Die Handbremse ist die Feststellbremse und muss in der Regel beim Parken oder Anfahren angezogen bzw. gelöst werden. Müssen Sie also die Handbremse anziehen, wenn Sie beispielsweise an einer Ampel einen kurzen Stopp einlegen? Warum friert die Handbremse im Winter ein? Darf ich beim Warten an einer Ampel die Handbremse nicht anziehen?Sie müssen weder schalten noch die Handbremse ziehen. Dies ist eine Frage der persönlichen Gewohnheit und es gibt keine feste Vorgabe. Generell gilt: Beim Einparken müssen Sie den Leerlauf einlegen und gleichzeitig auf die Bremse treten. Wenn Sie auf einer ebenen Straße sind, müssen Sie die Handbremse nicht anziehen. Wenn Sie sich jedoch an einer Steigung befinden, müssen Sie die Handbremse anziehen, um ein Wegrutschen des Autos zu verhindern. Beim Warten an einer Ampel sollten Sie, egal wie lange es dauert, den Leerlauf einlegen und nach dem Anhalten auf die Bremse treten. Wenn Sie lange warten müssen, ziehen Sie am besten die Handbremse, damit Sie Ihren rechten Fuß lockern und die Bremsmüdigkeit verringern können. Bei einer kurzen Wartezeit ist ein Anziehen der Handbremse nicht erforderlich. Dadurch lässt sich nicht nur Kraftstoff sparen und die Fahrzeugwartung verbessern, sondern auch die Umweltverschmutzung verringern und die Umwelt schonen. Und was noch wichtiger ist: Es hilft, Körper, Geist und Nerven zu entspannen und zu beruhigen. Warum ist die Handbremse im Winter eingefroren?Das Phänomen des Einfrierens kann eigentlich ganz einfach sein. Physikalisch betrachtet ist es der eindringende Wasserdampf, der dazu führt, dass die Trommelbremsbeläge blockieren und sich nicht lösen. Denken Sie nicht, dass die Hinterrad-Scheibenbremse und die Handbremse auch Scheibenbremsen sind. Nach dem Abnehmen des Reifens werden Sie feststellen, dass sich an der Innenseite der Hinterrad-Scheibenbremse eine Trommelbremse befindet. Diese Trommelbremse ist für die Handbremse zuständig. Obwohl die äußere Bremsscheibe in Ordnung war, ließ sich das Auto nicht bewegen. Tatsächlich war die Trommelbremse im Inneren eingefroren. Nicht nur die Bremsen, sondern auch viele andere Stellen wie beispielsweise die Autotüren können bei Wasser- oder Kondenswasserbildung einfrieren. Wenn Wasser in das Handbremsseil eindringt, friert die Handbremse ein und lässt sich im Winter nicht mehr anziehen. Die einzige Lösung besteht darin, das Handbremskabel auszutauschen. Es gibt keine effektivere Lösung. Zwar können Sie mit einem Stock auf das Handbremsseil schlagen, um die Bremse zu lösen, doch das kann das Problem nur vorübergehend lösen. Sobald Sie die Handbremse erneut ziehen, wird es wieder eingefroren. Kann ich mit einem Automatikwagen auf ebenem Boden fahren, ohne die Handbremse anzuziehen?Bei einem Auto mit Automatikgetriebe ist es auf ebener Straße kein Problem, die Handbremse nicht anzuziehen. Am besten ist es jedoch, die Handbremse anzuziehen und sich anzugewöhnen, beim Parken zuerst die Handbremse anzuziehen. Es schützt das Auto nicht nur effektiv, sondern macht es auch sicherer. Beim Parken eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe müssen Sie darauf achten, dass das Auto vor dem Einlegen des P-Gangs nicht rutscht, da es sonst zu Stößen am Getriebe und am Sperrmechanismus des P-Gangs kommt. Parktipps für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Nachdem das Fahrzeug vollständig zum Stehen gekommen ist, lassen Sie die Fußbremse nicht los, legen Sie den Gang N ein, ziehen Sie die Handbremse an, lösen Sie die Fußbremse, um den Motor abzustellen, legen Sie den Gang P ein und ziehen Sie den Schlüssel ab. Beim Parken eines Autos mit Automatikgetriebe sollte zuerst die Handbremse verwendet werden, und der P-Gang dient als Hilfsbremse und bietet doppelten Schutz. Im Alltag sollten bei der Nutzung von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe folgende Punkte beachtet werden: Fahrzeuge mit Automatikgetriebe können nicht im Leerlauf rollen; beim Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe müssen die Antriebsräder angehoben werden, und Fahrzeuge mit Allradantrieb müssen als Ganzes transportiert werden. Bei längerem Warten an einer roten Ampel empfiehlt es sich, den Gang N einzulegen und die Handbremse anzuziehen. Wenn im P-Gang ein Auffahrunfall auftritt, kommt es zu Aufprallschäden am Getriebe. |
<<: Wie man die Euphorbia pulcherrima beschneidet und die Methode und den Zeitpunkt des Beschneidens
>>: Wie schneidet man Pfingstrosenblüten, damit sie leichter blühen?
Ningxia ist eines der wichtigsten Produktionsgebi...
Informationsquelle: Öffentliches WeChat-Konto „Te...
Bedingungen und Anforderungen für das Wachstum vo...
Sellerie ist eine Sellerieart. Er schmeckt knacki...
Bei Herrn Li (Pseudonym), der über 60 Jahre alt i...
Wie lautet die Website von FOX, der American Broad...
...
Autor: Tang Jiaoqing, Oberarzt für Dermatologie, ...
Wie gut kennen Sie die Wirkung von saurem Jujube-B...
Geschnetzeltes Schweinelendchen und Wolfsbeerenbr...
Welche Reissorte eignet sich gut für den Anbau im...
Jedes Kind ist ein kleiner Engel seiner Eltern un...
Medienberichten zufolge wurde mit den Anfang dies...
Die Elisabethmelone ist sehr nahrhaft und reich a...
Im Vergleich zu normalen schwangeren Frauen sind ...