Was tun, wenn nach der Geburt nicht genügend Milch vorhanden ist? Die traditionelle chinesische Medizin hat eine großartige Lösung!

Was tun, wenn nach der Geburt nicht genügend Milch vorhanden ist? Die traditionelle chinesische Medizin hat eine großartige Lösung!

Heutzutage kommt es bei jungen Müttern nach der Geburt immer häufiger zu Milchmangel. Wenn Neugeborene nicht rechtzeitig und ausreichend gestillt werden, bleiben ihr Wachstum und ihre Entwicklung zurück. Zudem haben sie eine schwache Immunität und sind anfällig für Krankheiten. Wenn nach der Geburt wenig oder keine Milch vorhanden ist, spricht man von „Milchmangel“ oder „Milchmangel“. Die Hauptgründe dafür, dass junge Mütter nicht genügend Milch haben, sind genetische und körperliche Faktoren. Natürlich sind physische Faktoren immer noch der Hauptfaktor. In den Büchern zur traditionellen chinesischen Medizin wird der postpartale Milchmangel schon seit langem beschrieben und es gibt auch viele gute empirische Verschreibungen und Rezepte für die Ernährungstherapie. Heute werde ich einige gute, auf Erfahrung basierende Diätrezepte als Referenz mit Ihnen teilen. Milchmangel kann je nach Symptomatik in zwei Typen unterteilt werden: Qi- und Blutmangelsyndrom sowie Leberdepression und Qi-Stagnationssyndrom. Schauen wir uns das genauer an.

Qi- und Blutmangelsyndrom

Nach der Geburt ist die Milchproduktion gering oder fehlt sogar ganz, die Milch ist dünn und klar, die Brüste sind weich und nicht geschwollen, der Teint ist blass oder fahl, die Haut ist trocken, es besteht geistige Erschöpfung, der Appetit ist verringert, die Zunge ist blass und hat wenig Belag und der Puls ist schwach. Ziel der Behandlung ist die Wiederauffüllung von Qi und Blut, die Stärkung der Milz und die Förderung der Milchproduktion.

Einzelrezept

50 Gramm Tragant, 15 Gramm Engelwurz, jeweils 10 Gramm Vaccaria segetalis, Rhizoma Smilacis Glabrae, Luffa-Luffa und geröstetes Schuppentier. Den Sud zweimal mischen und morgens und nachmittags einnehmen, 1 Dosis pro Tag.

Diättherapie

Rezept 1: 90–120 Gramm schwarzer Sesam und etwas Salz. Zusammen anbraten, bis es duftet, kauen und morgens und abends mit warmem Wasser essen. Oder nehmen Sie es mit Schweinefußsuppe.

Rezept 2: 60 Gramm lebende Garnelen. Kurz anbraten, dann mit der entsprechenden Menge Reiswein kochen (oder mit Schweinefußsuppe einnehmen), einmal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen.

Rezept 3: Je 60 Gramm Taglilie und rote Datteln. Den Sud zweimal vermischen und in 3 Dosen einnehmen, 1 Dosis pro Tag.

Rezept 4: Je 20 g Cynaroposophytum corydalis und Angelica sinensis (in Gaze gewickelt), 2 Schweinsfüße. Wasser hinzufügen und schmoren, nach dem Kochen würzen, das Fleisch essen und die Suppe trinken, 1 Dosis pro Tag.

Rezept 5: 500 Gramm Tofu, 50 Gramm gebratener Bockshornklee (in Gaze gewickelt), Wasser hinzufügen und zusammen kochen, nach dem Kochen würzen, den Tofu essen und die Suppe trinken, in 1-2 Tagen aufessen und 5 Tage lang weiteressen.

Rezept 6: Je 60 Gramm Erdnüsse und Sojabohnen, 2 Schweinefüße, Wasser hinzufügen und dünsten, würzen, nachdem sie gut durchgegart sind, zweimal täglich, morgens und abends, an 3 aufeinanderfolgenden Tagen einnehmen.

Rezept 7: 250 Gramm frischen Salat waschen, schälen, in Streifen schneiden, mit der entsprechenden Menge Salz und Reiswein vermischen und in 2-3 Portionen als Beilage servieren.

Rezept 8: 10 Gramm Eselshautgelatine und 1 Ei. Eselshautgelatine in einer Schüssel mit Wasser auflösen, mit Eiern (geschält) gut verrühren, zum Kleber geben und zu Eierflocken kochen, anschließend mit Salz abschmecken.

Leberdepression und Qi-Stagnationssyndrom

Postpartale Milchsekretion ist gering oder fehlt ganz, es kommt zu Brustschmerzen, Schwellungen und Beschwerden in Brust und Flanken, Depressionen oder leichtem Fieber, vermindertem Appetit, dünnem gelben Zungenbelag und einem sehnigen oder schnellen Puls. Ziel der Behandlung ist es, die Leber zu beruhigen, Depressionen zu lindern und die Meridiane unter der Milch freizumachen.

Einzelrezept

Rezept 1: Je 25 Gramm frische Orangenblätter, grüne Schale und Hirschgeweihfrost. Zweimal in Wasser aufkochen, umrühren und etwas Reiswein hinzufügen, zweimal heiß trinken. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein.

Rezept 2 : Jeweils 25 Gramm Vaccaria segetalis und Scabra truncatula. Den Sud zweimal umrühren und dreimal morgens, mittags und abends einnehmen, 1 Dosis pro Tag für 5–7 Tage.

Diättherapie

Rezept 1: 1 lebender Karausche (150–200 Gramm), 2 Schüsseln Reisessig, 5 Scheiben Ingwer und 15 Gramm Erdnussöl. Geben Sie zunächst Öl in die Pfanne, braten Sie den Fisch und den Ingwer darin an, geben Sie dann Reisessig und die entsprechende Menge Wasser hinzu, um die Suppe zu kochen. Essen Sie den Fisch und trinken Sie die Suppe, nachdem er gekocht ist. Nehmen Sie 3–4 Tage lang eine Dosis pro Tag ein.

Rezept 2: 1 lebender Karausche (100–150 Gramm). 1 Paar Schweinsfüße. Wasser hinzufügen und aufkochen, anschließend würzen. Essen Sie das Fleisch und trinken Sie die Suppe zweimal täglich, morgens und abends. 3–5 Tage lang verwenden.

<<:  Können Sie anhand Ihres Urins feststellen, was mit Ihrem Körper nicht stimmt? Urinanalyse

>>:  Verstehen Sie Erkältungen wirklich?

Artikel empfehlen

Wie man Erdbeeren beschneidet

Wann Erdbeeren beschneiden Erdbeeren können grund...

Warum wird Chongqing Bergstadt genannt? Klimaeigenschaften von Chongqing

Chongqing ist eine der Kommunen meines Landes. Da...

Wie isst man Longan-Fleisch? Wie isst man Longan-Fleisch?

Longan-Fleisch ist eine süße, nahrhafte und gesun...

Die Anbauumgebung und -bedingungen von Laver

Porphyra-Wachstumsumgebung und -bedingungen Porph...

Können Frauen regelmäßig Kiwis essen, um der Alterung vorzubeugen?

Können Frauen durch den regelmäßigen Verzehr von ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Ananasblüten?

Wuchsgewohnheiten von Ananasblüten Bromelien sind...

Was ist los, wenn ich Pickel am Körper habe?

Autor: Li Houmin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der ...

Ignorieren Sie Depressionen bei älteren Menschen nicht länger

Im Jahr 2022 beträgt die Zahl der Depressionspati...

Wie wäre es mit Victorinox? Victorinox-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Victorinox? Victorinox ist ein 1884 gegrün...

Wo pflanzt man Zuckeräpfel am besten?

Wo Zuckeräpfel angebaut werden Zuckeräpfel wachse...

Wie man einen fleischigen Hintern pflegt

Die Anforderungen an die Umweltbedingungen für di...