Was bedeutet die Frühlingstagundnachtgleiche? In welche Richtung zeigt der Große Wagen bei Einbruch der Dunkelheit zur Frühlingstagundnachtgleiche?

Was bedeutet die Frühlingstagundnachtgleiche? In welche Richtung zeigt der Große Wagen bei Einbruch der Dunkelheit zur Frühlingstagundnachtgleiche?

Die Jahreszeit ist warm, die Blumen blühen, der Duft ist herrlich und es ist sehr angenehm. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche steht vor der Tür. Nach dieser Sonnenperiode ist das Klima mild, mit reichlich Niederschlag und strahlendem Sonnenschein. In den meisten Teilen meines Landes treten die überwinternden Pflanzen in die Wachstumsphase im Frühjahr ein. Sehen wir uns als Nächstes an, was die Bedeutung der Frühlings-Tagundnachtgleiche ist.

Inhalt dieses Artikels

1. Was bedeutet die Frühlingstagundnachtgleiche?

2. In welche Richtung zeigt der Große Wagen bei Einbruch der Dunkelheit zur Frühlingstagundnachtgleiche?

3. Die Bedeutung der Frühlingstagundnachtgleiche

1

Was bedeutet die Frühlingstagundnachtgleiche?

Die Bedeutung der Frühlingstagundnachtgleiche besteht darin, dass die Jahreszeiten gleich lang sind und Tag und Nacht gleich lang sind. Wie der Name schon sagt, teilt die Frühlings-Tagundnachtgleiche den Frühling in zwei Hälften. Wenn die Frühlingstagundnachtgleiche kommt, bedeutet das, dass die Hälfte des Frühlings vorbei ist. Die Frühlingstagundnachtgleiche bedeutet auch eine gleichmäßige Aufteilung von Tag und Nacht. An diesem Tag sind Tag und Nacht gleich lang. Nach der Frühlingstagundnachtgleiche werden die Tage länger und die Nächte kürzer.

Nach der Tagundnachtgleiche im Frühling wird das Klima mild, mit reichlich Niederschlag und strahlendem Sonnenschein. In den meisten Teilen meines Landes treten überwinternde Pflanzen in die Wachstumsphase im Frühjahr ein, was auch die Aussaatzeit für Frühreis ist.

Während der Tagundnachtgleiche im Frühling gibt es auf der ganzen Welt weder das Phänomen des Polartags noch der Polarnacht. Nach der Tagundnachtgleiche im Frühling beginnt in der Nähe des Nordpols der Polartag, dessen Verbreitungsgebiet sich allmählich ausdehnt. In der Nähe des Südpols endet der Polartag und die Polarnacht beginnt. Das Verbreitungsgebiet weitet sich allmählich aus.

Zu den wichtigsten Bräuchen der Frühlingstagundnachtgleiche gehören das Eierlegen, die Ahnenverehrung, Ausflüge und der Verzehr von Wildgemüse. Die Frühlingstagundnachtgleiche ist ein solarer Begriff im chinesischen Mondkalender und zugleich das Neujahrsfest in Ländern wie dem Iran, der Türkei, Afghanistan und Usbekistan. Sie besteht seit mehr als dreitausend Jahren.

2

In welche Richtung zeigt der Große Wagen bei Einbruch der Dunkelheit zur Frühlingstagundnachtgleiche?

Der Große Wagen zeigt zur Frühlingstagundnachtgleiche in der Abenddämmerung nach Osten, da in alten Büchern steht, dass die Deichsel des Großen Wagens in der Nacht zur Frühlingstagundnachtgleiche um 23:00 Uhr genau nach Osten zeigt. Der Große Wagen ist ein Sternhaufen, der im alten China zur Beobachtung von Jahreszeiten, Uhrzeit und Himmelsrichtungen verwendet wurde. Er besteht aus sieben Sternen und die Richtung des Großen Wagens ändert sich in den verschiedenen Jahreszeiten.

Der Große Wagen zeigt zur Frühlingstagundnachtgleiche in der Abenddämmerung nach Osten, es gibt jedoch auch ein Sprichwort, dass er in der Abenddämmerung nach Nordosten zeigen sollte und erst nachts langsam nach Osten zeigt. In dem alten Buch „Guan Zi“ steht, dass in der Nacht der Frühlings-Tagundnachtgleiche um 23:00 Uhr die Kurbel des Großen Wagens genau nach Osten zeigt.

Der Große Wagen besteht aus sieben Sternen: Tianshu, Tianxuan, Tianji, Tianquan, Yuheng, Kaiyang und Yaoguang. Die Alten verbanden diese sieben Sterne und nannten sie den Großen Wagen. Da sich die Position des Großen Wagens am Himmel mit den Jahreszeiten ändert, nutzten die Menschen der Antike die wechselnde Position des Großen Wagens zur Bestimmung der Jahreszeiten.

Generell gilt: Wenn die Kurbel des Großen Wagens nach Osten zeigt, sollte es Frühling sein. zeigt der Griff nach Süden, sollte es Sommer sein; Wenn die Deichsel des Großen Wagens nach Westen zeigt, sollte es Herbst sein. und wenn der Griff nach Norden zeigt, ist es Winter.

3

Die Bedeutung der Frühlingstagundnachtgleiche

Die Frühlingstagundnachtgleiche hat im Allgemeinen zwei Bedeutungen. Einer davon ist, dass Tag und Nacht gleich lang sind, das heißt, dass Tag und Nacht nahezu gleich lang sind. Eine andere Bedeutung besteht darin, dass die Frühlingstagundnachtgleiche die Frühlingszeit genau in zwei Hälften teilt. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche ist der vierte Sonnenabschnitt im Frühling, der jedes Jahr zwischen dem 20. und 22. März des gregorianischen Kalenders liegt. Er ist auch als der Monat der Frühlingsmitte bekannt. Ab der Frühlingstagundnachtgleiche beginnen die Temperaturen in den meisten Teilen meines Landes zu steigen.

Die Frühlingstagundnachtgleiche hat zwei Bedeutungen. Zum einen bedeutet es, dass Tag und Nacht gleich lang sind, zum anderen teilt die Frühlingstagundnachtgleiche die Frühlingszeit einfach in zwei Hälften. Mit der Ankunft der Frühlingstagundnachtgleiche wird das Klima milder, es wird mehr regnen und die Ernten in den meisten Teilen meines Landes beginnen zu gedeihen. Die Frühlingstagundnachtgleiche steht für Aussaat und Wachstum.

Die Frühlings-Tagundnachtgleiche ist der vierte Sonnenabschnitt im Frühling, der jedes Jahr zwischen dem 20. und 22. März des gregorianischen Kalenders liegt. Er ist auch als Mittfrühlingstag bekannt. Die Frühlingstagundnachtgleiche wurde bereits in der Zeit vor Qin eingeführt. Später in der Zhou-Dynastie wurden zur Frühlingstagundnachtgleiche großangelegte Opferveranstaltungen abgehalten. An diesem Tag führte der Kaiser seine Untertanen persönlich zur Anbetung ihrer Vorfahren und Götter.

Ab der Frühlingstagundnachtgleiche beginnen die Temperaturen in den meisten Teilen meines Landes zu steigen, und in anderen Regionen außer dem Qinghai-Tibet-Plateau sowie Nordostchina und Nordwestchina herrscht ein warmer Frühling. Am Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche essen die Menschen Frühlingsgemüse und stellen Eier aufrecht hin, um die Ankunft der Frühlings-Tagundnachtgleiche zu feiern. Die Frühlingstagundnachtgleiche bedeutet, dass die Hälfte des Frühlings vorbei ist und Menschen, die arbeiten oder studieren, härter arbeiten müssen.

<<:  Wenn eine dieser drei Situationen auf Sie zutrifft, sollten Sie sich keiner Myopie-Operation unterziehen!

>>:  Was würde passieren, wenn Sie Ihre Zähne nie putzen würden?

Artikel empfehlen

Wie isst man Passionsfrucht? Tabus beim Verzehr von Passionsfrucht

Passionsfrucht ist eine tropische Frucht mit reic...

Wirkt sich eine Handgelenksverletzung auch auf die Schulter aus?

Dies ist der 4109. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wirk...

Wo pflanzt man Ölpfingstrosen am besten?

Einführung in die Ölpfingstrose Die Ölpfingstrose...

Die Vorteile von Hirsebrei für Frauen

Hirsebrei ist in unserem täglichen Leben weit ver...

Wie viele Jahre dauert es, bis Kalziumfrüchte Früchte tragen?

Einführung in den Anbau von Kalziumfrüchten Die g...

Wie viele Lilienpflanzen sollten in einen Topf gepflanzt werden?

Wie viele Lilien können in einen Topf gepflanzt w...

Was ist Prädiabetes?

Prädiabetes ist das Übergangsstadium vor dem Ausb...

Die Rolle von Vitamin E und Schönheitsmethoden

Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten Vitamin E....

Die Vorteile des Verzehrs von Pinienkernen

Pinienkerne sind die Samenkörner von Pflanzen aus...

Wo pflanzt man Wolfsbeerbäume am besten?

Wo Wolfsbeerenbäume gepflanzt werden Wolfsbeerbäu...

Wie isst man Lotussamen am nahrhaftesten? Nährwert von Lotussamen

Lotussamen haben einen hohen Nährwert und werden ...