Autoreifen sehen gleich aus und wer sich nicht damit auskennt, könnte meinen, man könne sie beliebig montieren. Aber eigentlich ist das nicht möglich. Bei manchen Reifen ist die Unterscheidung zwischen links und rechts streng, und selbst bei manchen ist die Unterscheidung zwischen links und rechts nicht möglich, müssen Sie dennoch die Innen- und Außenseite des Reifens deutlich erkennen können. Es wäre schlecht, wenn Sie es verkehrt herum installieren würden. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren. Gibt es bei Autoreifen eine Unterteilung in Links- und Rechtsreifen?Derzeit unterscheiden die meisten Reifen für Zivilfahrzeuge nicht zwischen links und rechts. Unterscheiden Sie bei der Montage einfach zwischen Innen- und Außenseite des Reifens, um eine falsche Montage zu vermeiden. Auf den Seitenwänden dieser Reifen befinden sich deutliche Markierungen, wobei „außen“ für die Außenseite und „innen“ für die Innenseite steht. Sollten diese beiden Angaben nicht vorhanden sein, verbauen wir das Rad mit der Seite mit dem Produktionsdatum zur Außenseite der Radnabe zeigend. Darüber hinaus verfügen viele Reifen auch über eine gesonderte Markierung auf der Außenseite. Handelt es sich um einen sehr seltenen Einwegreifen für den Wettkampf, muss strikt zwischen links und rechts unterschieden werden, zudem ist das Profildesign dieser Reifenart asymmetrisch. Welche Folgen hat die verkehrt herum montierte Montage von Autoreifen?Autoreifen werden grundsätzlich in Vorder- und Hinterreifen unterteilt. Wenn die Reifen verkehrt herum montiert werden, beeinträchtigt dies die Beschleunigungsleistung des Fahrzeugs, der Bremsweg verlängert sich, die Wasserableitung an Regentagen verschlechtert sich, der Reifenverschleiß erhöht sich und die Reifengeräusche werden lauter. Renn-One-Way-Reifen dürfen nicht verkehrt herum montiert werden, da sonst der Reifen beschädigt wird und auch das Fahrgefühl in gewissem Maße beeinträchtigt wird. Dieser Reifentyp wird bei Familienautos selten verwendet, kommt aber häufiger zum Einsatz, wenn das Fahrzeug modifiziert wird, und ist natürlich auch teurer. So reparieren Sie einen undichten AutoreifenWenn der Reifen von einem Nagel durchstochen wurde und noch Luft darin ist, können Sie ihn direkt reparieren; wenn überhaupt keine Luft vorhanden ist, müssen Sie den Reifen durch ein Ersatzrad ersetzen. Es gibt verschiedene Arten von Reparaturen. Die erste und einfachste Methode besteht in der Verwendung von Klebestreifen und ist in 5 Minuten erledigt. Die zweite Methode ist die Kaltreparatur. Dabei wird der Kleber von innen aufgetragen, man wartet, bis der Kleber getrocknet ist, klebt dann den Flicken auf und drückt ihn mit einer Rolle einige Male hin und her. Die dritte Methode ist die Heißreparatur, bei der es sich ebenfalls um Schleifen handelt. Nach dem Schleifen tragen Sie in Benzin getränkten Rohkleber auf die undichte Stelle auf, kleben den Rohkleber auf, um die Stelle zu füllen, und pressen ihn anschließend etwa zehn Minuten lang bei hoher Temperatur aus. Es wird empfohlen, die zweite Methode zu verwenden, um Geld und Zeit zu sparen. Außerdem ist die Wirkung gut. Die erste Variante ist für die Reifen schädlicher. |
<<: Wie vermehrt man Pfeilwurz? Vermehrungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen
Blütezeit der Cymbidium-Orchidee Die Blütezeit de...
Der Oktober ist eine gute Zeit, um auszugehen und...
Viele Menschen trinken gerne Apfelwein. Wenn Äpfe...
Krabben sind Krebstiere, deren Körper durch harte...
Seitdem die Internationale Vereinigung zum Studiu...
Wenn es um Obst geht, denken viele Menschen an Ge...
Walnüsse sind ein bekanntes Lebensmittel zur Stei...
Anmerkung des Herausgebers: Der 6. Juni 2024 ist ...
Der jüngsten Prognose von IDC zufolge werden die ...
Was ist Senfgrün? Senfblätter sind ein Gemüse aus...
Um den Transport zu erleichtern, werden Kiwis gee...
Efeu-Erde-Austauschzeit Der beste Zeitpunkt für e...
Es gibt zwei Arten von Törtchen: kantonesische Ei...
Autor: Wu Libing, stellvertretender Chefarzt des ...
Xylitol ist an vielen Stellen zu finden. Der Hers...