Chlorophytum ist eine sehr verbreitete Pflanze, die zu Hause in Töpfen gezüchtet wird. Es ist sehr anpassungsfähig und leicht zu kultivieren. Wenn die Chlorophytum-Pflanzen stark wachsen, müssen sie zur Belüftung und Nährstoffversorgung zwischen den Pflanzen umgepflanzt werden. Darüber hinaus fehlt es dem Boden nach 2–3 Jahren Pflege an Nährstoffen, was dem weiteren Wachstum der Chlorophyten nicht förderlich ist und sie außerdem rechtzeitig umpflanzen muss. Chlorophytum comosum wächst am besten bei einer Temperatur von 20 °C. Das Klima ist kühl und die Temperatur im Frühling und Herbst stabil, was der Wurzelbildung und Entwicklung der Pflanze förderlich ist. Daher wird Chlorophytum comosum im Allgemeinen im Frühjahr im März und April und im Herbst im September und Oktober umgepflanzt. Das Klima zu dieser Zeit begünstigt die Heilung von Chlorophytum comosum-Wunden und kann die Überlebensrate sicherstellen. Was Sie beim Umpflanzen von Grünlilien beachten sollten1. Bevor Sie Grünlilien verpflanzen, müssen Sie lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Boden vorbereiten. Bei der Eigenanfertigung können Sie Gartenerde, Torferde, Kohlenschlacke, Flusssand und Humus mischen. Vor der Verwendung muss es zur Sterilisation der Sonne ausgesetzt werden. Um zu verhindern, dass das Wasser zu schnell verdunstet, können Sie zusätzlich eine Schicht Kieselsteine auf die Erde geben. 2. Beim Teilen und Umpflanzen können Sie eine kräftig wachsende Grünlilie auswählen, die neue Pflanze mit dem Rhizom mit einer sterilisierten Schere abschneiden, die Wurzeln auf die Hälfte der Erde pflanzen, die Erde bedecken und verdichten; Bei der umgetopften Grünlilie müssen Sie den Topf entfernen, die Wurzeln abschneiden, den Topf desinfizieren und die Pflanze dann in die neue Erde umpflanzen. Management der Chlorophytum-UmpflanzungNach dem Umpflanzen muss die Grünlilie an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden, der Streulicht ausgesetzt ist und bei dem die Temperatur auf 20–24 °C geregelt werden sollte. Gießen Sie je nach Trockenheit und Nässe des Bodens rechtzeitig, um den Boden feucht zu halten. In etwa 10 Tagen wachsen stabile neue Wurzeln. |
<<: Verschiedene Zustände des Eiweißschlagens Wie sieht das Eiweißschlagen aus?
Heutzutage erkranken immer mehr fettleibige Mensc...
Die australische Eberesche ist das ganze Jahr übe...
Kürzlich veröffentlichten Forscher der Universitä...
Mit der völligen Entspannung der epidemischen Lag...
Können Gardenien hydroponisch angebaut werden? Ga...
Das Thema des Internationalen Osteoporosetags 202...
Manche Leute werden feststellen, dass sich die Ku...
Im Alltag gehen viele Menschen häufig auswärts es...
Experten des Hunan Rehabilitation Hospital sagten...
Pflanzzeit für Adzukibohnen Adzukibohnen werden i...
Das Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit des Ta...
Was ist die Website der Queen’s University of Cana...
Maulbeerwein ist eine Art Obstwein aus frischen M...
Dies ist der 5249. Artikel von Da Yi Xiao Hu Herr...
Aussichten für den Anbau von Salvia miltiorrhiza ...