Wie man Bambus hydroponisch anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Wie man Bambus hydroponisch anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Für den Hydrokultur-Bambus kann Leitungswasser verwendet werden, da Leitungswasser mehr Spurenelemente enthält, die den Wachstumsanforderungen des Hydrokultur-Bambus gerecht werden können. Allerdings muss Leitungswasser vor der Verwendung getrocknet werden.

Obwohl Hydrokulturbambus kein Licht mag, benötigt er täglich 2–3 Stunden Licht und das Wasser muss 1–2 Mal pro Woche gewechselt werden. Düngemittel sollten regelmäßig angewendet werden. Wenn Sie Schädlinge oder Krankheiten feststellen, können Sie die Pflanze außerdem mit einer Benomyl-Lösung besprühen.

Wichtige Punkte für den hydroponischen Bambusanbau

1. Beleuchtung

Hydroponischer Bambus eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit diffusem Licht. Zu viel Licht verbrennt die Blätter, daher sollte die Pflanze an einem Ort mit ausreichend Streulicht stehen. Setzen Sie es nicht der Mittagssonne aus, im Sommer ist Schatten erforderlich.

2. Wasser und Dünger

Bei Hydrokulturbambus muss das Wasser häufig gewechselt werden, da durch den Wasserwechsel die Nährstoffe des Hydrokulturbambus rechtzeitig wieder aufgefüllt werden können. Im Allgemeinen sollte das Wasser alle 7 Tage gewechselt werden. Hydroponischer Bambus hat einen geringen Düngebedarf und sollte alle 1–2 Monate gedüngt werden. Zum Düngen geben Sie die Nährlösung einfach ins Wasser.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Bambusanbau

Beim Hydrokultur-Bambus sollte auf den richtigen Standort geachtet werden und auf die Belüftung geachtet werden. Dadurch kann das Wachstum von Bakterien wirksam verhindert werden. Achten Sie darauf, ihn nicht in der Nähe von Heizgeräten und Ventilatoren aufzustellen, da sonst die Blätter des Hydrokulturbambus gelb werden und austrocknen.

Wenn Hydrokulturbambus längere Zeit in Wasser eingeweicht wird, können seine Wurzeln verfaulen, was sein Wachstum beeinträchtigt und zum Absterben der Pflanze führen kann. Daher ist es notwendig, die Wurzeln rechtzeitig zu stutzen und die faulen Wurzeln abzuschneiden.

<<:  Welche Vorteile und Folgen hat das Gießen von Blumen mit Rotwein? Blumen richtig mit Rotwein gießen

>>:  Welche Vorteile bietet Kaliumdihydrogenphosphat zum Gießen von Blumen? So verwenden Sie es für den Blumenanbau

Artikel empfehlen

Wann und wie man Schnurmelonen pflanzt

Pflanzzeit der Schnurmelone Die Pflanzung der Str...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jingxiu-Trauben

Die Jingxiu-Traube ist eine eurasische Rebsorte. ...

Können Anthurien in den Boden gepflanzt werden?

Können Anthurien in den Boden gepflanzt werden? A...

Wie man Rosen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Rosen vermehrt Die wichtigsten Methoden z...

Diese 6 Krankheiten klingen beängstigend, müssen aber nicht behandelt werden.

Mit dem Fortschritt der Medizintechnik sind wir i...

Was ist schwarzer Essig? Welche Wirkungen und Funktionen hat schwarzer Essig?

Essig ist eines der am häufigsten verwendeten Gew...

Vorteile und Wirkungen der Cashewnuss Die Tabus der Cashewnuss

Cashew ist eine Nuss, die in Kanada heimisch ist....