Pflanzzeit für Prunella vulgarisDie beste Pflanzzeit für Prunella vulgaris ist der Spätsommer und Frühherbst. Die beste Jahreszeit ist jedes Jahr vom Herbstanfang bis zum weißen Tau, also von Mitte August bis Ende September im Mondkalender. Pflanzmethoden und wichtige Punkte von Prunella vulgaris1. Geben Sie vor dem Pflanzen ausreichend Grunddünger in den Boden und graben Sie dann im Abstand von 20 x 20 kleine Löcher in den Boden. Streuen Sie die Samen in die kleinen Löcher, säen Sie 8 bis 10 Samen in jedes kleine Loch und bedecken Sie sie dann mit einer dünnen Schicht Erde. Bewässern Sie sie auf einmal gründlich und achten Sie auch auf die Entwässerungsbedingungen, um Wasseransammlungen zu vermeiden. 2. Im Keimlingsstadium ist Unkraut jäten erforderlich. Kleinere und schwächere Setzlinge können direkt mit der Hand herausgezogen werden. Nach der Pflanzung ist eine zweimalige Düngung erforderlich, einmal Mitte März und einmal Mitte Mai. Nach dem Düngen sollten die Pflanzen ausreichend gegossen werden, damit die Nährstoffe aus dem Dünger besser von den Pflanzen aufgenommen werden können. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Prunella vulgaris1. Temperatur: Prunella vulgaris bevorzugt eine relativ warme Wachstumsumgebung. Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein. Die normale Wachstumstemperatur seiner Sämlinge liegt zwischen 25 und 30 Grad. Bei zu hohen Temperaturen im Sommer ist eine Kühlung erforderlich, um großflächiges Lagern durch die hohen Temperaturen zu verhindern. 2. Gießen: Prunella vulgaris mag feuchte Erde und muss daher häufig gegossen werden. Allerdings sollte während der Regenzeit im Sommer auf eine rechtzeitige Drainage geachtet werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. |
<<: Wie oft sollte ich meine immergrüne Pflanze gießen? Was soll ich tun, wenn ich zu viel gieße?
>>: Wie oft sollte ich die Tigerschwanzorchidee gießen? Was ist der beste Bewässerungszyklus?
Welche Nährwerte haben Pflaumen? Ich glaube, dies...
Honig ist ein Nährstoff, den jeder gerne isst, wä...
Auberginen können tatsächlich gebraten und gegess...
Pflanzzeit für Winterrettich Winterrettich ist ei...
Aloe Vera ist eine nährstoffreiche Pflanze, die r...
(Bilder sind aus dem Internet) Mangos schmecken n...
Ich glaube, viele Leute haben Blaubeeren gegessen...
Das Sonnensemester „Grain Rain“ ist das letzte So...
Pinellia-Wachstumsumgebung und -bedingungen Pinel...
Apropos geschmorter Tintenfisch mit Honig: Der wa...
Was ist die Website der Hochschule für Angewandte ...
Keketuohai verfügt über reiche Naturlandschaften ...
"Gefroren!" ist ein Ausruf, den die Leu...
Wachstumsbedingungen der Blister-Sukkulente Der f...
Wie oft sollte ich Bougainvillea gießen? Bougainv...