Können Kamelienbäume im Winter umgepflanzt werden?Kamelienbäume können im Winter umgepflanzt werden, die Umgebungstemperatur muss jedoch bei etwa 20 Grad gehalten werden. Kamelienbäume werden normalerweise im Herbst umgepflanzt, wenn die Temperatur geeignet ist und sie nach dem Umpflanzen problemlos überleben. Darüber hinaus wurden in der Pflanze bereits große Mengen an Nährstoffen gespeichert, so dass das Umpflanzen keine großen Auswirkungen auf die Pflanze hat. Methode zum Umpflanzen von Kamelienbäumen im Winter1. Boden vorbereiten Bereiten Sie einen Blumentopf zum Umpflanzen des Kamelienbaums vor. Der Topf sollte nicht zu groß sein, er sollte der Größe der Pflanze entsprechen und die Drainage des Topfes sollte gut sein. Als Anzuchterde eignet sich beispielsweise eine Mischung aus Gartenerde, Sandboden und verrotteten Kiefernnadeln. Sorgen Sie dafür, dass der Boden locker und atmungsaktiv ist und genügend Nährstoffe enthält. 2. Trimmen Vor dem Umpflanzen können Sie die Kamelie entsprechend stutzen, die trockenen und gelben Zweige und Blätter abschneiden und die alten Blätter am unteren Ende entfernen. Durch einen Rückschnitt können Nährstoffzufuhr und -verbrauch ausgeglichen werden. Andernfalls verbrauchen die Zweige und Blätter der frisch in den Topf gepflanzten Kamelie zwar mehr Nährstoffe, es fehlt jedoch an ausreichender Nährstoffversorgung, was zu einem allmählichen Nährstoffverbrauch führt. 3. Pflanzen in Töpfen Wenn die ursprüngliche Erde für das Wachstum besser geeignet ist, können Sie weniger Erde entfernen, den größten Teil der Erde behalten und direkt in den Blumentopf pflanzen. Wenn die ursprüngliche Erde nicht geeignet ist, können Sie den größten Teil der Erde entfernen, die Wurzeln entsprechend kürzen, trocknen und umtopfen. Nach dem Einpflanzen können Sie die Kamelie rechtzeitig gründlich gießen und an einen gut belüfteten Ort stellen, um das Wachstum der Setzlinge zu verlangsamen. Dinge, die beim Umpflanzen von Kamelienbäumen beachtet werden müssenGeben Sie dem Kamelienbaum nach dem Umpflanzen keinen Dünger direkt auf die Haut. Sie müssen warten, bis sich die Wurzeln an die neue Erde gewöhnt haben und wieder normal wachsen, bevor Sie Dünger auftragen. Wenden Sie nicht zu viel Dünger an, um eine Ansammlung von Dünger und Wurzelbrand zu vermeiden. |
<<: Können Wolfsbeerbäume im Winter verpflanzt werden? Können sie den Winter überleben?
>>: Können Rot-Ahornbäume im Winter verpflanzt werden? Welcher Monat hat die höchste Überlebensrate?
Moxibustion ist eine Methode, bei der Moxa als Ha...
Mag Bougainvillea Feuchtigkeit oder Trockenheit? ...
Im Alltag stellen wir häufig fest, dass viele Men...
Mit dem Fortschritt der modernen Medizintechnik s...
Cranberry-Getränke bestehen meist aus einer roten...
Viele gesundheitsbewusste Menschen trinken abends...
Einführung in das Kaki-Wachstum Der Kakibaum ist ...
Betelnüsse sind besonders in den südlichen Region...
Sollte ich für Anthurium einen großen oder einen ...
Was ist BAE Systems? BAE Systems plc ist einer der...
Kürzlich habe ich von einem Freund gehört, dass s...
Myrte enthält reichhaltige Nährstoffe wie Vitamin...
Aussaatzeit für Stiefmütterchensamen Werden Stief...
Pflanzzeit für Hochlandreis Hochlandreis kann im ...
Vor Kurzem hatten wir einen Patienten, der wegen ...