Mit verändertem Gesicht aufwachen? Entdecken Sie die Symptome und die tägliche Pflege einer Gesichtslähmung

Mit verändertem Gesicht aufwachen? Entdecken Sie die Symptome und die tägliche Pflege einer Gesichtslähmung

Ist einem Ihrer Freunde schon einmal diese Situation passiert: Sie mussten morgens nach dem Aufstehen feststellen, dass Ihr Gesicht asymmetrisch geworden war, Sie keine Augenbraue mehr heben konnten, Sie Ihre Augen nicht mehr schließen konnten und sogar Ihr Lächeln verzerrt war? Dies kann ein Symptom einer Gesichtslähmung sein. Was genau ist also eine Gesichtslähmung? Was sind die Symptome? Was sind die Ursachen? Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin es? Wie können wir das verhindern? Lassen Sie es uns unten gemeinsam ansehen.

Eine Gesichtslähmung, medizinisch Fazialisparese genannt, äußert sich vor allem durch eine plötzliche, einseitige Lähmung der mimischen Muskulatur. Zu den spezifischen Symptomen gehören: 1. Schwierigkeiten beim Schließen der Augen: Der Patient kann das Auge auf der betroffenen Seite nicht vollständig schließen und neigt im Schlaf zum Tränen. 2. Verzerrtes Lächeln: Wenn der Patient lächelt, kann sich der Mundwinkel auf der betroffenen Seite nicht heben und das Lächeln wird asymmetrisch. 3. Schmerzen hinter dem Ohr: Manche Patienten verspüren bereits vor Ausbruch der Krankheit Schmerzen hinter dem Ohr. 4. Verminderter Geschmackssinn: Der Geschmackssinn in den vorderen zwei Dritteln der Zunge auf der betroffenen Seite kann vermindert sein.

Bei der Gesichtslähmung unterscheidet man zwischen einer peripheren Gesichtslähmung und einer zentralen Gesichtslähmung. Obwohl beide die Kontrolle über einige Muskeln in unserem Gesicht beeinträchtigen, sind die Stellen, an denen sie auftreten und die betroffenen Bereiche unterschiedlich. Eine periphere Gesichtslähmung tritt in der Regel plötzlich auf und geht mit einer vollständigen Lähmung der Mimik auf einer Seite einher, beispielsweise mit der Unfähigkeit, die Augen zu schließen, schiefen Mundwinkeln und der Unfähigkeit, die Stirn zu runzeln. Patienten mit zentraler Gesichtslähmung können zwar die Stirn runzeln, aber ihre Augen nicht schließen und ihre Mundwinkel sind schief.

Die Ursachen für eine Gesichtslähmung sind vielfältig, die wichtigsten Faktoren sind folgende: 1. Infektion: Vor Ausbruch der Erkrankung lag beispielsweise eine virale Erkältung, Mittelohrentzündung, Gürtelrose etc. vor. 2. Autoimmunfaktoren: Das menschliche Immunsystem greift fälschlicherweise den Gesichtsnerv an. 3. Trauma: Gesichtsnerv durch Aufprall oder Operation geschädigt. 4. Tumor: Tumore im Gesicht oder im Gehirn komprimieren den Gesichtsnerv. 5. Angeborene Faktoren: Bei einer sehr geringen Anzahl von Patienten mit Gesichtslähmung kann es angeborene Entwicklungsstörungen geben.

Die traditionelle chinesische Medizin bezeichnet die Gesichtslähmung als „Mund- und Augenabweichung“ und geht davon aus, dass die Hauptursache der Erkrankung ein Mangel an Lebensenergie ist, der zum Einfluss von Kälte oder Wind-Hitze führt. Akupunktur zeigt eine gute Wirkung bei der Behandlung einer peripheren Gesichtslähmung. Es kann Gesichtsakupunkturpunkte stimulieren, Gesichtsmeridiane freilegen und die Wiederherstellung der Gesichtsnervenfunktion fördern. Es ist derzeit die sichere und wirksame Methode der ersten Wahl zur Behandlung von Gesichtslähmungen. Ergänzend können zur Behandlung auch Hautakupunktur, Schröpfen und Akupunkturanwendungen eingesetzt werden, um die Entstauung der Meridiane zu fördern und Verspannungen der Gesichtsmuskulatur zu lösen.

Gesichtslähmung ist vermeidbar. Um einer Gesichtslähmung vorzubeugen, müssen wir bei unseren täglichen Lebensgewohnheiten beginnen: 1. Halten Sie einen guten Arbeits- und Ruheplan ein und vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit. 2. Halten Sie Ihr Gesicht warm und vermeiden Sie direkte Einwirkung von kaltem Wind. 3. Intensivieren Sie die körperliche Betätigung, um die Immunität des Körpers zu verbessern. 4. Erkältungen vorbeugen und Virusinfektionen vermeiden. 5. Behalten Sie gute Laune und vermeiden Sie Gefühlsschwankungen.

Kurz gesagt: Obwohl eine Gesichtslähmung schmerzhaft ist, kann bei den meisten Patienten durch rechtzeitige Behandlung und aktive Vorbeugung der Zustand wieder normal werden. Wenn bei Ihnen Symptome einer Gesichtslähmung auftreten, geraten Sie nicht in Panik und gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Die Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin kann uns helfen, schnell wieder gesund zu werden.

(Die Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet)

Geschrieben von: Chen Xinyi

Rezensent: Hao Yang/Guo Shengnan

Satz: Li Shudong

<<:  Wenn Sie auf den Computer und auf das Mobiltelefon blicken, werden Sie sich schwindelig, schmerzhaft und taub fühlen und Sie müssen auf Ihren Nacken achten!

>>:  Schock! Kann Schwindel lebensbedrohlich sein? Zögern Sie nicht, wenn diese Zeichen auftreten!

Artikel empfehlen

Wie isst man Mispelblüten? Wie man Mispelblüten kocht, um Husten zu lindern

Im Alltag sind die Menschen mit Mispeln vertraut....

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwisaft

Kiwisaft ist ein natürlicher Saft aus frischen Ki...

Medizinischer Wert von gewürfelten Wildpilzen

Haben Sie schon einmal gewürfelte Waldpilze geges...

Können Ahornbäume im Haus gezüchtet werden?

Können Ahornbäume im Haus gezüchtet werden? Ahorn...

Chinakohl

Chinakohl ist fast das einzige, was wir im Winter...

So macht man Kürbis-Hirse-Brei

Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellu...

Was ist mit Web.de? Web.de-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Web.de? Web.de ist eine bekannte deutsche ...

Wie wäre es mit eBay? eBay-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist eBay? eBay (chinesisch: eBay) ist eine glo...

Ist die Augenbohne ein Kohlenhydrat oder ein Gemüse?

Augenbohnen sind ein weit verbreitetes Gemüse. Es...

Die Vorteile des Verzehrs von roten Augenbohnen

Rote Augenbohne ist ein weit verbreitetes Gemüse....