Ist es gut, die Felgen und Reifen eines Autos zu vergrößern? Welchen Einfluss hat die Vergrößerung des Autorads auf den Anspruch?

Ist es gut, die Felgen und Reifen eines Autos zu vergrößern? Welchen Einfluss hat die Vergrößerung des Autorads auf den Anspruch?

Viele Menschen lieben Autos nicht nur, sondern modifizieren sie auch gerne, sodass ihr Lieblingsfahrzeug so aussieht. Manche Autobesitzer vergrößern ihre Reifen gerne, um ein anderes Fahrgefühl zu erleben. Ist es für normale Autobesitzer also eine gute Idee, die Autoreifen zu vergrößern?

Ist es gut, die Reifen der Autofelgen zu vergrößern?

Es gibt Vor- und Nachteile. Dies hängt vom Fahrzeugtyp und anderen Daten ab. Es reicht nicht aus, nur auf die Reifen zu schauen.

Prüfen Sie, ob die Größe für Ihr Auto geeignet ist

Als erstes muss geprüft werden, ob Radnabe, Radnabenlochabstand und ET-Wert zum Originalfahrzeug passen. Das zweite sind die Reifen. Generell gilt: Mit zunehmender Radgröße vergrößert sich der Innendurchmesser des Reifens, während das Querschnittsverhältnis abnehmen muss, d. h. der Außendurchmesser bleibt unverändert. Dadurch wird sichergestellt, dass der Reifen nicht am Radkasten schleift. Das Wichtigste ist, dass die Genauigkeit des Tachometers dadurch nicht zu sehr beeinträchtigt wird. Darüber hinaus wird mit zunehmender Reifengröße auch die Reifenbreite größer. Dabei ist darauf zu achten, dass es nach der Montage nicht am Radkasten und an der Radkastenverkleidung scheuert.

Das Auto muss über ausreichend Leistung verfügen

Mit zunehmender Radgröße und breiteren Reifen steigen zwangsläufig Gewicht und Widerstand. Die Gewichtszunahme und der Widerstand wirken sich zwangsläufig auf die Leistung und den Kraftstoffverbrauch des Autos aus. Wenn das Originalauto jedoch untermotorisiert wirkt und Sie es auf größere Räder umrüsten, werden Sie den Leistungsverlust deutlich spüren und der Kraftstoffverbrauch wird definitiv steigen.

Auf Komfort verzichten

Die modifizierten Reifen werden dünner sein als die bisherigen. Die breiteren Reifen vergrößern die Kontaktfläche mit dem Boden, sodass Sie bei etwas schlechteren Straßenverhältnissen ein holprigeres Fahrgefühl als zuvor verspüren und das Auto beim Wenden stabiler ist als das Originalauto. Darüber hinaus gilt: Je dünner der Reifen, desto größer ist die Angst vor Stößen und Kollisionen und desto höher ist die Gefahr einer Beschädigung der Reifennabe oder sogar eines Reifenplatzers.

Welchen Einfluss hat die Vergrößerung der Radnabe eines Autos auf die Schadensregulierung?

1. Bei einem einseitigen Unfall oder einem Unfall ohne Fremdverschulden wird der Kfz-Versicherungsanspruch nach dem Originalfahrzeug und den Originalteilen abgerechnet. Auch wenn der Preis der modifizierten Teile höher ist, müssen Sie die Kostendifferenz selbst tragen.

2. Wenn der Verkehrsunfall durch Qualitätsprobleme modifizierter Räder verursacht wird, trägt der Fahrzeughalter alle Folgen des Unfalls oder der Radhersteller wird zur Verantwortung gezogen und die Autoversicherung wird die Zahlung verweigern.

Radmodifikationen sind laut Straßenverkehrsordnung illegal. Derzeit sind an Passagierbussen nur Antikollisionsvorrichtungen vorne und hinten sowie nichtkommerzielle Aufkleber zulässig, die kleiner als 30 % der Karosseriefläche sind. Nichts anderes ist erlaubt. Modifizierte Räder werden jedoch grundsätzlich nicht geprüft und gehören in die Grauzone, die zwar offen sein kann, nach einem Unfall jedoch bei der Verfolgung der Haftung nicht berücksichtigt wird.

Wird sich eine Änderung der Reifengröße auf die Geschwindigkeit eines Autos auswirken?

Eine Änderung der Reifengröße wirkt sich auf die Fahrzeuggeschwindigkeit aus. Generell ist es nicht empfehlenswert, Änderungen vorzunehmen. Ein einfacher Reifenwechsel genügt nicht. Sie sollten auch Probleme mit der Aufhängung, dem Motor und dem Getriebe berücksichtigen.

Beim Austausch des großen Reifens müssen wir prüfen, ob der Radstand des Originalfahrzeugs dies zulässt, ob der Reifen den Kotflügelradkasten berührt und ob der ursprüngliche Federweg mit diesem großen Reifen kompatibel ist.

Große Reifen wirken sich auf die Fahrzeuggeschwindigkeit und den Tachometer aus. Beispielsweise drehte sich der Motor ursprünglich einmal im Kreis, um die Räder anzutreiben und sie einen Kreis drehen zu lassen. Nachdem Sie die Räder durch größere ersetzt haben, kann der Motor zwei Kreise drehen, um die Räder zu einer Kreisdrehung anzutreiben.

<<:  Gibt es bei Autoreifen eine Unterteilung in Links- und Rechtsreifen? Welche Folgen hat die verkehrt herum montierte Montage von Autoreifen?

>>:  Wie man den kleinen Menschenopfertopf anbaut und welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?

Artikel empfehlen

Können Orchideen im Garten gepflanzt werden?

Können Orchideen im Garten gezüchtet werden? Gene...

Ist grüner Tee dasselbe wie Longjing-Tee? Wie man Longjing-Tee aufbrüht

Longjing ist ein weit verbreitetes Getränk in uns...

Wie berechnen Ärzte die Medikamentendosis für Kinder?

Das Wachstum und die Entwicklung von Kindern sind...

Wie pflanzt man Perlenblumen? Wie man Perlenblumen anbaut

Die Perlenblume, auch als Perlenorchidee bekannt,...

Warum hatte ich plötzlich eine Hirnblutung, wenn ich weder rauche noch trinke?

Warum hatte ich plötzlich eine Hirnblutung, wenn ...

Wie wäre es mit BASF? BASF-Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von BASF? BASF SE ist der welt...

Wie man Taglilienbrei macht

Wissen Sie, wie man Taglilienbrei macht? Wenn Sie...

Wie wäre es mit Pinarello? Pinarello-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Pinarello? Pinarello ist eine berühmte Fah...

Jahresenduntersuchung @Diabetiker: Diese 3 Vorsorgeuntersuchungen nicht vergessen

Im November dieses Jahres veröffentlichte das füh...