Wie man Rettich einlegt

Wie man Rettich einlegt

Wie legt man Radieschen ein? Dieses Problem hat vielen Freunden schon immer Kopfzerbrechen bereitet. Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren.

Wie man Rettich einlegt

Das Glas wiegt 5,7 kg. Zur Befestigung ist außen ein Holzrahmen angebracht, damit die Verpackung sicher ist. Das Gewicht nach der Verpackung beträgt 9 kg.

Die Wasserkapazität beträgt: 23 Pfund Wasser oder 11,5 l. Große Kapazität.

Sie können gesalzene Enteneier, eingelegte Gurken und nordische Schmortöpfe zubereiten.

Kann auch zur Lagerung von Wein verwendet werden.

Ich gebe Ihnen ein paar Tipps zur Zubereitung von Kimchi.

Wie man Rettich einlegt

Zutaten: 10 Jin Wasser, 250 g – 400 g Salz, 250 g alter Ingwer, 250 g Knoblauch, 50 g Kandiszucker, 20 g Weißwein, 10 g getrocknete Chilischoten, 10 g Sichuan-Pfefferkörner, 10 g Zimt, 5 g Sternanis, 5 g Sannai, 5 g Lorbeerblätter

500g Karotten, 250g Kohl

Werkzeuge: Ein Kimchi-Tontopf (muss einen Rand haben und mit Wasser gefüllt sein, um die Luft abzuschirmen)

Ein Paar Essstäbchen (diese Essstäbchen dürfen nicht mit Rohwasser in Berührung kommen, sie werden zum Umrühren und Aufnehmen von Speisen verwendet)

Zubereitung:

Der erste Schritt besteht darin, das Glas zu reinigen

① Waschen Sie zuerst das neue Tongefäß, füllen Sie es dann mit Wasser und lassen Sie es zwei Tage lang einweichen. Wechseln Sie das Wasser jeden Tag, damit sich das Kohlenmonoxid und andere Giftstoffe im Tongefäß (die beim Brennen entstehen) vollständig auflösen können.

② Gießen Sie dann das abgekochte Wasser (ein halbes Glas reicht aus) in das Tongefäß und schließen Sie den Deckel. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist, und gießen Sie es dann aus, um das Tongefäß vollständig zu sterilisieren und zu reinigen.

Schritt 2: Marinadenwasser vorbereiten

① 10 Pfund Wasser 2 Minuten lang kochen und dann in ein Keramikgefäß gießen. Nachdem es ausreichend abgekühlt ist, alle vorbereiteten Zutaten hinzufügen und gründlich umrühren.

② Schließen Sie den Deckel und füllen Sie ihn bis zum Rand mit Wasser, um die Luft auszuschließen.

③Nach dem fünften Tag kommt ein Glas mit ausgezeichnetem eingelegtem und fermentiertem Wasser heraus.

Schritt 3: Gemüse hinzufügen

① Waschen Sie das einzulegende Gemüse und breiten Sie es aus, um die Oberflächenfeuchtigkeit zu trocknen.

② Beim Servieren des Gemüses (weder Ihre Hände noch Ihre Stäbchen sollten mit rohem Wasser oder Öl in Berührung kommen) gilt der Grundsatz, dass das Gemüse nach dem Einlegen in die Schüssel nicht mit Wasser in Berührung kommen sollte.

③ Schließen Sie den Deckel und füllen Sie Wasser in den Rand, um die Luft abzudichten. Prüfen Sie regelmäßig, ob der Rand Wasser benötigt.

Schritt 4: Nach einer Woche Verzehrzeit kann es verzehrt werden.

Notiz:

1. Der Rand des Tontopfes muss immer Wasser sein, um ihn vor Oxidation und Zerfall durch Luft und Salzwasser zu schützen und das Eindringen von Bakterien zu verhindern.

2. Wenn Sie den Deckel öffnen, müssen Sie zuerst eine Seite anheben und ihn dann vollständig öffnen, um zu verhindern, dass das Rohwasser am Rand in das Glas spritzt.

3. Beim Servieren von Speisen muss die Oberflächenfeuchtigkeit der Speisen getrocknet werden und Hände und Essstäbchen dürfen nicht mit Rohwasser oder Öl befleckt werden;

4. Das eingelegte Gemüse sollte nicht länger als 3 Monate im Glas aufbewahrt werden, da sonst die Salzlake beschädigt wird.

5. Zu den Gemüsesorten, die eingelegt werden können, gehören: Karotten, weißer Rettich, Rettich, Augenbohnen, Kohl, junger Ingwer, roter Pfeffer, roher Senfkopf und anderes hartes Gemüse. Zu den Gemüsesorten, die nicht eingelegt werden können, gehören: weiches Gemüse wie Gurken (die Salzlake kann leicht beschädigt werden). Augenbohnen müssen länger getrocknet werden als anderes Gemüse. Nach 7 Tagen Reifezeit sollten sie so schnell wie möglich innerhalb eines Monats verzehrt werden, da sonst die Salzlake leicht beschädigt wird. Wenn Sie möchten, dass die Farbe des Kimchi gut aussieht: Sie können zuerst Karotten einlegen (7 Tage Reifezeit) und dann anderes Gemüse einlegen;

6. Je nach persönlichem Geschmack sollten Sie darauf achten, regelmäßig Salz, Kandiszucker und Weißwein in angemessenen Mengen hinzuzufügen. Knoblauch sollte alle sechs Monate ausgetauscht werden, andere Gewürze können einmal im Jahr ausgetauscht werden. Im Sommer sollte der Salzgehalt im Glas höher sein, damit es nicht weiß wird. Wenn das Salzwasser weiß wird (was darauf hinweist, dass die Bakterien im Salzwasser den Standard überschreiten), können Sie Weißwein hinzufügen, um sie abzutöten (Weißwein kann Bakterien abtöten).

7. Legen Sie ein Paar feste Essstäbchen in den Tontopf, um diese zum Aufnehmen und Abstellen von Geschirr zu verwenden und das Eindringen von Rohwasser und Öl zu verhindern.

<<:  Wie man Topinambur einlegt, Nährwertanalyse von eingelegtem Topinambur

>>:  So machen Sie Topinambur-Pickles

Artikel empfehlen

Wie man Obstsalat macht

Jeder isst gerne Obst, oder? Manchmal stehe ich v...

Hootsuite: Globaler Web-Report 2021

Hootsuite hat den „Global Network Report 2021“ ve...

Ist Coenzym Q10 wirklich so wirksam?

Seit der Entdeckung des Coenzyms Q10 haben Wissen...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topf-Osmanthus

Einführung in Topf-Osmanthus Topf-Osmanthus ist e...