Ich frage mich, ob jeder etwas über chinesische Yamswurzeln und Hühnermagenbrei weiß? Lassen Sie uns es unten gemeinsam durchgehen. Haferbrei aus chinesischen Yamswurzeln und HühnermagenIch höre oft, wie sich viele Eltern beschweren: „Das Kind möchte nichts essen und es ist schwierig, an Mahlzeiten zu kommen.“ Noch mehr Kopfzerbrechen bereitet den Eltern, wenn „das Kind ständig über Bauchschmerzen klagt und sich weigert zu essen.“ Heutzutage gibt es neben übergewichtigen Kindern auch viele Kinder, die häufig das Essen verweigern. Einführung in den chinesischen Yams- und HühnermagenbreiLi Jian, Direktor der Abteilung für Traditionelle Medizin des Zentrums für Prävention und Behandlung von Krankheiten am Beijing Hospital of Traditional Chinese Medicine der Capital Medical University, erklärte dem Autor, dass Anorexie eine Manifestation von abnormalem Essverhalten bei Kindern und ein häufiges Symptom vieler Kinderkrankheiten sei. Sie könne bei Kindern jeden Alters auftreten, sei aber bei Vorschulkindern häufiger. Aus physiologischer Sicht gibt es zwei Hauptgründe, warum Kinder nicht gern essen: Zum einen essen sie zu viel, d. h. sie wissen nicht, wann sie hungrig oder satt sind, und ihre mangelnde Zurückhaltung beim Essen führt zu einer Nahrungsstagnation. Zum anderen liegt eine Milzschwäche vor, da Milz und Magen geschwächt sind und Verdauungsstörungen zu Anorexie und wählerischem Essverhalten führen. Angesichts der oben genannten Situation wird Eltern empfohlen, für ihre Kinder Yamsmagenbrei zu kochen. Die Hauptzutaten von Yams- und Magenbrei sind Yams (vorzugsweise chinesische Yams), Hühnermagenauskleidung (Hühnermagensack) und Reis oder Hirse. Seine Eigenschaften sind, dass der Brei weich, süß, aromatisch und erfrischend ist. Li Jian wies darauf hin, dass Yams ein süßes und mildes Produkt ist, das die Milz stärken und Qi auffüllen kann; die Auskleidung des Hühnermagens kann den Magen stärken, die Nahrungsaufnahme erleichtern, den Appetit anregen und Stagnation beseitigen. Die Kombination der beiden hat eine stärkende Wirkung auf Milz und Magen, fördert die Verdauung und löst Stagnationen. Gleichzeitig haben Yamswurzel und inneres Gold eine milde Beschaffenheit und einen milden Geschmack und können sowohl nähren als auch verdauen. Sie haben eine gute regulierende Wirkung auf Nahrungsstagnation sowie schwache Milz und Magen bei Kindern. „In den Anfangsstadien können Sie auch magenstärkende und verdauungsfördernde Medikamente wie Huashi- und Baohe-Pillen einnehmen und diese dann zur Konditionierung mit Magenbrei aus Yamswurzeln ergänzen. Die Wirkung ist dann besser“, sagte Li Jian. Zutaten: 15–20 Gramm Yamswurzel, 9 Gramm Hühnermagenauskleidung, 150 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge weißer Zucker. Zubereitung: Yamswurzel und Bruststück zu feinem Pulver mahlen; Topf aufs Feuer stellen, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und dann Reis, Yamswurzel und Bruststück hinzufügen, um Brei zu kochen. Nach dem Kochen entsprechende Menge weißen Zucker zum Würzen hinzufügen. |
>>: Zubereitung von Brei aus Atractylodes macrocephala und Hühnermagen
Wenn Sie nach einem Arbeitstag nachts gut schlafe...
Schlaflosigkeit ist für einen Menschen sehr schme...
Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...
Wir alle wissen, dass Schnecken eine weit verbrei...
Koronare Herzkrankheit und körperliche Betätigung...
„Die Räuber vom Liaoning“ ist einer der vier groß...
Outdoor-Sportarten erfordern eine angemessene Vor...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Kautsc...
Wir alle wissen, dass das Hauptschlafzimmer ein w...
Aprikosenblüten gießen Aprikosenblüten können wäh...
Keimzeit von Sommermais Die Temperatur ist im Som...
Jeden Sommer esse ich gerne kalte, gedünstete Aub...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist der erste Ka...
Schilddrüsenkrebs ist klinisch die häufigste bösa...