Was ist, wenn der Wassertank des Autos nicht heiß ist und der Motor überhitzt ist? Was soll ich tun, wenn die Wassertemperatur im Auto plötzlich ansteigt?

Was ist, wenn der Wassertank des Autos nicht heiß ist und der Motor überhitzt ist? Was soll ich tun, wenn die Wassertemperatur im Auto plötzlich ansteigt?

Die Hauptfunktion des Kühlers eines Autos besteht darin, die Wärme vom Motor abzuleiten, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern. Es ist eine wichtige Komponente im Kühlsystem des Autos. Wenn eine ungewöhnliche Situation wie beispielsweise eine Überhitzung des Motors auftritt, das aus dem Kühler gespritzte Wasser jedoch noch kalt ist, liegt ein Problem mit der Kühlmittelzirkulation vor.

Wie ist die Situation, wenn der Kühler des Autos nicht heiß ist, der Motor aber eine hohe Temperatur hat?

1. Die Wasserpumpe funktioniert nicht

Ein häufiger Fehler bei Wasserpumpen ist eine lose Verbindungswelle. Zu diesem Zeitpunkt kann sich die Riemenscheibe der Wasserpumpe drehen, aber die Antriebswelle rutscht und kann das Laufrad nicht antreiben. Ein weiteres Problem ist, dass das Laufrad der Wasserpumpe beschädigt ist.

2. Thermostat lässt sich nicht öffnen

Der Thermostat befindet sich am Wasserauslass des Motorkühlsystems. Seine Funktion besteht darin, die Motortemperatur aufrechtzuerhalten und eine unnötige Kühlmittelzirkulation zu vermeiden, um Wärmeverschwendung zu vermeiden. Wenn die Motorwassertemperatur nicht hoch ist, ist der Thermostat geschlossen und das Kühlmittel zirkuliert nur im Motor. Dadurch können Wärmeverluste im Motor verhindert und die thermische Effizienz verbessert werden. Wenn die Kühlmitteltemperatur im Motor zu hoch ist, beginnt das feste Wachs im Thermostat zu schmelzen. Nach dem Schmelzen vergrößert sich das Volumen des Wachses, wodurch der Thermostat geöffnet wird und das Kühlmittel beginnt, durch den Kühler zu zirkulieren. Wenn der Thermostat beschädigt ist und nicht geöffnet werden kann, sammelt sich das Hochtemperaturkühlmittel im Motor und das externe Kühlmittel hat natürlich keine Temperatur.

3. Es befindet sich Luft im Kühlsystem

Dies ist der häufigste Fehler, denn wenn Luft im Kühlsystem auftritt, kann die Leistung der Wasserpumpe nicht hierher übertragen werden und das gesamte Kühlsystem kann nicht normal zirkulieren. Dieser Fehler lässt sich jedoch leicht beheben. Am höchsten Punkt der Motorkühlung befindet sich eine Entlüftungsschraube. Nachdem Sie die Auspuffschraube gelöst haben, lassen Sie den Motor laufen und füllen Sie gleichzeitig Kühlmittel nach, bis das Kühlmittel gleichmäßig aus der Öffnung der Auspuffschraube fließt, was anzeigt, dass die Auspuffanlage vollständig entlüftet ist.

Was soll ich tun, wenn die Wassertemperatur im Auto plötzlich ansteigt?

Eine zu hohe Wassertemperatur kann grundsätzlich mehrere Ursachen haben: Die erste ist fehlendes Kühlmittel. Diese Situation lässt sich leicht lösen. Achten Sie beim Nachfüllen von Kühlmittel darauf, die Motorhaube nicht unmittelbar nach dem Abstellen des Fahrzeugs zu öffnen, da der Druck im Motorraum zu hoch ist und es leicht zu Verbrennungen kommen kann.

Auch ein verschmutzter und nicht gereinigter Wassertank kann eine mögliche Ursache sein. Wenn die Poren der Kühlerlamellen des Wassertanks durch Schmutz verstopft sind, kann es leicht zu einer schlechten Wärmeableitung kommen.

Darüber hinaus können auch Schäden am Thermostat, Schäden am elektrischen Lüfter, Schäden an der Wasserpumpe, geplatzte Wasserleitungen usw. zu einer zu hohen Wassertemperatur führen.

Wenn die Warnleuchte für die Wassertemperatur leuchtet, fahren Sie rechts ran und öffnen Sie die Motorhaube. Versuchen Sie jedoch auf keinen Fall, die Reparatur selbst durchzuführen, da Sie sich dabei leicht verletzen können.

Muss der Wassertank des Autos aufgefüllt werden?

In der Regel verfügen Autos über einen Reservetopf, auch Expansionstopf genannt! Es sind Skalen darauf, einfach zwischen MIN und MAX eintragen. Der Frostschutz im Wassertank wird in der Regel alle zwei Jahre und 40.000 Kilometer gewechselt, jeweils etwa 5 Liter.

Der Hubraum ist unterschiedlich, die Größe des Wassertanks ist unterschiedlich und auch die Menge des hinzugefügten Frostschutzmittels ist unterschiedlich. Im Allgemeinen werden einem 2,0-Motor nach einer Überholung 7 bis 8 Liter Frostschutzmittel hinzugefügt. Bei einem Frostschutzmittelwechsel muss eine geringere Menge nachgefüllt werden, da die internen Wasserkanäle des Motors komplex sind und der Kühlkreislauf nicht vollständig entleert werden kann.

<<:  Ist der Feigenanbau rentabel? Wie viel Gewinn kann man mit einem Acre erzielen?

>>:  Ist der Anbau von weißem Rettich rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

Artikel empfehlen

Die Anbauumgebung und die lokalen Bedingungen von Orangen

Umgebung und Bedingungen für den Orangenanbau Ora...

Welcher ist der beste Monat, um im Norden Linsen anzupflanzen?

Wann wird die Nordische Linse gepflanzt? Im Norde...

Die Wirksamkeit und Funktion der Jinsu-Birne

Die Jinsu-Birne ist eine berühmte Spezialität aus...

Wie man Kürbisbrei macht

Wissen Sie, wie man Kürbisbrei macht? Wenn Sie es...

Wang Daowen: Behandlung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Statistiken zufolge leiden in China etwa 330 Mill...

So bereiten Sie Kornelkirschbrei zu

Ich ging auf den Markt und kaufte Cornus officina...

Elaeagnus angustifolia

Ich weiß nicht, ob Sie die Blüte der Ölweiderose ...

Wie oft sollte ich Amaryllis gießen?

Wie oft sollte ich Amaryllis gießen? Während der ...

Nährwert von rohen Kastanien

Die Kastanien, die wir oft essen, werden vor dem ...

Plazenta

Plazenta bezieht sich auf die menschliche Plazent...