Wie beschneidet man Zierspargel? Spezifische Methoden des Beschneidens und Formens

Wie beschneidet man Zierspargel? Spezifische Methoden des Beschneidens und Formens

Schnittzeit für Zierspargel

Zierspargel kann das ganze Jahr über beschnitten werden, normalerweise im Frühling und Herbst, vorzugsweise im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und das Wachstum schnell ist. Durch den richtigen Schnitt wird das Wachstum neuer Zweige gefördert und die Erholung erfolgt auch schneller. Durch das Beschneiden des Zierspargels können Sie die weitere Verzweigung fördern, das Wachstum der Ranken kontrollieren und der Pflanze eine vollere Form verleihen.

Wie man Spargelfarn beschneidet

1. Hauptäste kurz schneiden

Der Zierspargel wächst sehr schnell, sodass die oberen Zweige der Pflanze nach einer gewissen Wachstumsperiode ohne Blätter sein können. Zu diesem Zeitpunkt muss er beschnitten werden und die zu hoch wachsenden Zweige müssen abgeschnitten werden, um das Wachstum der Seitenknospen zu fördern und ihn üppiger zu machen.

2. Abgestorbene Äste abschneiden

Aus züchterischen oder metabolischen Gründen kann es während des Wachstums des Zierspargels zu abgestorbenen Zweigen und gelben Blättern kommen. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie rechtzeitig mit der Schere abgeschnitten werden, um zu verhindern, dass sie an der Pflanze verbleiben und weiterhin Nährstoffe verbrauchen.

3. Entfernen Sie den Wachstumspunkt

Wenn die neuen Triebe des Zierspargels 2–3 cm lang sind, können Sie die Wachstumsspitze abschneiden. Dadurch wird die Pflanze zum Wachstum von mehr Zweigen und Blättern angeregt und sieht üppiger und schöner aus.

4. Trimmen und Formen

Da der Zierspargel sehr schnell wächst, können wir ihn auch nach unseren Wünschen beschneiden und ihn in die gewünschte Pflanzenform wachsen lassen. Beim Beschneiden können Sie ruhig mutiger sein. Nach dem Beschneiden wächst die Pflanze schnell wieder, sofern Sie ihr bessere Wachstumsbedingungen bieten.

<<:  Wie man wilde Trauben beschneidet

>>:  Wie Sie Teeblüten beschneiden und worauf Sie achten sollten

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Mungobohnensuppe?

Mungobohnensuppe ist im Sommer ein unverzichtbare...

Wie isst man Jackfrüchte? Gängige Arten, Jackfrüchte zu essen

Jackfrüchte, auch als Holzjackfrüchte oder Honigw...

Wie man Dendrobium candidum gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Dendrobium officin...

Wissenswertes zur Alterserweiterung des neunvalenten HPV-Impfstoffs (Teil 1)

[Live-Thema] Wissenswertes zur Ausweitung des Imp...

Was ist Wildreis und sein Nährwert

Haben Sie schon einmal Wildreisstängel gegessen? ...

So halten Sie Kohlsamen, Samenkeimung und Pflanzmethoden

So sparen Sie Kohlsamen Kohl wird auch Lotusweißl...

Top 10 der ungenießbarsten Früchte

Menschen essen oft Obst, aber die Früchte, die si...

Nährwert und Wirksamkeit von Wachteleiern

Wachteleier sind eine häufige Ei-Zutat. Sie sind ...