Wir alle wissen, dass sich der Körper einer Frau nach der Schwangerschaft stark verändert, vor allem die Körperform. Daher sind viele werdende Mütter mit der Kleidung unzufrieden und wissen nicht, wie sie sich gut und bequem kleiden können. Auf dem Markt gibt es viele Arten von Kleidung und Schuhen für schwangere Mütter. Gibt es also Besonderes, worauf man beim Tragen von Kleidung während der Schwangerschaft achten muss? Schauen wir uns das unten genauer an! So kleiden Sie sich für Schwangere besser1. MaterialUmstandsmode aus reinem Baumwollstoff sollte für Schwangere die erste Wahl sein, denn das natürliche Material nimmt Schweiß gut auf, ist atmungsaktiv und neigt nicht dazu, Hautallergien auszulösen. Natürlich sind auch andere Materialien wie Chiffon und Samt eine gute Wahl. 2. StilBei der Stilwahl ist es am besten, etwas Schlichtes und Großzügiges zu wählen, nicht zu übertrieben und nicht zu viele Verzierungen. Auch der Kauf enger, körpernaher Kleidung ist nicht zu empfehlen. Strapsmodelle lassen Sie nicht nur jünger aussehen, sondern sehen auch süß aus und können den Druck auf den Bauch lindern. 3. FarbeWählen Sie sanfte und elegante Farben. Von grellen Farben wie leuchtendem Rot und Orange wird abgeraten. Denn in der Spätschwangerschaft neigen werdende Mütter zu Anspannung und Angst und zu grelle Farben verstärken die Stimulation. Und einfache und elegante Farben können das Gefühl einer Depression lindern. 4. UnterwäscheAchten Sie beim Kauf eines BHs nicht nur auf das Material und die Wahl reiner Baumwolle, die atmungsaktiv und bequem ist, sondern auch auf den Stil. Versuchen Sie, Modelle mit breiteren Schultergurten zu wählen, um die Belastung von Rücken und Brust zu verringern. Außerdem sollte die Körbchengröße möglichst groß sein, um ein Zusammendrücken der Brustwarzen zu vermeiden. Wählen Sie Modelle mit Stahlstützen, um das Gewicht der gesamten Brust besser zu tragen. Bei der Auswahl der Unterwäsche ist vor allem der Stoff entscheidend. Da der Vaginalsekret schwangerer Mütter während der Schwangerschaft zunimmt, sollte der Stoff der Unterwäsche weich, atmungsaktiv und schweißabsorbierend sein, vorzugsweise aus reiner Baumwolle. Auch die Größe sollte passend gewählt werden. Kaufen Sie kein zu kleines Modell, da es sonst die Haut spannt, was nicht nur unangenehm ist, sondern auch zu einer schlechten Durchblutung führt. 5. SchuheDie wichtigsten Kriterien für die Schuhwahl schwangerer Mütter sind Komfort und Sicherheit. Die Schuhe schwangerer Mütter sollten einen Absatz von 2–3 cm haben. Viele Leute denken, dass flache Schuhe die beste Wahl sind, aber das ist nicht der Fall. Flache Schuhe können das Fußgewölbe nicht stabilisieren und Stöße nicht absorbieren und können leicht zu Muskel- und Bänderermüdung sowie Muskelschäden führen. Die Sohlen müssen aus rutschfestem Material bestehen und über Anti-Rutsch-Muster verfügen, um ein sicheres Gehen zu gewährleisten. Welche Anforderungen müssen schwangere Frauen an die Kleidung stellen?Da sich die Brüste während der Schwangerschaft verändern, sollten Sie bei Unterwäsche und BHs auf die Anpassung der BH-Größe achten. Machen Sie es nicht zu eng, um ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit zu vermeiden. Machen Sie es natürlich auch nicht zu locker, da es die Brüste nicht stützt. Da der Bauch von Tag zu Tag wächst, gibt es bei der Unterwäsche für Schwangere zwei Arten geeignet: Unterwäsche mit niedriger Taille und Unterwäsche mit hoher Taille, die den Bauch stützt. Sie können das Modell auswählen, das für Sie angenehm zu tragen ist. Wählen Sie am besten reine Baumwolle. Manche schwangere Frauen verspüren ein Engegefühl in der Brust, wenn sie hoch taillierte, bauchstützende Unterwäsche tragen, und entscheiden sich daher für Unterwäsche mit niedriger Taille. Manche schwangere Frauen empfinden den Bereich zwischen Bauchnabel und Brust beim Tragen von Unterwäsche mit niedriger Taille als sehr kalt und neigen daher zu Durchfall. Daher entscheiden sie sich für Unterwäsche mit hoher Taille, die den Bauch stützt. Was die Unterwäsche betrifft , ist die Haut während der Schwangerschaft empfindlicher, insbesondere wenn die Entstehung von Dehnungsstreifen droht. Wenn das Material der Unterwäsche rau ist, kann dies den Juckreiz im Unterleib verstärken oder starke Schmerzen im Unterleib verursachen. Besonders wenn Ihr Bauchnabel hervorsteht, ist es sehr unangenehm, wenn Ihre Kleidung an Ihrem Bauchnabel reibt. Wählen Sie bei der Oberbekleidung locker sitzende Modelle, die sich leicht an- und ausziehen lassen und nicht zu viele kleine Accessoires haben. Bei der Oberbekleidung können Sie solche wählen, die Ihren Bauch stützen, verstellbare Träger haben und keinen Gürtel benötigen. Ziehen Sie die Socken nicht zu eng an, um die Schwellung der Füße nicht zu verschlimmern. Während meiner Schwangerschaft habe ich zu Hause fast nie Socken getragen, außer wenn ich ausging. Bei den Schuhen empfiehlt es sich, flache, elastische und bequeme Schuhe mit hohen Absätzen zu tragen, die sich ohne Bücken an- und ausziehen lassen. Tragen Sie am besten keine Schuhe, die Schnürsenkel erfordern. Nach der späten Schwangerschaft wird das Bücken zu einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Schnürsenkel locker sind und Ihre Familie nicht da ist, wird es schwierig sein, die Schnürsenkel zu binden. Egal ob Unter- oder Oberbekleidung, beim Material sollten Sie auf bequemes Material achten, das keine Allergien auslöst, keine Haare verliert und keinen Eigengeruch hat. Wählen Sie beim Kauf während der Schwangerschaft am besten Unterwäsche und Pullover mit Stillfunktion, damit Sie diese auch während der Stillzeit weiter tragen können. Waschen Sie alle Kleidungsstücke, die Sie kaufen, vor dem Tragen, insbesondere Unterwäsche. Kurz gesagt: Wenn Sie bei der Wahl Ihrer Kleidung während der Schwangerschaft wählerisch sind, können Sie diese von Kopf bis Fuß sorgfältig auswählen. Generell sollte der Komfort im Vordergrund stehen. Wenn Sie die Ästhetik berücksichtigen möchten, müssen Sie mehr Zeit für die Auswahl aufwenden. Selbstverständlich sind auch Sonderanfertigungen möglich. Was Sie bei der Kleidung für Schwangere beachten solltenLockere Kleidung, nicht protzig, die Großzügigkeit, Anstand und Stabilität zeigtVor dem dritten Schwangerschaftsmonat ist der Bauch der werdenden Mutter noch nicht sichtbar, daher ist es in Ordnung, zu diesem Zeitpunkt normale Kleidung zu tragen. Nach drei Monaten der Schwangerschaft wird der Bauch allmählich größer, die Taille der schwangeren Mutter wird immer dicker und die gesamte Körperform erscheint sehr kräftig. Gleichzeitig kommt es durch die Schwangerschaft zu einer sekundären Brustentwicklung und die werdende Mutter empfindet ihre Brüste als voller. Tragen Sie daher in dieser Zeit am besten locker sitzende Umstandskleider oder einfache und vielseitige Zweiteiler mit bauchstützender Wirkung. helle Farben sollten bevorzugt werden; der Schnitt sollte großzügig, bequem und locker sein. Wählen Sie im Sommer Kleidung, die den Schweiß gut aufnimmt und Sie kühl hält. Wenn es Winter ist, wählen Sie Kleidung, die Sie warm hält. Finger weg von Kleidung aus ChemiefasernNach der Schwangerschaft wird die Haut einer schwangeren Mutter sehr empfindlich und die meisten Mütter reagieren allergisch auf Kleidung aus Chemiefasern. So kann beispielsweise eng anliegende Synthetikkleidung an empfindlichen Stellen wie Achseln, Rücken und Armen leicht Allergien auslösen, die sich oft in Form eines Ausschlags mit kleinen roten Partikeln äußern. Darüber hinaus ist die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft nicht beliebig möglich. Wenn die schwangere Mutter Allergien hat und Medikamente einnehmen muss, kann dies die Entwicklung des Babys beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit von Missbildungen beim Baby erhöhen. Die Wahl der Unterwäsche ist sehr wichtigNach dem zweiten Trimester müssen Sie geeignete Unterwäsche anziehen und diese häufig wechseln und bei hohen Temperaturen desinfizieren (d. h. der Sonne aussetzen). Während der Schwangerschaft sollten Sie am besten Unterwäsche mit hoher Taille oder Unterwäsche wählen, die den Bauch stützt. Nach dem zweiten Trimester wird der Bauch immer größer und schwerer, was langsam zu einem Druck auf die Blase führt. Manche schwangeren Mütter leiden möglicherweise unter Schmerzen im Schambereich. Das Tragen dieser hoch taillierten, bauchstützenden Unterwäsche kann Schamschmerzen während der Schwangerschaft vorbeugen und außerdem das Gefühl des Absinkens des Bauches bei schwangeren Müttern verringern. Tragen Sie flache Schuhe statt High Heels, um Unfälle zu vermeidenNach der Schwangerschaft ist das Tragen von High Heels, auch wenn die Absätze etwas höher sind, nicht zu empfehlen. Mit zunehmender Schwangerschaftsdauer neigt sich der Bauch der werdenden Mutter langsam nach vorne und das Gewicht des gesamten Körpers neigt sich ebenfalls nach vorne. Durch das Tragen von High Heels verliert die werdende Mutter ihren Gleichgewichtssinn und stürzt leichter, was leicht zu Unterleibsschmerzen oder einer Fehlgeburt führen kann. Deshalb sollten Sie nach der Schwangerschaft Ihre High Heels weglegen und durch flache Schuhe ersetzen. Flache Schuhe können zudem den Druck auf die Füße der werdenden Mutter verringern und Stürzen vorbeugen. |
<<: Wann sollte man Forsythienblüten beschneiden? Schnittzeit und -methode
>>: Wo kann man schwarze Äpfel am besten anbauen?
Ich glaube, Sie haben selten von Brei aus roten D...
Köderfetzen haben sich aus Köderblöcken entwickel...
Yams-Wachstumsumgebung und -bedingungen Yamswurze...
Apropos Bidens pilosa: Er ist in unserem tägliche...
Das Besprühen des Kohls mit etwas Essig kann Amin...
Der saftige Geldbaum gehört zu den strauchartigen...
Wir alle wissen, dass Jungen oft auf Probleme sto...
Maronen enthalten ungesättigte Fettsäuren, Vitami...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Erdb...
Ananas ist eine Frucht, die der Ananas sehr ähnli...
Aufgrund der Epidemie müssen die meisten Familien...
Was ist die Schweizerische Depeschenagentur? Die S...
Jadepflanze ist der Name einer Pflanze, einer Art...
Clerodendrum thomsoniae ist ein niedriger Strauch...
Jujube ist eine Wildfrucht, eine Jujube-Art aus d...