Wie vermehrt man Bananen?

Wie vermehrt man Bananen?

Bananenreproduktionsmethode

Bei der Bananenvermehrung können Sie Methoden wie die Ausläufervermehrung, die Knollenvermehrung, die Teilungsvermehrung und die Gewebekultur anwenden. Unter diesen ist die Ausläufervermehrung die wichtigste Methode zur Setzlingszucht beim Bananenanbau. Es handelt sich außerdem um eine Vermehrungsmethode mit einer relativ hohen Überlebensrate, die ein gutes Wachstum ermöglichen kann.

Gängige Methoden der Bananenvermehrung

1. Bananensauger-Vermehrung

Die Vermehrung von Bananen erfolgt üblicherweise durch Saugknospen aus Schwert- und Mantelknospen. Schwertknospen wachsen normalerweise im November und können im März-Mai des folgenden Jahres zum Pflanzen verwendet werden, während Jacken zwischen August und Oktober wachsen und im Februar-März des folgenden Jahres gepflanzt werden können.

2. Bananenknollenvermehrung

Der Hauptzweck der Verwendung von Knollen zur Bananenvermehrung besteht darin, die Vermehrungszeit zu verkürzen. Sie können Pflanzen verwenden, die noch nicht geblüht oder Früchte getragen haben, und diese dann im November in Stücke schneiden. Sie können dies auch im Januar des folgenden Jahres tun und sie pflanzen, wenn die Setzlinge 40–50 cm groß sind.

3. Bananenteilungsvermehrung

Wenn der Ausläufer neben der Mutterpflanze etwa 40 cm lang ist, kann die Banane in zwei Teile geteilt werden. Zuerst müssen Sie die Erde neben dem Ausläufer umgraben und dann die Mutterpflanze und den Ausläufer in der Mitte durchschneiden. Nach der Behandlung des Wurzelsystems tragen Sie etwas Holzasche auf den Schnitt auf und können ihn dann einpflanzen.

4. Bananengewebekultur

Beim großflächigen Bananenanbau kann durch Gewebekultur in kurzer Zeit eine große Zahl von Reagenzglassetzlingen gewonnen werden. Bei der Zucht ist es notwendig, kräftige Mutterpflanzen mit ordentlich angeordneten Früchten zu verwenden und diese zu desinfizieren. Die Samen keimen nach 40–50 Tagen Kultur.

<<:  Ist der Anbau von Ginkgo rentabel? Gewinne und Aussichten der Pflanzung

>>:  Wie vermehrt man den Drachenbartbaum? Vermehrungsmethoden durch Schneiden, Absenken und Aussaat

Artikel empfehlen

Wie lagert man Xiaomi? Tipps zur Aufbewahrung von Xiaomi

Viele Menschen essen gerne Hirse, da sie den Körp...

Meeresfrüchte-Senfgrün-Porridge

Der Geschmack von Meeresfrüchte-Senfgrün-Brei ist ...

Mag der chinesische Immergrün die Sonne?

Chinesischer Immergrün mag die Sonne Chinesische ...

Nährwert von Auberginen mit Fischgeschmack

Auberginen mit Fischgeschmack sind ein Gericht, d...

Was sind Reiswürmer? Welche Wirkungen und Funktionen haben Reiswürmer?

Haben Sie schon einmal von Reiswürmern gehört? Wi...

Wie isst man süße Nudelsauce? Wie verwendet man süße Nudelsauce?

Besonders häufig wird süße Nudelsauce verwendet. ...

Die Anbaumethode und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Regenbogenbonbons

Unter den Sukkulenten ist Rainbow Sugar tatsächli...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tianying-Pfeffer

Tianying-Pfeffer ist eine Pfefferspezialität aus ...