Wie oft sollten Topfpflanzen gegossen werden? Wie oft sollten Topfpflanzen gegossen werden?

Wie oft sollten Topfpflanzen gegossen werden? Wie oft sollten Topfpflanzen gegossen werden?

Wie oft sollten Topfpflanzen gegossen werden?

Beim Gießen von Topfpflanzen gilt am besten der Grundsatz: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, bei trockener Erde gründlich gießen.“ Vermeiden Sie am besten halbes oder zu geringes Gießen. Bei jedem Gießen muss gründlich gegossen werden. Am besten verwenden Sie natürliches Regenwasser, Flusswasser oder Brunnenwasser, damit die Pflanzen besser wachsen.

1. Gießen im Frühjahr

Topfpflanzen müssen im Frühjahr nur einmal pro Woche gegossen werden, da im Frühjahr die Temperaturen niedriger sind, weniger Wasser verdunstet und die Pflanzen weniger Wasser benötigen.

2. Gießen im Sommer

Topfpflanzen benötigen im Sommer mehr Wasser, da die Temperaturen zu dieser Zeit höher sind. Sie können sie täglich einmal morgens und einmal abends gießen.

3. Gießen im Herbst

Befinden sich die Topfpflanzen im Herbst in der Wachstumsperiode, sollten sie alle 1-2 Tage einmal gegossen werden. Wenn das Wachstum von Topfpflanzen im Herbst nachlässt, müssen sie nur alle 3 Tage gegossen werden.

4. Gießen im Winter

Im Winter müssen die Pflanzen im Gegensatz zum Sommer mittags gegossen werden, wobei die genaue Häufigkeit je nach Trockenheit und Nässe des Bodens bestimmt werden kann.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Topfpflanzen

1. Zum Gießen von Topfpflanzen ist es besser, weiches Wasser wie Regenwasser, Flusswasser, Teichwasser usw. zu verwenden. Dieses Wasser fördert das Pflanzenwachstum besser.

2. Achten Sie beim Gießen auf die Wassertemperatur. Lassen Sie die Wassertemperatur nicht plötzlich auf kalt oder heiß umstellen, sonst werden die Pflanzen krank.

<<:  Geeignete Orte für den Ananasanbau

>>:  Wie oft sollte ich meinen Drachenbart gießen? Muss gründlich gegossen werden?

Artikel empfehlen

Ist alles vorbei, wenn Ihr COVID-19-Test positiv ausfällt?

Bei einer COVID-19-Infektion denkt wahrscheinlich...

Zehn Tabus beim Nektarinenanbau und bei Nektarinenpfropfungstechniken

Verursachen Nektarinen innere Hitze? Kann ich gro...

Wirkung und Vorteile von Sellerie- und Bittermelonensaft

Heutzutage trinken viele Menschen gerne frischen ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Silberjasmin

Silberjasmin ist eine Jasminart, eine mehrjährige...

Wie man schwarzen Pilzbrei macht

Ich glaube, dass nicht jeder mit der Methode zur ...