Kürbisertrag pro muEs gibt viele Faktoren, die den Kürbisertrag beeinflussen. Handelt es sich um einen gewöhnlichen Kürbis, können auf einem Hektar Land etwa 3.000 Kilogramm angebaut werden. Bei einer spezielleren Pflanzmethode, wie zum Beispiel einer hängenden Bepflanzung an Pfählen, kann ein Hektar normaler Erde auch Zehntausende Kilogramm Ertrag bringen. Handelt es sich um spezielles Saatgut, beispielsweise aus dem Weltraum verstrahltes Saatgut, kann die Ausbeute sogar mehrere zehntausend Kilogramm erreichen. Wenn das Land mit Nährboden behandelt wird und die oben genannten Faktoren berücksichtigt werden, ist der Kürbisertrag pro Hektar höher. Aussichten für den Kürbisanbau1. Die Aussichten für den Kürbisanbau sind von Ort zu Ort unterschiedlich, da die Marktnachfrage in verschiedenen Regionen unterschiedlich ist. Der Kauf von Kürbiskernen kostet 400 Yuan pro Acre, und für die Düngemittel, Pestizide usw. im Bewirtschaftungsprozess werden etwa 900 Yuan benötigt. Die Grundmiete beträgt etwa 500 Yuan. Die Gesamtkosten für den Anbau von Kürbissen auf einem Hektar betragen 1.800 Yuan. 2. Wenn Sie einen Hektar Kürbis anpflanzen, können Sie letztendlich etwa 1.500 Kilogramm Kürbis ernten. Der Marktpreis für Kürbisse schwankt je nach Region und Zeit stark. Der höchste Preis liegt bei 2 Yuan pro Kilogramm, der niedrigste bei nur 0,5 Yuan pro Kilogramm. Generell bietet der Kürbismarkt gute Aussichten und weist einen hohen Pflanzwert auf. Wie man Kürbisse für hohe Erträge anbaut1. Saatgutbehandlung: Wählen Sie eine ertragreiche Kürbissorte. Weichen Sie die Samen vor dem Einpflanzen 4–6 Stunden in warmem Wasser ein und legen Sie sie dann zum Keimen in eine Umgebung mit 26–30 Grad. Wenn die Keimwurzel 2–3 mm über die Samenschale hinausragt, bereiten Sie die Aussaat vor. 2. Aussaat: Wählen Sie ein Grundstück, auf dem seit 2–3 Jahren keine Kürbisse mehr angebaut wurden. Wenn die Oberflächentemperatur stabil über 12–13 °C liegt, säen Sie die Samen mit einem Reihenabstand von 1,3–1,5 m und einem Pflanzenabstand von 40–50 cm. Nach der Aussaat mit einer 2-3 cm dicken Schicht Erde bedecken. 3. Düngung: Beim Kürbisanbau 2000 kg verrotteten Stallmist, 10 kg Mehrnährstoffdünger und 10 kg Kalidünger pro Mu Land ausbringen. Wenn der Kürbis wächst, wenden Sie 1–2 junge Kürbisse an und verwenden Sie 1000–1500 kg zersetztes, dünnes Mistwasser pro Mu Land. Nach jeder Kürbisernte können Sie eine entsprechende Menge organischen Dünger ausbringen. 4. Manuelle Verwaltung: Im frühen Stadium des Kürbiswachstums sollte das Jäten und Jäten so schnell wie möglich durchgeführt werden. Nach dem Umpflanzen sollte der Boden alle 5–7 Tage aufgelockert und bearbeitet werden. Wenn die Ranken etwa 1 m hoch geworden sind und bevor Blätter und Ranken den Boden bedecken, sollte mit dem Jäten bzw. Unkraut jäten begonnen werden. Darüber hinaus müssen Arbeiten wie das Pressen der Rebstöcke, das Kneifen, Beschneiden sowie die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung sorgfältig durchgeführt werden. |
>>: Wann und wie wird der Eisenbaum umgetopft? Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen (Abbildung)
Die Gesundheit der Augen betrifft den gesamten Le...
Chlorophytum ist eine sehr verbreitete Pflanze, d...
Einige Freundinnen interessieren sich vielleicht ...
Was ist Amnesty International? Amnesty Internation...
Auf den Malediven gibt es eine berühmte Delikates...
Was ist die Website der National University of Ire...
Rosenmarmelade ist ein besonders beliebtes und kö...
Durian ist eine Frucht mit einem besonderen Duft ...
Gealterter Reiswein ist Reiswein, der lange Zeit ...
Was ist das Wavelength Photography Network? Wavele...
Pflanzzeit für Kameliensamen Kameliensamen haben ...
Was ist die Website des Parma Football Club? Parma...
Was ist Wyoming Travel Network? Wyoming Tourism is...
In den letzten Jahren erfreuten sich auf Romanen ...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...