Sollte ich für Anthurium einen großen oder einen kleinen Topf verwenden?Was die Größe des Blumentopfs für den Anthurienanbau betrifft, wird im Allgemeinen ein kleinerer Topf mit einem Durchmesser von etwa 9 cm gewählt. In jeden Topf muss nur eine Anthurie gepflanzt werden, danach kann je nach Pflanzengröße ein etwas größerer Topf verwendet werden. Anforderungen an AnthuriumtöpfeAnthurium ist in seinem natürlichen Lebensraum eine epiphytische Pflanze, daher sind seine Wurzeln relativ flach und das Wachstum in einem flachen Topf ist besser. Bei Verwendung eines tiefen Topfes lässt sich die Bewässerung nur schwer kontrollieren und es sammelt sich leicht Wasser im Topf. Obwohl die Verwendung eines flachen Topfes empfohlen wird, sollte der ausgewählte Topf nicht zu flach sein, da dies den Wachstumsraum einschränkt und häufige Erdwechsel erforderlich macht. Bei der Auswahl gibt es keine feste Vorgabe hinsichtlich der Tiefe des Blumentopfes. Sie wird hauptsächlich durch die Höhe der Pflanze bestimmt. Auch der Durchmesser sollte beachtet werden. Da die Wurzeln überwiegend horizontal wachsen, sollte der Durchmesser des gewählten Blumentopfes nicht zu klein sein. Einen geschlossenen Blumentopf können Sie nicht verwenden. Damit bei häufigem Gießen überschüssiges Wasser abfließen kann, müssen an der Unterseite Abflusslöcher vorhanden sein. Wichtige Punkte zur Pflege von Anthurium-Topfpflanzen1. Boden: Der Boden zum Pflanzen von Anthurium sollte locker und gut atmungsaktiv sein. Gleichzeitig sollte auf eine gute Drainage des Bodens geachtet werden. Anthurium eignet sich für den Anbau in leicht sauren Böden. Bei der Herstellung wird häufig Torf- oder Lauberde plus Perlite verwendet. Familien können eine Mischung aus Torfboden, Lauberde, Sand und Perlite verwenden. 2. Wasser: Anthurium mag eine feuchte Wachstumsumgebung. Versuchen Sie daher, wenn es die Bedingungen erlauben, die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich bei etwa 30 % zu halten, oder sprühen Sie Wasser um die Pflanze herum, um einen Feuchtigkeitseffekt zu erzielen. Bei trockenen Innentemperaturen im Sommer empfiehlt es sich, 2 bis 3 Mal täglich Wasser zu besprühen. 3. Temperatur: Die für das Wachstum von Anthurien am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 14 und 35 Grad. Versuchen Sie beim Anbau im Winter, die Anthurie in die Nähe einer Wärmequelle zu stellen, um eine gute Wachstumstemperatur aufrechtzuerhalten. Im Sommer sollte die Anthurie an einem kühlen und belüfteten Ort stehen. 4. Licht: Anthurium ist eine schattenliebende Pflanze und eignet sich daher für einen Standort mit diffusem Licht. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Bei Bedarf kann es morgens, wenn das Sonnenlicht nicht zu stark ist, ausreichend der Sonne ausgesetzt werden, um eine gute Photosynthese aufrechtzuerhalten. |
<<: Ist Milan für einen großen oder kleinen Topf geeignet?
>>: Ist Knochensuppe eine wirksame Kalziumergänzung? Wie man köstliche Knochensuppe macht
Nelkentee ist eine Pflanze, die sowohl als Medizi...
Eingelegter Fisch, auch als saurer Suppenfisch be...
Farnwurzelpulver hat ein breites Anwendungsspektru...
Wildaale sind ein Nahrungsmittel mit hohem Nährwe...
Mispeln sind immergrüne Bäume. Ihre Früchte sind ...
Jede Familie baut Kürbisse an, und im Hochsommer ...
Durian ist eine tropische Frucht mit einem seltsa...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards und des ...
Einführung von Wildreissamen Die Wasserkastanie h...
Weiß jemand, was Chancai ist? Es handelt sich um ...
Bei berufsbedingtem Lärmschwerhörigkeit (Lärmschw...
Schwarze Bohnen sind ein Vollkorn mit großen Vort...
Wenn wir über Myopieoperationen sprechen, spreche...
Maulbeeren sind Früchte mit viel Saft. Sie schmec...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...