Wie oft sollte ich Hibiskus gießen?Im Frühjahr und Herbst ist der Wassermangel beim Hibiskus im Allgemeinen nicht sehr groß. Im Allgemeinen kann in dieser Zeit alle 10 bis 15 Tage gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch, sodass die Pflanze im Allgemeinen mehr gegossen werden muss, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Es kann alle 5 Tage einmal gegossen werden. Der Winter ist jedoch für das Wachstum des Hibiskus nicht förderlich, sodass sein Wasserbedarf relativ gering ist und er möglicherweise nicht einmal gegossen werden muss. Darüber hinaus können Sie beim Gießen grundsätzlich Leitungswasser, Reiswasser oder magnetisiertes Wasser verwenden. Wie man Hibiskus gießt1. Gießen Sie die Blumen nicht: Generell gilt: Beim Gießen der meisten Pflanzen sollten Sie die Blumen nicht gießen. Dies führt leicht dazu, dass die Blumen innerhalb weniger Tage verwelken. Vermeiden Sie es daher, die Blumen beim Gießen zu berühren. 2. Gießen Sie entsprechend der Temperatur: Im Allgemeinen mag Hibiskus eine warme Umgebung. Wählen Sie daher bei der Pflege einen Ort mit einer relativ hohen Temperatur, damit Sie ihn mehr gießen können und es nicht zu Wasseransammlungen an den Wurzeln kommt. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Hibiskus1. Nicht zu viel gießen: Obwohl Hibiskus eine feuchte Umgebung mag, beeinträchtigt zu viel Wasser seine Blütenbildung. Daher ist es am besten, ihn nach dem Prinzip zu gießen, nicht zu gießen, es sei denn, die Umgebung ist trocken. 2. Blumen nicht gießen: Bei den meisten Pflanzen dürfen Wassertropfen nicht über längere Zeit auf den Blüten stehen, da dies zum vorzeitigen Verwelken der Blüten führen kann. Beim Gießen die Wurzeln bewässern. Was tun, wenn Sie Hibiskus überwässern?Wenn sich Wasser an den Wurzeln des Hibiskus staut und nicht ablaufen kann, ist ein Topfwechsel nötig, da sich im ursprünglichen Topf zu viel Wasser am Boden befindet. Bei längerer Anwendung kann es zum Absterben der Blüte kommen. Daher ist ein Wechsel in einen gut belüfteten Topf notwendig, damit der Hibiskus schnell wieder mit dem Wachstum beginnen kann. |
<<: Wie oft sollte ich einen Zierspargel gießen?
30. Mai Die offizielle Website der Nationalen Ges...
Im Vergleich zu herkömmlichen Kochmethoden haben ...
In der Ärzteserie „Dr. House“ geht es um einen Po...
Wenn Sie mit Favismus infiziert sind, wie sollten...
Pflanzzeit für Erdbeersamen Erdbeeren sind mehrjä...
Ich bin sicher, dass viele Menschen in diesem kal...
Aus dem Königsausternpilz lassen sich über 30 ver...
Kernmelone ist eine Variante der Wassermelone. Ih...
Karambolen sind Früchte mit sehr hohem Nährwert. ...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Gerstenbrei ist eine Art Gesundheitsbrei, der rei...
Autor: Zheng Xixi Peking Union Medical College Ho...
Vitamin B1 ist eines von vielen Vitaminen und wic...
Der Behaarte Echinops wird auch Bang Mo Ran genan...
Fischöl ist ein Verkaufsschlager auf dem Markt fü...