Konzept, Bedeutung und Entwicklungsperspektiven der Maistiefverarbeitung

Konzept, Bedeutung und Entwicklungsperspektiven der Maistiefverarbeitung

Heute werde ich Ihnen das Konzept und die wichtigsten Punkte der Maistiefverarbeitung vorstellen:

Mais-Konzept

Die intensive Verarbeitung von Mais ist ein konkreter Ausdruck der Optimierung der Industriestruktur, der Erweiterung der Industriekette und der Steigerung des Produktmehrwerts. Sie ist auch eine wichtige Maßnahme zur Lösung der Probleme der Landwirtschaft, der ländlichen Gebiete und der Landwirte. Beispielsweise kann Bioethanol gewonnen werden. Die Verwendung von Mais zur Alkoholherstellung löst das Energieproblem. Zum Beispiel: Maiskeimmehl, Alkoholkeimmehlfutter, Maishülsenspray, Maishülsen, Maisklebermehl, Kleie usw.

Bedeutung von Mais

Mais ist nicht nur das Grundnahrungsmittel der Menschen und der „König der Futtermittel“, sondern auch ein wichtiger Industrierohstoff, der zu über 3.000 Arten von Industrieprodukten verarbeitet werden kann. In den letzten Jahren hat sich die industrielle Maisverarbeitung in meinem Land rasant entwickelt und der Maisverbrauch ist erheblich gestiegen, was erhebliche Auswirkungen auf das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage sowie auf das Zirkulationsmuster von Mais in meinem Land und sogar weltweit hatte. Ein umfassendes Verständnis und eine eingehende Untersuchung der wichtigen Rolle der Entwicklung der industriellen Maisverarbeitung und ihrer Auswirkungen sowie die Formulierung wissenschaftlicher Entwicklungsstrategien sind von großer Bedeutung, um eine aktive Makrokontrolle des Getreides durchzuführen, das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Mais aufrechtzuerhalten und eine gesunde Entwicklung der Wirtschaft meines Landes zu fördern.

Entwicklungsaussichten für Mais

Als wichtiges Nahrungsmittel war Mais schon immer eine wichtige Sorte auf dem Rohstoffmarkt. In den letzten Jahren hat der „alte Mais“ eine „neue Identität“ erhalten. Neben dem grundlegendsten landwirtschaftlichen Anbau und der primären Lebensmittel- und Futtermittelverarbeitung gibt es auch physikalische, chemische Methoden und Fermentationstechnik, die eine gründliche Verarbeitung von Mais ermöglichen. Zu den Hauptprodukten der Maistiefverarbeitung zählen derzeit Maisstärke, Maisproteinmehl, modifizierte Stärke, Maisstärkezucker, Maisöl, Speisealkohol, Kraftstoffethanol, Glutaminsäure, Lysin, Polymilchsäure, Xylit, chemischer Alkohol, Proteinfutter, Faserfutter und Tausende anderer Sorten. Derzeit werden Maistiefverarbeitungsprodukte häufig in der Textil-, Automobil-, Lebensmittel-, Medizin-, Material- und anderen Industrien verwendet. Durch die kontinuierliche Vertiefung der Verarbeitungsstufen entsteht ein Maisökonomiesystem.

Es gibt weltweit zwei berühmte „Mais-Golden-Gürtel“, in den USA und in China. China ist der zweitgrößte Maisproduzent der Welt und auch der zweitgrößte Verbraucher der Welt. Mais, der einst auf den Verzehr als Nahrungsmittel und Futtermittel beschränkt war, hat inzwischen enorme Veränderungen erfahren. Neben dem stetig wachsenden Futtermittelverbrauch hat sich die Maisverarbeitungsindustrie in den letzten Jahren rasant entwickelt.

Mais eignet sich unter den drei wichtigsten Getreidearten am besten als Industrierohstoff und ist zugleich die Getreideart mit dem höchsten Verarbeitungsgrad. Die Maisverarbeitungsindustrie zeichnet sich durch große Verarbeitungsflächen, eine lange Produktionskette und äußerst hochwertige Produkte aus, darunter acht Hauptprodukte wie Stärke, Stärkezucker, modifizierte Stärke, Alkohol, Enzympräparate, Gewürze, Arzneimittel und chemische Produkte, vor allem aber Stärke und Alkohol. Andere Produkte sind meist tiefer verarbeitete Produkte oder Nebenprodukte dieser beiden Produkte. Diese tief verarbeiteten Produkte oder Nebenprodukte sind von sehr hohem Wert, das heißt, sie haben einen hohen Mehrwert, der hohe Gewinne bringen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der industrielle Maisverbrauch zu den aufstrebenden Branchen in der Maisindustrie gehört und den am schnellsten wachsenden Anteil am gesamten Maisverbrauch ausmacht. Die Maisverarbeitung wird in der Lebensmittel-, Medizin- und Chemieindustrie sowie in anderen Bereichen häufig eingesetzt. Sie befindet sich in einer Phase schnellen Wachstums und bietet vielversprechende Nachfrageaussichten für die Zukunft. Da Chinas Maisverarbeitungsindustrie immer stärker wächst und seine Produktkette sich weiter ausdehnt und verlängert, sind die Marktgröße und das Potenzial der Maisverarbeitungsindustrie enorm.

<<:  Methoden und Schritte der Maistiefverarbeitungstechnologie

>>:  Was ist Fruchtmais? Nährwert von Fruchtmais

Artikel empfehlen

Salvia miltiorrhiza Pflanzzeit und -methode Pflanztechnik und Anbaumanagement

Pflanzzeit für Salvia miltiorrhiza Die Samen von ...

Wie verwaltet man den Auberginenanbau? Umfassende Tipps zum Auberginenanbau

Wir müssen die Auberginen nach dem Pflanzen pfleg...

Einführung in die Grapefruit, ihre Wirkung und Ernährung

Was die Grapefruit betrifft: Essen Sie sie normal...

Was sind ätherische Öle? Verfallen ätherische Öle?

Ätherische Öle sind flüchtige Öle mit Aroma, die ...

Was sind gelbe Sprossen?

Was sind gelbe Sprossen? Gelbkohl ist eigentlich ...

Was ist die Blumensprache der Freesien? Wie man Freesien anbaut

Die Blüte der Freesie ähnelt einer Lilie, ihre Bl...