Der Zierspargel ist ein Vertreter der „Eleganten Schule“ und ebenfalls eine sehr verbreitete Grünpflanze im Hausgarten. Allerdings blüht der Zierspargel nicht innerhalb kurzer Zeit. Nur wenn die Pflanze länger als zehn Jahre angebaut wird, kann sie blühen. Während der Wachstumsphase kann der Zierspargel normalerweise alle 2–3 Tage gegossen werden . Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend gießen und die Erde nicht austrocknen lässt. Im Sommer sind die Temperaturen hoch, daher ist häufiges Gießen erforderlich, und Sie können zweimal täglich gießen . Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, reicht es aus, zweimal im Monat zu gießen. Bewässerung während der VegetationsperiodeDer Zierspargel benötigt während seiner Wachstumsphase viel Wasser. Denn das Wachstum der Wurzeln sowie der Pflanzen, Äste und Blätter ist auf Wasser angewiesen. Lassen Sie den Boden zu diesem Zeitpunkt nicht austrocknen. Daher kann der Zierspargel während der Wachstumsperiode 2-3 Mal täglich gegossen werden . Natürlich kann je nach Witterung die Gießmenge bei Regenwetter reduziert werden. Achten Sie beim Gießen des Zierspargels darauf, kein Leitungswasser zu verwenden. Sie können abgekochtes Wasser, abgekühltes Wasser, Regenwasser oder Reiswasser verwenden. Bewässerung des Zierspargels im Frühling, Sommer, Herbst und WinterDie zum Gießen des Zierspargels benötigte Wassermenge hängt auch von den Jahreszeiten ab. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen gemäßigt und eine Bewässerung ist nur alle 2–3 Tage erforderlich. Im Sommer sind die Temperaturen jedoch hoch, das Wasser verdunstet zu schnell und die Pflanzen sind anfällig für Wassermangel. Wassermangel behindert seine Entwicklung, daher sollte er im Sommer zweimal täglich gegossen werden. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und der Zierspargel benötigt weniger Wasser. Reduzieren Sie daher die Menge und Häufigkeit des Gießens. Die Bewässerung kann einmal im Monat erfolgen. Unter normalen Umständen benötigt der Zierspargel nicht viel Wasser, sodass er alle drei Tage einmal gegossen werden kann. Während der Wachstumsperiode oder bei Jahreszeitenwechseln kann die Häufigkeit des Gießens jedoch den jeweiligen Umständen angepasst werden. Wie oft sollte ich Zierspargel düngen?Der Zierspargel sollte häufig, etwa alle zwei Wochen, mit einem dünnen Dünger gedüngt werden . Im Sommer ist es heiß und das Wachstum ist langsamer. Es ist notwendig, die Häufigkeit und Menge der Düngung entsprechend zu reduzieren. Bei sehr hohen Temperaturen sollte die Düngung eingestellt werden. Im Frühjahr und Herbst alle halben Monate dünnflüssigen Dünger auftragen. Darüber hinaus muss der Zierspargel im Winter gedüngt werden, vorzugsweise mit verdünntem fermentiertem Reiswasser oder Bohnenkuchenwasser. Im Allgemeinen sollte einmal pro Woche gegossen werden. |
In den letzten Jahren hört man immer wieder von B...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Metase...
Kann der chinesische Toon-Baum vor der Haustür ge...
Russula ist eine Art essbarer Pilz und ein Pilzna...
Zuckerapfel ist ein bisschen wie eine süße Versio...
Was ist die Website der Mayo Clinic? Die Mayo Clin...
Die Hängebegonie ist leicht zu züchten. Solange S...
Jeder kennt Knoblauch, ein weit verbreitetes Gewü...
Es ist allgemein bekannt, dass eine korrekte Sitz...
Mais kann gegessen werden und Maisseide kann zur ...
Karottenpflanzzeit im Nordosten Chinas Die meiste...
Die Zubereitung von frischem Schilfwurzelbrei ist...
Begonienvermehrungsmethode Es gibt drei Möglichke...
Haben Sie schon einmal Beef Jerky gegessen? Es ha...
Es gibt so viele Breisorten, dass es schwer ist, ...