Geeignete Pflanzzeit für rote BohnenRote Bohnen eignen sich zum Anpflanzen in warmen Jahreszeiten. Aufgrund ihrer Wuchsform können sie zwischen Mai und Juni ausgesät werden. Zu dieser Zeit sind Klima und Temperatur besser geeignet. Nach dem Pflanzen können die roten Bohnen besser keimen und die Setzlinge kräftig wachsen, was die Pflege erleichtert. Pflanzmethoden und wichtige Punkte für rote Bohnen1. Bodenvorbereitung Rote Bohnen verbrauchen während ihrer Wachstumsphase viele Nährstoffe. Um ein kräftiges Wachstum zu fördern, sollte vor der Pflanzung am besten ausreichend Stallmist in den Boden eingebracht werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Außerdem ist es notwendig, den Boden erneut tief zu pflügen, um sicherzustellen, dass das Land locker und fruchtbar ist, und die beim Pflügen im Boden befindlichen Abfälle zu beseitigen. 2. Saatgutauswahl und -verarbeitung Bei der Auswahl der roten Bohnen sollten Sie Sorten mit starker Widerstandsfähigkeit und hohem Ertrag wählen, außerdem sollten die Samen leuchtend gefärbt und groß sein. Dadurch wird die Keimrate der Samen erhöht. Nachdem die Samen ausgewählt wurden, müssen sie drei Tage lang der Sonne ausgesetzt und anschließend beschichtet und desinfiziert werden, um die Krankheitsresistenz zu verbessern. 3. Samen in den Boden pflanzen Die Aussaatmethode für rote Bohnen ist die Lochsaat. Graben Sie Löcher mit einem Pflanzabstand von 15–25 cm und einem Reihenabstand von etwa 16 cm. Die Lochtiefe beträgt 3–5 cm. Nachdem Sie die Löcher gegraben haben, legen Sie zwei oder drei Samen in jedes Loch. Eine zu dichte Bepflanzung ist nicht erforderlich. Decken Sie die Erde einfach rechtzeitig nach dem Einpflanzen der Samen ab. Zu beachtende Punkte im täglichen Umgang mit roten Bohnen1. Rote Bohnen bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung. In einer warmen und geeigneten Umgebung wachsen sie schneller und besser. Sie können der Kälte im Winter nicht standhalten. Wenn die Temperaturen im Winter vor Ort niedrig sind, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten und Erfrierungen vorzubeugen, damit die roten Bohnen nicht einfrieren. 2. Rote Bohnensetzlinge haben während ihrer Wachstumsphase einen großen Bedarf an Nährstoffen und Wasser. Um ihr kräftiges Wachstum zu fördern, gießen Sie sie rechtzeitig, wenn die Erde trocken ist. Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig entsprechend dem Wachstum der Setzlinge Dünger auszubringen. Einfach Mehrnährstoffdünger auftragen. Die Anzahl der Düngungen hängt von der Fruchtbarkeit des Bodens ab. Bei kargen Böden öfter düngen. |
>>: Brasilianisches Holz mag Sonne oder Schatten, es mag Sonnenlicht, aber nicht Sonnenlicht
Wenn Sie in die mittleren Jahre kommen, verändern...
Die Wahrheit: Das ist nicht der Fall. Kinder brau...
Passionsfruchtenzym hat den höchsten Nährwert all...
Wie viel Geld kann ein 4 Acre großes Erdbeergewäc...
Spektrum und Netzleistung – es besteht ein starke...
Was ist die Website von The Voice of France? The V...
Auberginen sind im Sommer ein beliebtes Gemüse. S...
Was ist Space.net? Space.com ist die weltweit führ...
Was ist die Website der Polnischen Sparkasse? Die ...
„Hallo, Li Huanying“ wurde dem Publikum erstmals ...
Wie der Name schon sagt, ist die Abnehmfrucht ein...
Bei der Methode des Loose Powder Baking wird eine...
Ich glaube, jeder hat schon von Klebreis und rote...
Wir alle wissen, dass die Wintersonnenwende die l...
Können Sukkulenten mit Nährboden und Flusssand ge...