Lotuswurzeln sind zart und knackig. Es schmeckt besonders gut, wenn man es zu Schweinerippchen- und Lotuswurzelsuppe, Lotuswurzel-Sandwiches und Klebreis mit Osmanthus und Lotuswurzel verarbeitet. Bei der Auswahl von Lotuswurzeln können volkstümliche „Experten“ den Geschmack jedoch einfach anhand der Anzahl der Löcher beurteilen, z. B. „Lotuswurzeln mit 7 Löchern sind weich und klebrig, Lotuswurzeln mit 9 Löchern sind knusprig und süß“. Ist das wirklich der Fall? Ist es zuverlässig, den Geschmack anhand der Anzahl der Löcher zu beurteilen? Unzuverlässig. Die Anzahl der Löcher in der Lotuswurzel hat keinen direkten Einfluss auf den Geschmack. Die Löcher sind das Belüftungsgewebe der Lotuswurzel und ihre Anzahl ist nicht regelmäßig. Laut Statistik werden in meinem Land mehr als 200 Sorten Lotuswurzeln angebaut, und einige Sorten derselben Art haben 7, 9, 11 oder sogar mehr Löcher, und es gibt keinen Unterschied im Geschmack. Dies genügt, um zu zeigen, dass Geschmack nichts mit der Anzahl der Löcher zu tun hat. Wie beurteilt man den Geschmack von Lotuswurzeln? Dies hängt von der Sorte und dem Wachstumsstadium der Lotuswurzel ab. Generell gilt: Je später die Ernte erfolgt, desto klebriger ist der Geschmack. Es kann in drei Kategorien unterteilt werden: Die erste hat eine weiche und klebrige Textur, einen hohen Stärkegehalt und eine hohe Viskosität und eignet sich für die Zubereitung von Suppe, Lotuswurzelpulver und Osmanthus-Klebreis-Lotuswurzel usw. Die gängigste Sorte ist E-Lian Nr. 5; Die zweite Sorte hat einen süßen und knusprigen Geschmack, einen niedrigen Stärkegehalt und eine geringe Viskosität und eignet sich für kalte Salate oder Pfannengerichte. Die gängige Sorte ist E-Lian Nr. 3; Der dritte hat einen Geschmack zwischen weich und klebrig und süß und knusprig. Die gängigste Sorte ist E-Lian Nr. 4. Es besteht ein Problem mit übermäßigen Schwermetallen Aufgrund der rasanten Entwicklung von Industrie, Landwirtschaft und Tourismus werden große Mengen dieser „drei Abfälle“ in Flüsse und Seen eingeleitet und verschmutzen Wasserpflanzen. Manche Menschen befürchten, dass Lotuswurzeln zu viele Schwermetalle enthalten, die gesundheitsschädlich sind. Als Reaktion darauf haben die zuständigen Forscher Proben von Lotuswurzeln auf dem Markt genommen. Sechzehn Chargen Lotuswurzeln wurden aus Supermärkten und Bauernmärkten einer bestimmten Stadt gesammelt. Tests zeigten, dass sie alle Schwermetalle in unterschiedlichem Ausmaß enthielten, sie lagen jedoch alle im Bereich der „National Food Safety Standard Limits of Contaminants in Food“. Für Erwachsene ist dieses Risiko akzeptabel, Kindern wird jedoch empfohlen, weniger zu essen. Insgesamt wurden 13 Lotuswurzelproben aus Supermärkten in Baoding gesammelt und auf ihren Schwermetallgehalt und ihre Gesundheitsrisiken untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Konzentrationen von anorganischem Arsen, Blei und Cadmium in Lotuswurzeln den Grenzwert überschritten und den Grad der Lichtverschmutzung erreichten. Der Schwermetallgehalt verlief in der Reihenfolge: Lotuswurzelknoten > Lotuswurzelhaut > Lotuswurzelfleisch. Obwohl keine offensichtliche Gesundheitsgefahr besteht, wird empfohlen, beim Verzehr die Schale und die Knoten der Lotuswurzel zu entfernen. Nährwert der Lotuswurzel Reich an Ballaststoffen. Daten aus der „Chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle“ zeigen, dass 100 Gramm Lotuswurzel 2,2 Gramm unlösliche Ballaststoffe enthalten, also doppelt so viel wie Kartoffeln. Die Vielfalt bestimmt den Inhalt. Studien haben gezeigt, dass die Lotuswurzel aus Heze, Shandong, den höchsten Ballaststoffgehalt aufweist, etwa 7 Gramm pro 100 Gramm. Ballaststoffe können das Sättigungsgefühl steigern, die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen, die Darmflora ausgleichen und Darmerkrankungen vorbeugen. Reich an Kalium. 100 Gramm Lotuswurzel enthalten 293 mg Kalium, während 100 Gramm Yunnan Red River-Lotuswurzel sogar 407 mg Kalium enthalten, also das 1,6-fache einer Banane. Durch den täglichen Verzehr von 100 Gramm Yunnan Red River Lotuswurzel können 20 % des täglichen Kaliumbedarfs der Allgemeinbevölkerung gedeckt werden, was für die Kontrolle des Blutdrucks sehr hilfreich ist. Reich an Vitamin C. Eine Studie verglich Lotuswurzeln aus 10 Produktionsgebieten und fand heraus, dass der Vitamin C-Gehalt zwischen 50 % und 70 % lag. Der Vitamin-C-Gehalt der Lotuswurzeln aus Huai'an in der Provinz Jiangsu betrug 68 mg pro 100 Gramm und ist damit vergleichbar mit Chinakohl, höher als bei Orangen und höher als bei Kartoffeln, Tomaten, Kohl usw. Super proteinreich. Der Proteingehalt der Lotuswurzel gehört zu den höchsten Gemüsesorten, wobei der Proteingehalt der Lotuswurzel aus Hubei Jingzhou 3,8 Gramm pro 100 Gramm erreicht. Allerdings fehlt es der Lotuswurzel in der Aminosäuren-Nährwertbewertung an Methionin und Isoleucin. Am besten isst man es mit Seetang und Bohnen, um die Aufnahme und Verwertung des Proteins zu verbessern. Bei der Auswahl auf dem Markt gibt es einige Dinge zu beachten Schauen Sie sich das Erscheinungsbild an. Schließlich werden Lotuswurzeln aus dem Schlamm ausgegraben, wählen Sie also solche mit einem prallen Aussehen und einer gelblichen Schale. Dabei macht es nichts, wenn sie etwas Schmutz oder schwarze Flecken aufweisen. Stattdessen sollten Sie bei Personen mit glatter und weißer Haut vorsichtig sein, da diese möglicherweise „bearbeitet“ wurden. 2. Überprüfen Sie den Schaden. Überprüfen Sie, ob die Haut der Lotuswurzel beschädigt ist. Bei äußeren Beschädigungen kann es leicht verderben und die Lagerung wird erschwert. Außerdem erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit einer mikrobiellen Kontamination und der Geschmack kann beeinträchtigt werden. Drei. Geruch. Frische Lotuswurzeln haben einen frischen, erdigen Duft. Wenn Sie chemische oder saure Gerüche riechen, kaufen Sie es nicht. Darüber hinaus neigen abgeschnittene Lotuswurzeln zur Oxidation und Verfärbung. Dies liegt daran, dass die Lotuswurzeln phenolische Substanzen enthalten, die nach dem Schneiden durch den Kontakt mit Enzymen und Sauerstoff eine enzymatische Bräunung erfahren. Die bei diesem Prozess entstehenden Chinone polymerisieren zu farbigen Substanzen, wodurch die Schnittfläche allmählich braun wird. Wenn die Lotuswurzel nicht sofort nach dem Schneiden gekocht werden kann, legen Sie sie so schnell wie möglich in sauberes Wasser ein, um Oxidation zu verhindern und ihre Farbe zu erhalten. Vorsicht beim Essen Essen Sie es nicht roh. Lotuswurzeln sind Wasserpflanzen und können mit Parasiten und Bakterien kontaminiert sein. Es muss gekocht und erhitzt werden, bevor es sicher verzehrt werden kann. Reduzieren Sie Grundnahrungsmittel. 100 Gramm Lotuswurzel enthalten 11,5 Gramm Kohlenhydrate, also weniger als Kartoffeln, 1,4-mal so viel wie Karotten, fast dreimal so viel wie Rettich und 3,4-mal so viel wie Kohl. Auch die Kalorien sind höher als bei ihnen. Wenn das Gericht Lotuswurzeln enthält, sollte daher der Anteil der Grundnahrungsmittel reduziert werden. (Der Autor ist ein registrierter Ernährungsberater) |
Jeder hat vielleicht schon einmal eine Cantaloupe...
Wir alle wissen, dass die jüngste Zeit aufgrund d...
Heutzutage sind immer mehr Elektrofahrzeuge auf d...
Bevorzugt der Chinesische Immergrüne Schatten ode...
© Der Daily Star Leviathan Press: Wenn A zu B sag...
Als ich in der Schule war, hatte ich das Gefühl, ...
Autor: Zhao Fangui, Chefarzt, Krankenhaus für Geb...
Die Schmerlenpalme ist eine Pflanze aus der Famil...
Bodenvorbereitung für Vinca rosea Catharanthus ro...
Wie man Wolkenbambus kultiviert Wolkenbambus mag ...
- Ende dieser Ausgabe -...
Was ist Here Maps? Here Maps ist ein Kartendienst ...
Nelkendüngungszeit Nelken haben im Allgemeinen ei...