Akne, auch als „Pickel“ bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die in den Talgdrüsen der Haarfollikel auftritt und sich hauptsächlich durch Komedonen, Papeln, Pusteln, Zysten usw. äußert. Die Prävalenzrate bei Jugendlichen liegt bei 80–90 %, wobei die meisten Pickel im Gesichtsbereich auftreten, sie können aber auch am Rücken, an der Brust und an anderen Stellen vorkommen. Es ist entstellend und hinterlässt in schweren Fällen Narben, die das Aussehen und die geistige Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Mit der Verbesserung des Lebensstandards leiden immer mehr Erwachsene an Akne. Auch viele Erwachsene in ihren Dreißigern und Vierzigern leiden unter Aknesymptomen wie Mitessern und Pusteln. Viele Leute fragen mich, warum ich Akne bekomme. Die Ursache von Akne ist komplex und derzeit noch nicht vollständig geklärt. Dies hängt hauptsächlich mit den folgenden Faktoren zusammen: 0 1 Endokrine Faktoren (übermäßige Talgsekretion) Abnorme Veränderungen von Faktoren wie dem Androgenspiegel, der Anzahl und Empfindlichkeit der Androgenrezeptoren, dem Verhältnis von Androgen- und Östrogenrezeptoren und der Aktivität des 5-α-Reduktasespiegels beeinträchtigen die Androgenregulierung der Talgdrüsen und damit die Talgsekretion. 0 2 Abnorme Verhornung des Talgdrüsenganges (Talg kann nicht normal abgesondert werden) Die Talgdrüsengänge der Haarfollikel sind überverhornt und der Gangdurchmesser wird kleiner und enger, was die normale Ausscheidung abgeschuppter Epithelzellen und von Talg beeinträchtigt. 03Mikrobielle Infektion Unter der Einwirkung der Lipase von Propionibacterium acnes hydrolysiert Talg Triglyceride in Glycerin und freie Fettsäuren. Freie Fettsäuren stimulieren unspezifische Entzündungsreaktionen in den Haarfollikeln und den umliegenden Bereichen, setzen Entzündungsmediatoren frei und locken Neutrophile in die Aknehöhle. Neutrophile setzen Hydrolasen frei, die die Haarfollikel schädigen und bakterielle Infektionen verursachen. 04Immunfaktoren Propionibacterium acnes produziert Antigene, die Zellen zur Erzeugung von Immunaktivität anregen. 05Andere Faktoren Falsche Ernährung, ungeeignete Kosmetik, Luftverschmutzung, psychische Faktoren usw. Tun Sie diese 10 Dinge, um Akne zu verbessern Um Akneprobleme während der Pubertät zu lindern, können Sie durch die Anpassung Ihrer Lebensgewohnheiten bessere Ergebnisse erzielen. 1. Ernähre dich gesund Bei zu Akne neigender Haut können Ernährungsumstellungen erhebliche Auswirkungen haben. Reduzieren Sie die Aufnahme von zucker- und fettreichen Lebensmitteln, da diese die Sekretion der Talgdrüsen beeinträchtigen und Akne verschlimmern können. Der Verzehr von mehr frischem Gemüse, Obst und vitaminreichen Lebensmitteln kann zur Verbesserung des Hautzustands beitragen. Datenkarte 2. Ausreichend Schlaf Der Schlaf ist nicht nur die beste Zeit für den Körper, um sich auszuruhen und zu erholen, sondern auch eine wichtige Zeit für die Haut, sich zu reparieren und zu regenerieren. Schlafmangel beeinträchtigt das endokrine System des Körpers, führt zu einem Ungleichgewicht des Hormonspiegels und verschlimmert Akneprobleme. Aus klinischen und alltäglichen Beobachtungen geht hervor, dass Schlafmangel Akne deutlich verschlimmert. 3. Trainieren Sie moderat Moderate Bewegung kann die Durchblutung anregen, was dazu beiträgt, den natürlichen Glanz und die Elastizität der Haut zu bewahren und gleichzeitig den Stoffwechselprozess der Haut anzuregen. Um zu verhindern, dass Schweiß und Talg die Poren verstopfen, sollten Sie Ihre Haut nach dem Sport rechtzeitig reinigen. 4. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen Einer der Schlüsselfaktoren für die Gesunderhaltung der Haut ist die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Wenn Sie täglich ausreichend Wasser trinken, um Ihren Körper und Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, unterstützen Sie den Hautstoffwechsel und verringern die Bildung von Akne. 5. Feuchtigkeitsspendend und Sonnenschutz Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut kann dazu beitragen, den Wasser- und Ölhaushalt der Haut aufrechtzuerhalten, eine übermäßige Ölsekretion zu reduzieren und so die Wahrscheinlichkeit der Aknebildung zu verringern. Sonnenschutz ist der Schlüssel zum Schutz der Haut vor UV-Schäden. Ultraviolette Strahlen können Aknenarben verschlimmern, daher müssen Sie beim Ausgehen Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen. 6. Sanfte Reinigung Verwenden Sie milde Reinigungsprodukte und vermeiden Sie zu alkalische oder zu saure Produkte, um die Hautbarriere nicht zu schädigen. Darüber hinaus führt übermäßiges Reinigen dazu, dass die Haut mehr Öl produziert, was Akneprobleme verschlimmert. Je nach Hautzustand 1–2 Mal täglich reinigen. Datenkarte 7. Wechseln Sie Ihren Kissenbezug Die menschliche Kopfhaut und das Gesicht produzieren Öle, die leicht auf Kissenbezüge gelangen können. Darüber hinaus sammeln sich auf Kissenbezügen auch Staub, abgestorbene Keratinzellen sowie mögliche Bakterien und Milben an. Längerer Kontakt mit diesen Schadstoffen kann zu verstopften Poren und Hautreizungen führen und sogar Hautprobleme wie Akne auslösen oder verschlimmern. Es ist sehr wichtig, Ihre Kissenbezüge regelmäßig zu wechseln und zu waschen. 8. Drücken Sie Pickel nicht aus Die Bakterien auf Ihren Händen können eine Akneinfektion verschlimmern. Vermeiden Sie es daher, Ihr Gesicht zu berühren, insbesondere den Aknebereich. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Pickel nicht mit den Händen ausdrücken, da das Ausdrücken von Pickeln die Entzündung verschlimmern und sogar Narben hinterlassen kann. Bei Bedarf können Sie für eine professionelle Behandlung einen Hautarzt aufsuchen. 9. Stress abbauen Übermäßiger Stress kann den Hormonspiegel beeinflussen und Akne verschlimmern. Sie können Stress durch Aktivitäten wie Sport, Meditation und Unterhaltung abbauen. 10. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf Leichte Akne kann mit den richtigen Hautpflegeprodukten und einer Anpassung des Lebensstils in den Griff bekommen werden. Wenn das Akneproblem jedoch schwerwiegend ist und beispielsweise große Bereiche mit entzündlichen Papeln, Pusteln, Knötchen oder Zysten aufweist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. |
>>: Können auch „dicke“ Kinder unter Mangelernährung leiden? Diese Signale erfordern Aufmerksamkeit
Dies ist der 3430. Artikel von Da Yi Xiao Hu Amin...
Klebreiswein ist ein Derivat des Gelbweins, eines...
Es gibt viele Möglichkeiten, weißen Rettich zu es...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht „Das ...
Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Um...
Topinambur ist eine Wurzelspeise. Sie hat eine kn...
Wo Kichererbsen angebaut werden Kichererbsen wach...
Nach dem chinesischen Neujahr möchte ich in meine...
Miller Canfield LLP – Was ist die Website von Mill...
Patienten suchen Ärzte häufig wegen häufiger Vers...
Der Jadestrauch ist eine sehr schöne Blattpflanze...
People's Daily, Peking, 9. September (Reporte...
Hetian-Jade ist ein natürliches Mineral und ein w...
Stinkendes Tofu ist der bekannteste lokale Snack ...
Kochbananen sind Früchte, die Bananen sehr ähnlic...