Einmal vorsichtig, einmal sicher: Ein echter Fall zur Bedeutung eines CT-Scans vor dem Anästhesiebesuch

Einmal vorsichtig, einmal sicher: Ein echter Fall zur Bedeutung eines CT-Scans vor dem Anästhesiebesuch

Vor Kurzem hatten wir einen Patienten, der wegen einer Blinddarmentzündung notoperiert werden musste. Bei dem Patienten handelte es sich um einen 61-jährigen Mann, der um 9:48 Uhr mit „seit 1 Tag bestehenden Schmerzen im rechten Unterbauch“ in die Abteilung für Innere Medizin rechts eingeliefert wurde. Nach der körperlichen Untersuchung und den damit verbundenen Zusatzuntersuchungen wurde eine akute Blinddarmentzündung festgestellt und er wurde um 12:10 Uhr zur chirurgischen Behandlung überstellt.

Bei der Patientenvoruntersuchung vor der Narkose erfolgt die CT des Bauchraums um 10 Uhr und die CT des Brustraums um 14 Uhr. wurden untersucht und es wurde festgestellt, dass eine große Menge Mageninhalt vorhanden war und sich das Völlegefühl im Magen in den letzten 4 Stunden nicht wesentlich verändert hatte. Auf Nachfrage gab der Patient an, seit 21 Uhr des Vorabends nichts mehr getrunken oder gegessen zu haben. Der Patient litt in diesem Fall eindeutig unter Magenverhalt und der Anästhesieplan musste auf der Grundlage eines vollen Magens erstellt werden. Ich habe Angst, aber ich möchte hier einige Gedanken äußern!

Die präoperative Anästhesiebeurteilung ist eines der wichtigsten Elemente zur Gewährleistung der Sicherheit der Operation. Besonders wichtig ist jedoch die Beurteilung, ob der Magen gefüllt ist. Dabei spielt die CT-Untersuchung des Bauchraums eine entscheidende Rolle.

Erstens: Wenn der Patient vor der Operation Nahrung oder Flüssigkeiten zu sich nimmt und der Magen voll ist, befindet sich der Patient in einem Zustand des vollen Magens. Es gibt auch Fälle, in denen eine verzögerte Magenentleerung oder ein Pylorusverschluss eine Magenretention verursachen. Bei der Durchführung einer Anästhesie unter diesen Umständen besteht ein höheres Risiko einer Refluxaspiration. Die CT des Abdomens kann Anästhesisten intuitive Bildinformationen zum Magen liefern.

CT-Scans können die Größe und Form des Magens sowie die Menge an Nahrung und Flüssigkeit im Magen deutlich zeigen. Auf diese Weise können Ärzte die Wahrscheinlichkeit einer Regurgitation oder Aspiration während der Narkose beim Patienten genau einschätzen. Befindet sich eine große Menge Nahrung oder Flüssigkeit im Magen, kann es bei einem Reflux während der Narkose zu einem Rückfluss des Mageninhalts in die Atemwege kommen und schwere oder sogar lebensbedrohliche Lungenkomplikationen verursachen. In diesem Fall müssen Anästhesisten Anästhesiemethoden und Medikamente sorgfältiger auswählen, um die Risiken zu verringern.

Gleichzeitig können die Ergebnisse der CT-Untersuchung des Bauchraums auch wichtige Hinweise für das Operationsteam liefern. Je nach spezifischem Zustand des Magens kann der Chirurg den Operationsplan und -ablauf anpassen, um einen reibungslosen Ablauf der Operation zu gewährleisten.

Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, um festzustellen, ob der Magen voll ist: Fragen Sie nach den Essens- und Trinkzeiten, nach Magenproblemen in der Vorgeschichte, nach Diabetes in der Vorgeschichte usw. Die derzeit gängigere Methode ist die Ultraschalluntersuchung. Allerdings müssen die beteiligten Abteilungen mit Ultraschallgeräten ausgestattet sein, Anästhesisten müssen die Operationstechniken mit Ultraschall beherrschen und aufgrund von Einschränkungen wie den Krankenversicherungsbeiträgen wurde die Methode in Basiskrankenhäusern bisher nicht eingeführt. Im Gegenteil: Wenn Sie bei der Beurteilung des Patienten einen Blick auf die CT-Bilddaten werfen und diese mit der Nahrungs- und Wasseraufnahme des Patienten kombinieren, wird dies sofort klar (in den meisten Fällen wird der Magenzustand nicht im CT-Bericht aufgeführt, es sei denn, der Arzt verlangt dies).

Kurz gesagt: Anästhesisten sollten nicht vergessen, sich vor einer Operation die CT-Bilddaten des Magens im Unterbauch anzusehen, insbesondere bei der Beurteilung einer Notfalloperation! Kennen Sie noch andere gute Methoden, um festzustellen, ob Ihr Magen voll ist? Gerne können Sie im Kommentarbereich darüber diskutieren.

Xu Bing, Abteilung für Anästhesie, Zweites Volkskrankenhaus Qionglai, Provinz Sichuan

[Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier gibt es viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen die Geheimnisse der chirurgischen Anästhesie enthüllt~

<<:  [Ärzte sprechen über Medizin] Ein umfassender Leitfaden zur Vorbeugung und Behandlung koronarer Herzkrankheiten: Von der Vorbeugung bis zur Genesung, ein Leitfaden aus einer Hand

>>:  Es stellt sich heraus, dass auch Männer Wechseljahre haben! Das Changsha Fourth Hospital bringt Ihnen ein paar Tricks bei, um leicht damit umzugehen~

Artikel empfehlen

Lösen Sie das Rätsel „Schwangerschaftsschmerzen“

Autor: Zhao Aimei, stellvertretender Chefarzt des...

Wie pflanzt man Feigenbäume? Pflanzmethoden und Anbautechniken

Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von Fe...

So schneiden Sie den großen grünen Rettich

Wann sollte man den grünen Rettich beschneiden? D...

Was ist der beste Dünger für Trauben?

Traubendüngungszeit 1. Düngen Sie, bevor die Wein...

Erdbeerpflanzbedingungen, Klima- und Temperaturanforderungen

Erdbeereinführung Erdbeeren sind reich an Nährsto...

Schritte zur Herstellung von in Essig getränktem schwarzen Pilz

Schwarzer Pilz ist sehr verbreitet und nahrhaft. ...