Bedingungen für die Ananaspflanzung1. Temperaturbedingungen: Ananas eignen sich besser für den Anbau in einer Umgebung mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 23 Grad. In einer Umgebungstemperatur von 10–12 Grad wachsen sie langsam. Bei Temperaturen unter 10 Grad kommt es zum Wachstumsstopp und auch die Fruchtentwicklung hört auf. 2. Niederschlag beim Pflanzen: Ananas hat im Allgemeinen keinen Bedarf an Niederschlag und ist relativ trockenheitsresistent. Es kann in tropischen Regenwaldgebieten mit jährlichen Niederschlagsmengen von 510 mm bis 5540 mm normal wachsen und sich entwickeln. 3. Sonnenlichtmanagement: Ananas hat einen sehr hohen Lichtbedarf. Bei ausreichenden Lichtverhältnissen läuft die Photosynthese kräftig ab, die Pflanze wächst relativ kräftig und der Ertrag ist hoch. Bei unzureichender Beleuchtung kommt es zu langsamem Wachstum und kleinen Früchten. Ananas-AnbauumgebungAnanas bevorzugen eine warme, gut beleuchtete und gut belüftete Wachstumsumgebung. Sie wachsen im Allgemeinen an Orten mit lockerem Boden. Während der Pflege muss die Temperatur zwischen 15 und 35 Grad gehalten werden und es muss eine ausreichend helle Umgebung vorhanden sein, die der Blüte und Fruchtbildung förderlicher ist. Methoden zum Anpflanzen von Ananas1. Standortauswahl und Bodenvorbereitung: Vor dem Pflanzen von Ananas muss der Boden 30–40 cm gepflügt werden. Dies fördert das Wachstum des Wurzelsystems. Anschließend ausreichend Basisdünger verabreichen. Sie können verrotteten Hühnermist oder Mehrnährstoffdünger verwenden. 2. Saatgutbehandlung: Beim Anpflanzen von Ananas müssen Sie die Samen aus den reifen Früchten nehmen, sie dann in warmem Wasser einweichen, sie desinfizieren, nachdem sie genügend Wasser aufgenommen haben, und sie dann zum Keimen in eine Umgebung mit 28 Grad stellen. 3. Pflanzen: Beim Pflanzen der Ananas müssen diese gleichmäßig im Boden verteilt und mit 2-3 cm Erde bedeckt werden. Da die Pflanze Dünger liebt, sollte sie regelmäßig gedüngt werden. |
>>: Wie oft sollten Topfpflanzen gegossen werden? Wie oft sollten Topfpflanzen gegossen werden?
Im Winter ist eine Wassertiefe von 4 Metern eine ...
Moringasamen werden als magische Pflanzendiamante...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Die Wasserkastanie ist ein Wurzelgemüse mit knack...
Tintenfisch ist reich an Kalzium, Phosphor und Ei...
Autolichter dienen der Beleuchtung in der Nacht o...
Was ist die Website zur AP-Prüfung? AP (vollständi...
Die Milantigen-Methode kann grob in zwei Typen un...
Was ist die Japan Chinatown-Website? Japan Chinato...
Keimumgebung für Wassermelonensamen Sie können di...
Ich glaube, viele meiner Freunde kennen die Schrit...
Rhododendron-Einführung Rhododendron, auch Azalee...
Was ist die Website der Canadian International Aut...
Kürzlich hat die Nachricht vom plötzlichen Tod ei...