Manchmal befürchten wir, dass wir beim Verzehr von Augenbohnen eine Vergiftung erleiden könnten. Was sollen wir also tun? Leichte Vergiftung:Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Schwäche, Engegefühl in der Brust, verschwommenes Sehen, Appetitlosigkeit usw. Die Aktivität der Vollblutcholinesterase ist im Allgemeinen auf 70–50 % des Normalwerts reduziert. Mäßige Augenbohnenvergiftung:Zu den oben genannten Symptomen kommen noch leichte Atembeschwerden, Muskelzittern, Pupillenverengung, geistige Verwirrung, unsicherer Gang, Schwitzen, Speichelfluss, Bauchschmerzen und Durchfall hinzu. Die Aktivität der Vollblutcholinesterase beträgt im Allgemeinen 50-30 % des Normalwertes. Schwere Augenbohnenvergiftung:Zu den oben genannten Symptomen kommen unter anderem Koma, Krämpfe, Atemnot, Schaum vor dem Mund, Lungenödem, Pupillenverengung, Inkontinenz, Zuckungen, Atemlähmung etc. hinzu. Die Aktivität der Vollblutcholinesterase sinkt im Allgemeinen unter 30 %, und eine rechtzeitige Rettung ist erforderlich. Frühe oder leichte Vergiftungen werden oft ignoriert und müssen daher von Erkältungen, Hitzschlag, Enteritis und anderen Krankheiten unterschieden werden. Die Cholinesterase im Blut kann gemessen werden, wenn die Bedingungen dies zulassen. Wie man mit einer Augenbohnenvergiftung umgehtBei Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung und auftretenden Beschwerden sollten Sie sich umgehend ins nächstgelegene Krankenhaus begeben und sich dort behandeln lassen. Treten Symptome eines schweren Komas auf, sollten Angehörige sofort die Notrufnummer 120 um Hilfe bitten. Vor Eintreffen des Rettungswagens 120 sind sofort Maßnahmen zur Selbstrettung einzuleiten. Im Allgemeinen besteht die häufigste Methode der Selbsthilfe bei einer Vergiftung darin, Erbrechen herbeizuführen. Bei Personen, die nur kurzzeitig vergiftet wurden und kein offensichtliches Erbrechen zeigen, ist das Trinken von konzentriertem Salzwasser, Ingwerwasser oder großen Mengen warmen Wassers eine gängige Methode, um Erbrechen herbeizuführen. Wenn Erbrechen immer noch nicht möglich ist, können Sie mit Ihren Fingern oder Stäbchen den Hals direkt stimulieren, um Erbrechen herbeizuführen. Wenn eine Person jedoch aufgrund einer Lebensmittelvergiftung im Koma liegt, ist es nicht ratsam, künstlich Erbrechen herbeizuführen, da es sonst leicht zum Ersticken kommen kann. Natürlich ist diese Notfallbehandlung nicht die beste Methode zur Behandlung einer Lebensmittelvergiftung, aber sie verschafft nur Zeit für die Behandlung einer akuten Lebensmittelvergiftung. Nach der Notfallbehandlung sollte der Patient sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Wie kocht man Augenbohnen? Wie man Augenbohnen kocht
>>: Wie brät man Augenbohnen an? Schritte zum Kochen von Augenbohnen
Sukkulenten sind sehr dekorativ. Sie sind klein u...
Wassermelonensaft ist eine Mischung aus Wasser un...
Wie man Mückenschutzgras züchtet Der Ursprung des...
Kandiszuckerbirne ist ein sehr beliebtes Dessert....
Was ist die Website von Hankook Tire? Hankook Tire...
Die Langlebigkeitsfrucht, auch Jujube genannt, is...
Neujahrswareneinkauf , dieses jährliche Highlight...
Osmanthus-Tee-Einführung Osmanthus-Tee ist ein ar...
Das Vitamin C in Äpfeln ist der Wächter des Herz-...
Was ist die Universität Gotland? Die Universität G...
Was ist Woman's Own? „Woman’s Own“ ist eine be...
„Mit einer Diät kann man Tumore aushungern“ Manch...
Was ist Cameroon Tribune? Cameroon Tribune ist ein...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...