Schnittzeit für Granatapfel-TopfpflanzenGenerell ist es besser, Granatapfel-Topfpflanzen jedes Jahr im Spätherbst und Frühjahr zu beschneiden. Der Schnittzeitpunkt liegt ungefähr zwischen Oktober-November und April-Mai. Es muss zweimal im Jahr beschnitten werden. Ein grober Rückschnitt erfolgt vor der Ruhephase im Spätherbst und wird überwiegend nach der Ernte der Früchte durchgeführt. Granatapfel-Topfpflanzen-BeschneidungseffektDer Zweck des Beschneidens von Granatapfel-Topfpflanzen besteht darin, die weitere Differenzierung der Blütenknospen zu fördern, um den jährlichen Ertrag im zweiten Jahr sicherzustellen. zweitens kann es das Wachstum des Wurzelsystems fördern und eine große Anzahl neuer Wurzeln hervorbringen. Darüber hinaus können durch das Beschneiden von Granatäpfeln große Mengen photosynthetischer Produkte in den Zweigen und Wurzeln gespeichert werden, was die Differenzierung und Entwicklung der Blütenknospen über den Winter erleichtert und die Widerstandsfähigkeit des Granatapfelbaums gegen Kälte und Trockenheit im Winter verbessert. Durch den Rückschnitt kann außerdem das Verhältnis zwischen Fruchtästen und Nährstoffästen angepasst werden, sodass die Früchte im nächsten Jahr größer werden. Methoden und wichtige Punkte zum Beschneiden von Granatapfel-Topfpflanzen1. Beschneiden während der Wachstumsperiode Während der heißen Sommermonate werden die Zweige an der Krone länger und dichter, wodurch die Form der Granatapfel-Topfpflanze unansehnlich wird. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, von Zeit zu Zeit zu beschneiden, um nutzlose und unansehnliche Äste zu entfernen, und auch zu dichte Äste sollten abgeschnitten werden. Lange Äste können jedoch durch Abknipsen dicker gemacht werden. 2. Winterschnitt Im Winter sollten die Zweige von Granatapfel-Kübelpflanzen nach dem Laubfall ebenfalls beschnitten werden. Die Hauptäste sollten gekürzt und überzählige Kleinäste abgeschnitten werden. Darüber hinaus sollten kurze Zweige mit Knospen so weit wie möglich erhalten bleiben und lange Zweige müssen nur 23 Knospen behalten. Im Winter ist es notwendig, die Äste auszudünnen. Die zurückgeschnittenen Granatapfel-Topfpflanzen überstehen den Winter problemlos und werden im zweiten Jahr nicht im Austrieb beeinträchtigt. |
<<: Wo kann man schwarze Äpfel am besten anbauen?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Nektarinenbäume zu beschneiden? Schnittmethoden und wichtige Punkte
In unserer täglichen Ernährung ist Salz ein unver...
Wachstumsbedingungen der Sedum-Sukkulente Bei der...
Wie oft sollte ich Hibiskus gießen? Im Frühjahr u...
Manchmal befürchten wir, dass wir beim Verzehr vo...
Fettleibigkeit ist eine weit verbreitete Krankhei...
Wie man Rosen vermehrt Die wichtigsten Methoden z...
Wenn die Kaki reif ist, verfärben sie sich orange...
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gerichten. Si...
Wachstumsbedingungen für Hortensien Hortensien be...
Fettarme Milch ist eine stark verarbeitete Milch....
Geschrieben von: Caicai, Idobon Originaltitel: „D...
Sie haben vielleicht noch nie von chinesischem Se...
Mispelblätter sind die Blätter der Mispelpflanze,...