Mag Bougainvillea Wasser oder Trockenheit?

Mag Bougainvillea Wasser oder Trockenheit?

Mag Bougainvillea Feuchtigkeit oder Trockenheit?

Bougainvillea mag weder Wasser noch Trockenheit. Die Bewässerung erfolgt in Etappen. Während der Blütenknospenbildung wird mehr Wasser benötigt. Während der Wachstums- und Blütephase benötigt die Pflanze nicht viel Wasser, da ihre Wachstumsphase zu diesem Zeitpunkt bereits vorbei ist.

Mag Bougainvillea Wasser?

Bougainvillea mag während der Phase der Blütenknospendifferenzierung Wasser. Im Allgemeinen muss nur zweimal täglich gegossen werden. Bei zu viel Wasser müssen die Wurzeln der Bougainvillea rechtzeitig gekürzt und mit Holzasche eingerieben werden, um Fäulnis vorzubeugen. Anschließend müssen die Wurzeln durch sandige Erde ersetzt werden, die atmungsaktiv und gut durchlässig ist.

Mag Bougainvillea Trockenheit?

Bougainvillea ist im Wachstum zwar dürreresistent, mag Dürre jedoch nicht. Kurzfristige Dürreperioden können ihr nichts anhaben, dauern sie jedoch zu lange an, führt dies zum Welken der Bougainvillea. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf rechtzeitiges Gießen achten.

Bevorzugt Bougainvillea Schatten oder Sonne?

Bougainvillea mag Sonnenschein und eignet sich zum Wachsen in einer Umgebung mit ausreichend Licht. Ausreichend Licht fördert das Wachstum der Zweige und Blätter der Bougainvillea. Im Frühling und Herbst kann die Bougainvillea im Freien aufgestellt werden, um ihr die Photosynthese zu ermöglichen. Im Sommer ist es notwendig, Schatten zu spenden und die Bougainvillea an einem kühlen und belüfteten Ort im Haus aufzustellen, um zu verhindern, dass die Blätter durch starkes Licht verbrennen.

Bougainvillea gießen

Bougainvillea sollte je nach Jahreszeit und Wachstumsphase gegossen werden. Im Frühjahr und Herbst sollte täglich gegossen werden. Im Sommer sollte morgens und abends gegossen werden, um eine übermäßige Verdunstung zu vermeiden. Im Winter sollte alle 2 bis 3 Tage gegossen und die Blätter ab und zu mit Wasser besprüht werden. Kontrollieren Sie die Wassermenge und besprenkeln Sie die Blätter drei Wochen vor der Blütezeit mit Wasser. Während der Blütezeit täglich gießen. Lassen Sie während der Regenzeit das Wasser ab und gießen Sie alle 3 bis 4 Tage einmal.

<<:  Wie kann ein Klimaanlagenlüfter eine gute Kühlwirkung erzielen? Warum tropft das Lüfterblatt der Klimaanlage?

>>:  Mögen Begonien lieber Wasser oder Trockenheit?

Artikel empfehlen

So beugen Sie Osteoporose vor

Mit der Alterung der Bevölkerung ist Osteoporose ...

Welche Vorteile hat es, regelmäßig Joghurt zu trinken?

Für einige wenige Menschen ist es zur Gewohnheit ...

Warum ist die Schlaganfallrate im ländlichen Raum so hoch?

Die hohe Zahl an Schlaganfällen in ländlichen Geb...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Erdnussöl

Erdnussöl ist ein weit verbreitetes Speiseöl und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Litschikernen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Litschikern...

Wie züchtet man Hortensien? Tipps zum Hortensienanbau

Hortensien sind Blumen, die wie Hortensien ausseh...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Eierfrüchten

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Eie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirsegelbwein

Gelber Hirsewein ist einer der traditionellen Lik...

eMarketer: Redaktionelle Markenseiten finden ihren Platz auf Mobilgeräten

Eigene Websites erhalten den größten Anteil der R...