Worauf muss ich achten, wenn der Geburtstermin näher rückt? Was sollte ich vorbereiten, wenn der Geburtstermin näher rückt?

Worauf muss ich achten, wenn der Geburtstermin näher rückt? Was sollte ich vorbereiten, wenn der Geburtstermin näher rückt?

Der errechnete Geburtstermin ist der Tag, an dem die werdende Mutter voraussichtlich ihr Kind zur Welt bringen wird. Der errechnete Geburtstermin bedeutet nicht, dass die Geburt definitiv zu diesem Zeitpunkt stattfinden wird. Es kann früher oder später sein. Wenn es Ihre erste Geburt ist, steigt Ihre Nervosität mit dem Näherrücken des Geburtstermins und Sie müssen verschiedene Vorbereitungen treffen.

Worauf sollten Sie achten, wenn Ihr Geburtstermin näher rückt?

Der Geburtstermin wird in der Regel auf Basis der 40. Schwangerschaftswoche des Babys berechnet. Im Allgemeinen können Babys, die in der 38. bis 42. Schwangerschaftswoche sind, als voll ausgetragene Babys bezeichnet werden. Die meisten Babys werden vor dem errechneten Geburtstermin oder später geboren. Laut Statistik werden weniger als 5 % der Babys an diesem errechneten Geburtstermin geboren. Deshalb müssen unsere Mütter einen halben Monat vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin besonders vorsichtig sein.

Erstens müssen werdende Mütter mit Näherrücken des Geburtstermins den Rat ihres Arztes befolgen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Unabhängig davon, ob es sich um das erste oder zweite Kind der Mutter handelt, muss sie gemäß den Anweisungen des Arztes rechtzeitig zu den Vorsorgeuntersuchungen gehen und stets auf die Bewegungen des Babys und die Menge des Fruchtwassers im Körper der Mutter achten.

Zweitens müssen werdende Mütter mit dem Näherrücken des Geburtstermins auf Ruhe und ausreichend Bewegung achten, langes Aufbleiben vermeiden und ausreichend schlafen. Da eine Geburt sehr anstrengend ist, müssen manche Mütter die ganze Nacht wach bleiben, um ihr Baby zur Welt zu bringen.

Drittens sollten werdende Mütter mit Näherrücken des Geburtstermins ihre Nahrungsergänzungsmittelzufuhr verstärken, mehr kalorienreiche und leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen und mehr Wasser trinken. Die Geburt eines Kindes ist zweifellos eine anstrengende Angelegenheit. Deshalb empfehlen Geburtshelfer, etwas Schokolade zuzubereiten, um neue Energie zu tanken.

Viertens: Wenn der Geburtstermin näher rückt, können werdende Mütter ihre Entbindungstaschen vorbereiten, ihre Stimmung anpassen und glücklich und entspannt bleiben! Immer auf Abruf.

Was ist vorzubereiten, wenn der Geburtstermin näher rückt?

Zunächst einmal gibt es Bedarfsartikel für Erwachsene. Wenn Sie in ein Babyfachgeschäft gehen und ein Wochenbettpflegepaket kaufen, erhalten Sie im Allgemeinen alles, was Erwachsene brauchen, darunter drei Arten von Damenbinden: dick, mittel und dünn, Einwegunterwäsche, Stilleinlagen, Nabelschnuraufkleber, wasserfeste Badeaufkleber und Einwegzahnbürsten (Schwamm).

Bereiten Sie außerdem ein Waschbecken, ein Fußbad, ein Handtuch, zwei aufgeknöpfte Pyjamas (langes Oberteil und lange Hose) für Erwachsene, 3 Pfund Toilettenpapier und Seidenpapier für Mutter und Baby sowie einen isolierten Wasserbecher vor.

An Babybedarf müssen Sie 2–4 Sets dünne Baumwollunterwäsche, 2–4 Sets mitteldicke Windeln und eine Packung XS-Windeln vorbereiten (Windeln sind anfangs sehr mühsam auseinanderzunehmen, aber sehr praktisch, wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, und sie laufen nicht so leicht aus. Obwohl Windeln gut sind, machen sie die Hosen leicht nass, Sie können also auch warten, bis das Baby größer ist, bevor Sie die Windeln wechseln), 2 große Baumwolltücher aus Gaze (80 x 80, 100 x 100), 2 dicke Decken, eine Flasche (zuerst zu Hause bei hohen Temperaturen sterilisiert), einen weichen Babylöffel aus Silikon (sterilisiert), 1 Baby-Gesichtshandtuch, 1 Badetuch und 1 Babywaschbecken und 1 Po-Waschbecken.

Wenn das Baby uriniert oder kackt, waschen Sie den Po des Babys mit warmem Wasser, trocknen Sie ihn ab und ziehen Sie ihm dann Windeln an. Die vom Baby benutzten Sachen müssen gewaschen, der Sonne ausgesetzt und desinfiziert werden. Geben Sie dem Baby am ersten und zweiten Tag nach der Geburt nur warmes Wasser. Unabhängig davon, ob die Mutter Milch hat oder nicht, lassen Sie das Baby an der Brustwarze der Mutter saugen, um die Milchsekretion zu fördern. Es wird empfohlen, mehr Suppe zu trinken und ein mit heißem Wasser angefeuchtetes Handtuch auf die Brüste zu legen, um die Milchsekretion zu fördern. Es gibt kein chinesisches Arzneimittel zur Förderung der Milchsekretion. Daher ist es nicht empfehlenswert, Milchpulver ins Krankenhaus mitzubringen.

So berechnen Sie den Fälligkeitstermin genau

1. Berechnung der letzten Menstruation

Wenn die werdende Mutter eine regelmäßige Menstruation hat (28 bis 30 Tage), kann man nach dem Zeitpunkt der letzten Regelblutung rechnen. Der Monat ist -33 oder +9 und das Datum ist +7, Ihr voraussichtlicher Geburtstermin.

Wenn die letzte Menstruationsperiode beispielsweise am 1. Mai 2019 war, der voraussichtliche Geburtsmonat = 5-3 und der Tag 1+7 ist, erhalten wir als voraussichtlichen Geburtstermin den 8. Februar 2020.

2. Frühe B-Ultraschall-Beurteilung

Manche schwangeren Frauen haben einen unregelmäßigen Menstruationszyklus oder haben den Zeitpunkt ihrer letzten Menstruation vergessen. Bei der Ultraschalluntersuchung in der 12. Woche kann der Arzt anhand der „Kopf-Steiß-Länge“ des Fötus das Schwangerschaftsalter berechnen. Der auf diese Weise berechnete voraussichtliche Geburtstermin weicht von dem auf Grundlage der letzten Menstruation berechneten Termin ab. Im Allgemeinen ist der B-Ultraschall genauer.

Manche Babys kommen zu früh zur Welt. Dies kann auf folgende Faktoren zurückzuführen sein:

Die Mutter wird während der Schwangerschaft ausreichend ernährt und der Fötus entwickelt sich schnell; die schwangere Mutter hat regelmäßig Sport getrieben; die befruchtete Eizelle nistet sich frühzeitig ein (der Eisprung erfolgt frühzeitig).

<<:  Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden?

>>:  Ist es besser, Knoblauchsprossen in Wasser oder Erde zu ziehen?

Artikel empfehlen

Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Orchideen

Wachstumsbedingungen für Orchideen Beim Pflanzen ...

Wann ist die beste Zeit, Heidelbeerbäume zu pflanzen?

Beste Zeit zum Pflanzen von Heidelbeerbäumen Heid...

Nährwert von gefrorenen Garnelen und wie man gefrorene Garnelen zubereitet

Nährwert von gefrorenen Garnelen 1. Hoher Protein...

Wirksamkeit, Wirkung und Anwendung des ätherischen Sandelholzöls

Sandelholz ist ein sehr wertvolles Holz. Nach der...

Wie man im Winter gesund isst | Möglicherweise fehlt Ihnen Vitamin D

Ehrliche Menschen sprechen nicht im Geheimen. Als...

Die Wirksamkeit von weißem Kardamombrei

Ich glaube, viele meiner Freunde wissen nicht vie...

Wann sollte man im Frühling Auberginen pflanzen?

Das Pflanzen von Auberginen im Frühling ist relat...

Cashewnüsse Vorteile und Funktionen Cashewnüsse Nährwert

Cashews sind die beliebteste Nusszutat der Mensch...

Interessante Tatsache: Warum spaltet sich Haar?

Schönes Haar ist der Traum vieler Mädchen, aber n...