Wenn Erbsen geerntet werden, dient die eine zur Lagerung, die andere zu was? Mit anderen Worten: Wozu dienen Erbsen? Erbseneinführung:Erbsen, auch als Bi-Bohne, Zuckererbse, Winterbohne, Weizenbohne, Kaltbohne usw. bekannt, werden in zwei Sorten kultiviert: Weiße Blütenerbse, auch als Gemüseerbse bekannt, und Purpurblütenerbse, auch als Rote Blütenerbse oder Körnererbse bekannt. Darüber hinaus gibt es einige Hybridarten mit violetten und weißen Blüten; die Samen sind kleiner als bei den beiden oben genannten Arten. Unter diesen Erbsensorten zeichnen sich violett blühende Erbsen durch einen hohen Frischgrasertrag, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Widrigkeiten und eine etwas geringere Aussaatmenge aus, wodurch sie sich besser für den Gründüngungsanbau eignen. Nährwert der Erbsen:Erbsen sind reich an Nährstoffen. Die Samen enthalten 20 bis 24 Prozent Eiweiß, über 50 Prozent Kohlenhydrate sowie Fett und zahlreiche Vitamine. 100 Gramm Samen enthalten 0,04 mg Carotin, 1,02 mg Vitamin B1 und 0,12 mg Vitamin B2. Erbsensamen werden beim Kochen leicht weich und können zur Zubereitung von Suppen oder Reis oder als Rohstoff in verschiedenen Lebensmittelindustrien verwendet werden. Auch gekeimte Erbsensamen sind reich an Vitamin E. Zarte Bohnen und frische Bohnen können in Dosen konserviert werden. Frische Stängel, Schoten und grüne Bohnen enthalten 25 bis 30 Prozent Zucker, zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe und sind hochwertiges und wohlschmeckendes Gemüse. Die jungen Stängel enthalten 21,2 % verdauliches Eiweiß, 0,52 % Stickstoff, 0,11 % Phosphor und 0,25 % Kalium; die Schoten enthalten 7,5 % Eiweiß und sind daher ein hervorragendes Futtermittel und Gründünger für Nutztiere. Erbsen sind von Natur aus süß und mild und haben eine harmonisierende Wirkung auf das mittlere und untere Qi, fördern die Urinausscheidung und lindern Wunden. Verwendung von Erbsen:Junge und zarte Erbsensetzlinge können außerdem als Gründünger zur Bodenverbesserung in den Boden eingearbeitet werden und eignen sich hervorragend als Kulturpflanze im Fruchtwechsel. Erbsen können im Herbst oder Frühjahr gesät werden. Sie eignen sich besonders gut als Gründünger im Trockenland sowie zur Bodenbearbeitung und Aussaat im Reisanbau. Erbsen haben eine kurze Wachstumsperiode, sodass sie sich leicht im Wechsel anbauen oder in verschiedenen Anbausystemen zwischenpflanzen lassen. Kulturerbsen werden in zwei Kategorien unterteilt: Getreideerbsen und Gemüseerbsen. Die Purpurerbse, auch Purpurblütenerbse, Ackererbse oder Hartschalenerbse genannt, ist eine große Pflanze, sehr widerstandsfähig gegen Widrigkeiten und bringt hohe Erträge, aber schlechte Qualität. Sie wird hauptsächlich als Lebensmittel oder Futter verwendet. Gemüseerbsen werden auch Weichschalenerbsen genannt und haben weiße Blüten und weiße Samenschalen, außerdem gibt es solche mit gelbgrüner Samenschale. Die Samen enthalten viel Zucker und sind von guter Qualität. Die grünen Hülsen und frischen Bohnen werden als Gemüse oder Konserven verwendet. Allerdings ist die Pflanze empfindlich und weist eine geringe Widerstandskraft gegen Widrigkeiten auf, weshalb sie hauptsächlich im Süden angebaut wird. Erbsen werden in meinem Land seit über tausend Jahren angebaut und sind eine der wichtigsten Winterkulturen in der südlichen Region. Unter geeigneten Bedingungen kann jeder Hektar Erbsen jährlich 5,15 kg freien Stickstoff aus der Atmosphäre binden, was 25 kg Ammoniumsulfatdünger entspricht, sodass sie sich für den Fruchtwechselanbau mit anderen Kulturen eignen. |
<<: Nährwert und Eigenschaften von Erbsen
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Erbsen
Kartoffelertrag pro Acre Im Allgemeinen beträgt d...
Einführung in den Basilikumanbau Basilikum ist in...
Shiitake-Pilze sind ein köstliches Pilzgericht. E...
Lohnt sich das Pflanzen von Topfpflanzen? Unter T...
Wie lautet die Website der Pohang University of Sc...
Autor: Jin Mei, Chefarzt, Beijing Anzhen Hospital...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu In unserem täg...
Weißdornknospen und -blätter sind die frischen ju...
Was ist About.me? About.me ist ein Blog mit persön...
Fisch ist eine häufige Fleischzutat in unserem tä...
Kann man in Hunan Früchte mit gelber Schale anbau...
Schwarzer Pilz enthält viel Eisen, was sehr gut f...
Autor: Wang Ying, Chefarzt des Tianjin Mental Hea...
Allen ein frohes neues Jahr. Als Sie zum Frühling...