Der Zierspargel ist ein Vertreter der „Eleganten Schule“ und ebenfalls eine sehr verbreitete Grünpflanze im Hausgarten. Allerdings blüht der Zierspargel nicht innerhalb kurzer Zeit. Nur wenn die Pflanze länger als zehn Jahre angebaut wird, kann sie blühen. Während der Wachstumsphase kann der Zierspargel normalerweise alle 2–3 Tage gegossen werden . Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend gießen und die Erde nicht austrocknen lässt. Im Sommer sind die Temperaturen hoch, daher ist häufiges Gießen erforderlich, und Sie können zweimal täglich gießen . Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, reicht es aus, zweimal im Monat zu gießen. Bewässerung während der VegetationsperiodeDer Zierspargel benötigt während seiner Wachstumsphase viel Wasser. Denn das Wachstum der Wurzeln sowie der Pflanzen, Äste und Blätter ist auf Wasser angewiesen. Lassen Sie den Boden zu diesem Zeitpunkt nicht austrocknen. Daher kann der Zierspargel während der Wachstumsperiode 2-3 Mal täglich gegossen werden . Natürlich kann je nach Witterung die Gießmenge bei Regenwetter reduziert werden. Achten Sie beim Gießen des Zierspargels darauf, kein Leitungswasser zu verwenden. Sie können abgekochtes Wasser, abgekühltes Wasser, Regenwasser oder Reiswasser verwenden. Bewässerung des Zierspargels im Frühling, Sommer, Herbst und WinterDie zum Gießen des Zierspargels benötigte Wassermenge hängt auch von den Jahreszeiten ab. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen gemäßigt und eine Bewässerung ist nur alle 2–3 Tage erforderlich. Im Sommer sind die Temperaturen jedoch hoch, das Wasser verdunstet zu schnell und die Pflanzen sind anfällig für Wassermangel. Wassermangel behindert seine Entwicklung, daher sollte er im Sommer zweimal täglich gegossen werden. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und der Zierspargel benötigt weniger Wasser. Reduzieren Sie daher die Menge und Häufigkeit des Gießens. Die Bewässerung kann einmal im Monat erfolgen. Unter normalen Umständen benötigt der Zierspargel nicht viel Wasser, sodass er alle drei Tage einmal gegossen werden kann. Während der Wachstumsperiode oder bei Jahreszeitenwechseln kann die Häufigkeit des Gießens jedoch den jeweiligen Umständen angepasst werden. Wie oft sollte ich Zierspargel düngen?Der Zierspargel sollte häufig, etwa alle zwei Wochen, mit einem dünnen Dünger gedüngt werden . Im Sommer ist es heiß und das Wachstum ist langsamer. Es ist notwendig, die Häufigkeit und Menge der Düngung entsprechend zu reduzieren. Bei sehr hohen Temperaturen sollte die Düngung eingestellt werden. Im Frühjahr und Herbst alle halben Monate dünnflüssigen Dünger auftragen. Darüber hinaus muss der Zierspargel im Winter gedüngt werden, vorzugsweise mit verdünntem fermentiertem Reiswasser oder Bohnenkuchenwasser. Im Allgemeinen sollte einmal pro Woche gegossen werden. |
Knoblauch hat viele Vorteile für den menschlichen...
Betelnuss-Düngezeit Die erste Düngung der Betelnü...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat Luotu Technolog...
Durch den Motorriemen läuft der Motor nahezu gerä...
Was ist die Website der University of Alabama? Die...
Shanghai ist eine internationale Metropole. Shang...
Welcher Monat eignet sich im Norden für den Zucke...
So bewahren Sie Zwiebelsamen auf Zwiebeln sind ei...
Wie oft werden im Jahr Kartoffeln gepflanzt? Kart...
Tinnitus ist ein häufiges Problem, das sowohl psy...
Essen ist die erste Notwendigkeit der Menschen, u...
Wie oft sollte ich meinen Jadebaum gießen? Der Ge...
„Mehrmals konnte ich meine Kontaktlinsen nicht fi...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Stör...
Geeignete Bodenanforderungen für die Balkongemüse...