:  Bei 2.500 Besuchen pro Jahr: Wie viele Menschen riskieren ihr Leben, um „auf die Toilette zu gehen“? !

>>:  Eine Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie rohe Gurken gegessen hatte. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre eigenen Rohgurken herstellen! Leichte Fälle umfassen Durchfall, schwere Fälle umfassen Vergiftungen

Artikel empfehlen

Wie man Topinambur einlegt

Wissen Sie, was Topinambur ist? Wissen Sie, wie m...

Wie sieht eine Taglilie aus? Ist eine Taglilie giftig?

Taglilien sind ein Lebensmittel mit medizinischem...

So bringen Sie Süßkartoffeln schnell zum Keimen

Keimumgebung für Süßkartoffeln Süßkartoffeln habe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pitaya und die Tabus beim Verzehr von Pitaya

Drachenfrucht ist eine tropische Frucht mit rosar...

So macht man Gurkensalat So macht man Gurkensalat

Gurke, die wir Gurke nennen, ist die häufigste Zu...