Reiswaschwasser hat nur begrenzte Nährstoffe und es ist schwierig, den Nährstoffbedarf von Paprika zu decken.Pfeffer ist eine Fruchtpflanze und hat einen hohen Nährstoffbedarf. Wenn wir Paprika anbauen möchten, die mehr Früchte tragen, müssen wir sie mit ausreichend Nährstoffen versorgen. Zu diesen Nährstoffen zählen neben Makroelementen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium auch weitere Mittel- und Spurenelemente. Nach der Fermentation wird Reiswaschwasser zu einem sehr guten organischen Düngewasser. Es enthält umfassende Nährstoffe und kann einige Nährstoffe für das Wachstum von Paprika liefern. Der Nährstoffgehalt von Reiswasser ist jedoch sehr gering. Paprika kann auch allein mit Reiswasser wachsen, allerdings ist das Wachstum dann schwach und die Erträge sind gering. Es muss noch mit einigen anderen Düngemitteln ergänzt werden. Reiswaschwasser in Kombination mit chemischen Düngemitteln ist bei der Düngung von Paprika wirksamerReiswaschwasser ist ein organischer Dünger. Die Besonderheit von organischem Dünger besteht darin, dass er ernährungsphysiologisch umfassend ist und nicht nur Stickstoff, Phosphor und Kalium, sondern auch andere Spurenelemente enthält. Durch die Fütterung von Paprika mit Reiswasser können Sie diese mit einigen Spurenelementen versorgen. Gleichzeitig kann organischer Dünger einer Verdichtung des Bodens vorbeugen, was das Wachstum der Paprika begünstigt. Reiswasser hat jedoch einen geringeren Nährwert. Chemische Düngemittel enthalten mehr Nährstoffe und wirken schneller. Bei der Düngung von Paprika können wir Reiswasser in Kombination mit chemischen Düngemitteln verwenden, um den Nährstoffbedarf der Paprika zu decken und die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Angemessene Düngung nach verschiedenen PfefferperiodenPaprika hat in verschiedenen Wachstumsstadien einen unterschiedlichen Düngebedarf. Während der Keimlings- und Zweigwachstumsphase benötigen sie mehr Stickstoffdünger, während der Blütephase mehr Phosphordünger und für das Fruchtwachstum sind mehr Stickstoff- und Kaliumdünger erforderlich. Aufgrund dieser Eigenschaft können wir in unterschiedlichen Wachstumsperioden unterschiedliche Düngemittel verwenden. Vom Keimlingsstadium bis vor der Blüte können Sie Paprika mit Reiswasser düngen. Um die Blüte der Paprika zu fördern, ist vor der Blüte eine entsprechende Ergänzung mit Phosphor- und Kaliumdünger notwendig. Mehr Blüten führen zu mehr Früchten. In der Fruchtphase kann die Verwendung eines Mehrnährstoffdüngers mit einer ausgewogenen Menge an Stickstoff, Phosphor und Kalium bei Paprika dazu führen, dass die Früchte größer und farbenfroher werden. Reiswaschwasser muss vor dem Gießen von Paprika zersetzt werdenSie können Reiswasser direkt verwenden, die Wirkung ist jedoch sehr gering. Am besten kompostieren Sie es vor der Verwendung. Die Methode der Kompostierung ist sehr einfach. Geben Sie das Reiswaschwasser in eine Flasche und stellen Sie diese etwa eine Woche lang in die Sonne, bevor Sie sie verwenden können. Nachdem das Reiswasser fermentiert wurde, wird es durch Mikroorganismen zersetzt und die Nährstoffe werden freigesetzt, was eine bessere Wirkung hat. |
>>: Wann ist die beste Zeit, Henna zu säen (wie man Henna pflanzt, damit es keimt und gut wächst)
Yacon ist eine köstliche Frucht mit vielen Funkti...
Die Schale des Hühnerpilzes ist die Innenwand des...
Was ist die Universität Aarhus? Die Universität Aa...
Der alte Liu wird dieses Jahr 78 Jahre alt. Er wa...
Ist die Honigproduktion hoch? Die Honigproduktion...
Der Sommer ist die Jahreszeit mit den höchsten Te...
Ich hatte vor kurzem plötzlich Lust auf Nudeln un...
In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen b...
Als Reaktion auf die Bedenken der Öffentlichkeit ...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Vorteile v...
Der Frühling kehrt auf die Erde zurück, die Yang-...
Im Winter greift jeder zu wärmenden Speisen, um d...
Die beste Zeit, um Wassermelonen im Freien zu pfl...
1. Was ist zervikale Spondylose? Die Halswirbelsä...
Heute zeige ich Ihnen, wie man geschmorte Aubergi...