Osmanthus EinführungDuftblüte ist eine Pflanze aus der Familie der Ölbaumgewächse. Seine Blätter sind gegenständig, meist oval oder länglich, mit gezähnten Rändern und seine Blüten sitzen in Büscheln in den Blattachseln. Osmanthus blüht hauptsächlich im Herbst. Es ist in Farben wie Milchweiß, Gelb und Orangerot erhältlich. Sie ist sehr aromatisch und hat purpurschwarze Steinfrüchte. Sie ist im Himalaya im Südwesten Chinas heimisch und auch in Indien, Nepal und Kambodscha verbreitet. Osmanthus-AnbaumethodeOsmanthus bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort. Junge Bäume benötigen ein gewisses Maß an Schatten und auch im ausgewachsenen Zustand muss für ausreichend Licht gesorgt werden, damit die Pflanzen gedeihen können. Sie sind beständig gegen hohe Temperaturen, jedoch nicht sehr kältebeständig. Im Winter müssen wärmeerhaltende Maßnahmen getroffen werden. Sie eignen sich zum Anpflanzen in tiefgründigem, gut durchlässigem, fruchtbarem, humusreichem, leicht saurem Sandlehm. Gegen Dürre und Unfruchtbarkeit sind sie nicht resistent. BewässerungsmethodeOsmanthus mag eine feuchte Umgebung und muss den Boden feucht halten. Es ist nicht dürreresistent und verträgt keine Staunässe. Das Gießen sollte mäßig erfolgen und die Blumenerde sollte nicht zu feucht sein. Darüber hinaus ist die Bewässerung von der Temperatur des Pflanzortes abhängig. Bei niedrigen Temperaturen weniger gießen, bei hohen Temperaturen mehr gießen. DüngemethodeOsmanthus wird im Frühjahr im Allgemeinen alle halben Monat mit verdünntem Stickstoffdünger gedüngt, und im Sommer werden Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt, damit die Blüten gedeihen und die Blätter üppig werden. Organischer Dünger wird einmalig vor dem Winter ausgebracht. Verwenden Sie keinen konzentrierten Dünger oder Rohdünger. SchnittmethodenDas Beschneiden von Osmanthus muss entsprechend der Wuchsform der Pflanze erfolgen. Dabei sollten vor allem überlappende, sich kreuzende, überwucherte und horizontale Äste, kranke und schwache, alte und abgestorbene Äste usw. beschnitten werden, um Belüftung und Lichtdurchgang zu ermöglichen. Wenn der obere Teil der Pflanze stark wächst und der untere Teil schwach, können die oberen Äste um ein Drittel gekürzt werden, um dem gesamten Baum Kraft zu verleihen. Vorsichtsmaßnahmen für den Osmanthus-AnbauDie Pflegeumgebung des Osmanthus sollte sauber und ordentlich sein. Während der Wachstumsphase sollte der Boden aufgelockert und Unkraut entfernt werden, um einer Bodenverdichtung vorzubeugen. Frisch gepflanzte Osmanthus müssen gründlich gegossen und ausreichend mit Wasser besprüht werden, um sie feucht zu halten. Gegen Staunässe ist sie allerdings nicht resistent. Während der Regenzeit müssen Entwässerungsmaßnahmen ergriffen werden. Die Düngung sollte nach dem Prinzip der Dünndüngung und häufigen Gabe erfolgen, wobei schnell wirkender Stickstoffdünger die Hauptgabe darstellt. |
>>: Wie man Glockenblumen beschneidet
Ich glaube, jeder kennt Weintrauben. Lassen Sie m...
Schale und Fruchtfleisch des gelben Pfirsichs sin...
Die dritte Maiwoche ist jedes Jahr die „Nationale...
Ananas ist eine einzigartige Frucht, die in den t...
Hahnenkamm ist ein aufrecht wachsendes Kraut, das...
PE-Schnur ist für das Wildfischen nicht ungeeigne...
Zuckerapfel ist eine tropische Frucht. Wenn er re...
Am 13. veröffentlichte die staatliche Lebensmitte...
Osmanthuswein besteht hauptsächlich aus Osmanthus...
Schönheiten, die sich gerne schick machen, kommen...
2016 verspricht, ein großes Jahr für die App-Wirt...
Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz und hat i...
Am 1. August gab die Zentrale für Epidemieprävent...