Pflanzzeit und -methode für Erbsen Pflanzzeit und Managementtechniken

Pflanzzeit und -methode für Erbsen Pflanzzeit und Managementtechniken

Pflanzzeit für Erbsen

Der Aussaatzeitpunkt für Erbsen ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich. In den Gebieten nördlich des Jangtsekiang erfolgt die Aussaat meist im Frühjahr, normalerweise im März und April, und die Ernte kann im Juli und August erfolgen. In den Gebieten südlich des Jangtsekiang erfolgt die Aussaat im Herbst, d. h. im Oktober und November, und die Ernte im April und Mai des folgenden Jahres.

Wie man Erbsen anbaut

1. Standortauswahl und Nivellierung

Der erste Schritt beim Erbsenanbau besteht darin, einen guten Platz auszuwählen. Da das Wurzelsystem dieser Pflanze sehr entwickelt ist und sie zwar dürreresistent, aber nicht wasserbeständig ist, muss sie in einer trockenen Umgebung gepflanzt werden. Tiefgründiger, gut durchlässiger Boden kann außerdem verhindern, dass die Wurzeln überflutet werden, was für die Atmung sehr hilfreich ist. Darüber hinaus ist für die Entwicklung der Pflanze auch entscheidend, ob der Boden fruchtbar ist.

2. Einweichen und Keimen der Samen

Erbsen müssen vor der Aussaat gekeimt werden. Weichen Sie die Samen zunächst in 40 % Salzwasser ein, entfernen Sie die verschrumpelten oder von Insekten beschädigten Samen, waschen Sie die restlichen Samen mit klarem Wasser und wickeln Sie sie in Gaze ein. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sprühen Sie täglich Wasser. Nachdem die Samen weiß geworden sind, können Sie die Gaze öffnen und sie in eine Umgebung mit 2 °C legen. Sie keimen in etwa 15 Tagen.

3. Aussaat

Im Allgemeinen werden Erbsen mit der Punktsaatmethode ausgesät, wobei in jedes Loch 2–6 Samen gesät werden und zwischen den Löchern ein Abstand von 10–20 cm eingehalten wird. Nach der Aussaat mit 5–6 cm dicker Erde bedecken. Bei trockenem Klima kann der Boden dichter sein. Wenn die Sämlinge 8–10 cm hoch sind und 2–4 Blätter haben, können sie verpflanzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Erbsenanbau

Wenn die Temperaturen nach dem Pflanzen niedrig sind, können Sie die Erbsen mit einer Folie abdecken, um sie warm und feucht zu halten. Im Allgemeinen keimen die Samen nach einer Wartezeit von etwa 2 bis 3 Tagen. Anschließend die Folie entfernen und gießen. Wichtig zu beachten ist, dass die Wachstumstemperatur nicht zu hoch sein sollte, etwa 20 Grad reichen aus. Bei der späteren Pflege sollte auf eine gute Wasser- und Düngungskontrolle geachtet werden, Schädlinge und Krankheiten sollten verhindert und bekämpft werden und Unkraut sollte entfernt werden, um ein kräftiges Wachstum zu gewährleisten.

<<:  Wie lange dauert es, bis ein Neugeborenes Lebertran einnimmt? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme von Lebertran bei einem Neugeborenen zu beachten?

>>:  Pflanzzeit und -methode für Zucchini, welcher Monat ist am besten zum Pflanzen geeignet

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Stachelbeerpulver

Amla-Pulver ist ein traditionelles Kräuterheilmit...

Wie lange ist Butter haltbar

Wenn wir von Butter sprechen, denken wir normaler...

So macht man Kirschsaft So macht man Kirschsaft

Kirschen sind eine besonders gute Obstsorte. Sie ...

Leitungswasser, gereinigtes Wasser, Mineralwasser, was ist gesünder?

Wasser ist die Quelle des Lebens, aber wussten Si...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Diamantrosen

Die Diamantrose ist eine pflegeleichte Blume. Es ...