Ertrag pro Mu WildreisstängelBei relativ sorgfältiger Pflanzung kann der Ertrag pro Mu Wasserkastanie etwa 3.000 Jin erreichen. Bei einer Rekordernte kann der Ertrag etwa 3.500–4.000 Jin erreichen. Der spezifische Ertrag hängt auch mit der Managementtechnologie zusammen. Perspektiven des WildreisanbausDie Pacht für den Anbau von Wasserkastanien beträgt etwa 600–1.000 Yuan, die Gebühr für die Setzlinge beträgt etwa 150–200 Yuan, die Gebühr für Pestizide und Düngemittel beträgt etwa 400–500 Yuan, die Kosten für Wasser, Strom, Arbeitskräfte und andere Kosten betragen etwa 500 Yuan und das sonstige Betriebskapital beträgt 500 Yuan. Um einen Acre Wasserkastanien anzupflanzen, sind etwa 2.700 Yuan nötig. Der Ertrag an Wasserkastanien pro Mu beträgt etwa 3.000 Jin. Der aktuelle Marktpreis liegt im Allgemeinen bei 2,5 bis 8 Yuan pro Jin. Bei einem Preis von 3 Yuan pro Jin beträgt der wirtschaftliche Nutzen der Wasserkastanien pro Mu 9.000 Yuan. Abzüglich der Pflanzkosten von 2.700 Yuan beträgt der Nettogewinn pro Mu 6.300 Yuan. Wasserbambus ist reich an Nährstoffen und hat einen gewissen medizinischen Wert. Da es derzeit nicht viele großflächige Pflanzungsanlagen gibt, ist die Wasserbambusproduktion auf dem Markt nicht sehr hoch. Die Marktnachfrage ist groß und die Anbauaussichten sind immer noch recht gut. Wie man Wildreis für hohe Erträge anbaut1. Chinesische Mandarinen wachsen gerne in einer sonnigen, lichtdurchfluteten, warmen und feuchten Umgebung. Es muss ein Mischboden aus Rundballen, Sand, Torf und Humus gewählt werden, um sicherzustellen, dass der Boden locker, fruchtbar, gut durchlässig und atmungsaktiv ist und die Temperatur zwischen 10 und 25 Grad Celsius liegt. 2. Wasserkastanien werden durch Aussaat von Setzlingen gepflanzt. Wählen Sie beim Pflanzen gesunde und kräftige Setzlinge zur Aussaat aus. Geben Sie zunächst eine kleine Menge zersetzten und fermentierten Mist oder verdünnten Düngerkuchen auf den Boden und bewässern und pflügen Sie den Boden anschließend, um ihn zu ebnen. Die Wassertiefe darf 20 cm nicht überschreiten, dann werden die Setzlinge in die Erde eingesetzt. 3. Beim Pflanzen von Wasserkastanien ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen den Setzlingen 50 bis 80 cm, der Reihenabstand 80 bis 100 cm und die Einstecktiefe in den Boden 2/3 der Länge der Setzlinge beträgt. Wenn Sie die Pflanzen zu tief einsetzen, können sie nicht normal wachsen und es kann sogar dazu kommen, dass die Pflanzenwurzeln verfaulen und absterben. 4. Bewässern Sie den Baum im Frühstadium seines Wachstums mit einer kleinen Menge Wasser und wenden Sie keinen Dünger an. Während der Phase des kräftigen Wachstums alle 7 bis 9 Tage gießen und eine kleine Menge Stickstoff- und Phosphordünger oder fermentierten Mist und verdünntes Kuchendüngerwasser verwenden. In den späteren Wachstumsphasen ist kein Dünger mehr nötig und es sollte auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen geachtet werden. |
>>: Welche Arten von Dufttees gibt es? Welcher Dufttee schmeckt besser?
„Ich habe dich letzte Nacht schnarchen gehört. Du...
Herr Wang ist 50 Jahre alt. Da er im Verkauf arbe...
Beim Schminken handelt es sich um die Verwendung ...
Mango-Schnittzeit Mangobäume sollten grundsätzlic...
Diabetes ist eine häufige klinische Erkrankung. I...
Maulbeeren sind besonders köstliche Früchte, süß ...
Durch das Beschneiden des Geldbaums kann nicht nu...
Glückliche Baumschnittzeit Pflanzen wie der Glück...
Die Rose ist eine im Alltag weit verbreitete Blum...
Das Aufkommen flüssiger Damenbinden in den letzte...
Hirse kann nicht nur zu Nahrungsmitteln für den m...
Jeder kennt Äpfel. Es ist eine weit verbreitete F...
Viele Menschen sagen, dass es am Arbeitsplatz kei...
Viele meiner Freunde haben zu Hause Orchideen gep...