Wie vermehrt man den Drachenbartbaum? Vermehrungsmethoden durch Schneiden, Absenken und Aussaat

Wie vermehrt man den Drachenbartbaum? Vermehrungsmethoden durch Schneiden, Absenken und Aussaat

So vermehren Sie den Drachenbartbaum

Die üblichen Vermehrungsmethoden des Drachenbartbaums sind die Stecklingsvermehrung und die Ablegervermehrung. Daher mag sie eine warme Umgebung und ist nicht resistent gegen niedrige Temperaturen. Daher ist es am besten, dies im Frühjahr und Herbst zu tun, wenn die Temperatur über 20 Grad liegt, was der Wurzelbildung und späteren Erholung förderlich ist.

Gängige Vermehrungsmethoden des Drachenbartbaums

1. Stecklingsvermehrung des Drachenbartbaums

Bereiten Sie etwas lockere und fruchtbare Blumenerde vor, suchen Sie sich dann einen gut wachsenden Zweig des Drachenbartbaums aus, schneiden Sie ihn ab, behandeln Sie ihn leicht mit Desinfektionsmittel und stecken Sie ihn anschließend in die Blumenerde. Stellen Sie es an einen halbschattigen Ort und pflegen Sie es langsam. Nachdem der Steckling neue junge Blätter und neue Wurzeln gebildet hat, können Sie ihn aus der Blumenerde nehmen und in einen neuen Blumentopf umpflanzen.

2. Vermehrung des Drachenbartbaums durch Samen

Wenn der Drachenbartbaum in einem tropischen Gebiet mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit gepflanzt wird, kann er Samen bilden und seine Samen können in die Erde gepflanzt werden. Allerdings ist eine Anzucht aus Samen im heimischen Umfeld kaum möglich und von einer Aussaat und Vermehrung abzuraten.

3. Ablegervermehrung des Drachenbartbaums

Der Drachenbartbaum kann in der feuchtheißen Jahreszeit unter hohem Druck vermehrt werden. Schneiden Sie den entsprechenden Teil des Pflanzenstamms mit einer Breite von etwa 2 cm ab. Anschließend wird die Ringrinde mit einem Messer abgezogen, der aus der Wunde austretende Saft mit einem feuchten Tuch abgewischt, anschließend wird eine wässrige Naphthalinessigsäurelösung auf die obere Rinde der Wunde aufgetragen und anschließend in die Erde eingeführt.

<<:  Wie vermehrt man Bananen?

>>:  Wie viele ml enthält das Gesichtsreinigungsmittel von Cemoy? Von welcher Marke ist das Gesichtsreinigungsmittel von Cemoy?

Artikel empfehlen

Ist Sorghum ertragreich? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist Sorghum ertragreich? Sorghum hat einen relati...

Gesundheits- und Krankheitsvorbeugungstipps für Dezember

Gesundheits- und Krankheitsvorbeugungstipps für D...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Melonen?

Die Zuckermelone ist eine Melonenfrucht mit natür...

Wie man Zibao-Blumen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Yuanbao-Blumen anbaut

Apropos Sukkulenten: Viele Mädchen mögen sie imme...

Wie man Canna-Samen pflanzt

Wenn die Canna-Samen reif sind, nehmen wir die Sa...

Welche Nahrungsmittel können Qi und Blut wieder auffüllen?

Bezüglich des Symptoms Qi-Mangel gibt es ein alte...

Kann ich nach einer Bypass-Operation noch Sport treiben?

Herr Li aus Zhengzhou musste sich vor einigen Jah...

Zutaten und Schritte für Mais-, Karotten- und Pilzbrei

Mais, Karotten und Pilze sind im täglichen Leben ...

Kann Phalaenopsis im Sand gezüchtet werden?

Kann man Phalaenopsis in Sand pflanzen? Phalaenop...

Nährwert der roten Guave Wie man rote Guave isst

Die Frucht der Rotherzguave ist bei vielen Mensch...