Schnittlauch ist in meinem Land heimisch. Sie sind nährstoffreich, würzig und lecker und sowohl kälte- als auch hitzebeständig. Sie gehören zu den am häufigsten angebauten Gemüsesorten in meinem Land. Die Lebensdauer einer Lauchpflanze kann bis zu zehn Jahre betragen, was sie zu einem wahren „Faulenzergemüse“ macht. Beim Lauchanbau werden wir jedoch feststellen, dass das Wachstum des Lauchs nach 3 oder 4 Jahren immer schlechter wird und der Ertrag und die Qualität immer geringer werden. Dies liegt daran, dass das Wurzelsystem des Lauchs gealtert ist und neu bewurzelt und „geteilt und verpflanzt“ werden muss, damit der Lauch neue Wachstumsvitalität zurückgewinnt, was auch der Schlüssel zum hohen Lauchertrag ist. Schnittlauch ist eine Pflanze, deren Wurzeln nach oben gerichtet sind. An der Basis des Stängels wachsen weiterhin neue Wurzeln, während die alten Wurzeln am unteren Ende weiter altern. Daher kommt es beim Lauch während des Wachstums zum Phänomen des „Wurzelspringens“, was eine jährliche Bodenbearbeitung erforderlich macht. Wenn sich das Wachstum der neuen Lauchwurzeln deutlich verlangsamt und die alten Wurzeln weiter faulen, bedeutet dies, dass das Wurzelsystem des Lauchs gealtert ist und der Lauch immer schlechter wächst. Es gibt zwei gängige Methoden zum Lauchanbau. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Setzlinge selbst auszusäen und aufzuziehen, die zweite darin, die Lauchwurzeln zum Umpflanzen auszugraben. Es gibt drei Situationen, in denen wir Lauchwurzeln zum Umpflanzen verwenden müssen: 1. Das Säen und Züchten von Lauch nimmt viel Zeit in Anspruch. Wenn wir uns die Mühe ersparen möchten, können wir zum Anpflanzen von Lauch direkt „Lauchwurzeln“ verwenden. Nach dem Umpflanzen wachsen die Lauchwurzeln sehr schnell, sodass Sie den Lauch schneller essen können. 2. Im Allgemeinen ist der Ertrag von Lauch, der durch Direktsaat angebaut wird, in den ersten drei Jahren gut, im vierten Jahr wird der Ertrag jedoch nicht gut sein. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Wurzeln zum Umpflanzen ausgraben. 3. Wenn Sie Schnittlauch in Töpfen auf dem Balkon anbauen möchten, ist die Aussaat aus Samen nicht zu empfehlen. Zum Umpflanzen können wir Lauchwurzeln verwenden, um schnell prallen und zarten Lauch verzehren zu können. Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Lauchwurzeln?Die unterirdischen Wurzeln des Lauchs sind relativ kälteresistent und können das ganze Jahr über umgepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Als Umpflanzzeitraum eignet sich jedes Jahr der Zeitraum von März bis Oktober. Wie heißt es so schön: „Der frühe Frühling ist die beste Zeit für Lauch, der späte Herbst ist die beste Zeit für Kohl.“ Die Qualität des Lauchs ist im frühen Frühling am besten, gefolgt vom Spätherbst und im Sommer am schlechtesten. Daher ist es am besten, die Lauchwurzeln Mitte September bis Mitte Oktober im Herbst umzupflanzen, damit sie im Winter Wurzeln schlagen und im Frühjahr austreiben können, damit wir die erste Lauchernte nicht verpassen. So verpflanzen Sie LauchwurzelnVor dem Umpflanzen von Lauch müssen wir einen geeigneten Boden auswählen, vorzugsweise einen Boden mit einer tiefen Erdschicht, einem hohen Gehalt an organischen Stoffen und einer geeigneten Drainage und Bewässerung. Lauch sollte nicht in aufeinanderfolgenden Kulturen gepflanzt werden, da dies das Risiko von Lauchmaden und bodenbürtigen Krankheiten erhöht. Lauch sollte nicht auf Flächen gepflanzt werden, auf denen zuvor Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Schalotten oder Lauch gepflanzt wurden. Es ist gut, ein gutes Grundstück auszuwählen. Damit der Lauch nicht vorzeitig vergreist, kombinieren wir die Bodenvorbereitung mit der Ausbringung von 3.000 kg vollständig verrottetem Stallmist und 40 kg Dreifachdünger als Grunddünger pro µl. Um das Umpflanzen zu erleichtern, können wir das Lauchfeld 3 Tage vor dem Umpflanzen einmal wässern, dann die Samen mit den Wurzeln ausgraben und die Wurzeln gut reinigen, um die Teilung zu erleichtern. Einige zu schwach wachsende Setzlinge können wir direkt entfernen. Nachdem die Lauchsetzlinge ausgewählt wurden, müssen sie beschnitten werden, hauptsächlich die Stängel, Blätter und Wurzeln. Um die Wasserverdunstung und den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, können wir die Stiele beschneiden und 3 cm stehen lassen, was die Überlebensrate erhöhen kann. Außerdem müssen wir die Enden der faserigen Wurzeln des Lauchs abschneiden. Dadurch kann das Wachstum neuer Wurzeln nach dem Umpflanzen der Lauchwurzeln beschleunigt und das Wachstum des Lauchs verbessert werden. Besondere Aufmerksamkeit: Wenn die Lauchwurzeln mehr als 2 Tage nach dem Beschneiden umgepflanzt werden, können wir die Lauchwurzeln vor dem Einpflanzen 5 Stunden in Wasser einweichen, was der Keimung förderlich ist. Umgepflanzte Lauchwurzeln sind häufig von Lauchmaden befallen. Daher können wir die Wurzeln vor dem Umpflanzen in ein 1000-fach verdünntes 50%iges Cypermethrin-Emulsionskonzentrat tauchen, um Lauchmaden wirksam vorzubeugen und zu bekämpfen. Wenn Holzasche vorhanden ist, können wir sie in den Pflanzgraben streuen. Holzasche kann nicht nur Lauchmaden vorbeugen und bekämpfen, sondern dem Lauch auch Nährstoffe zuführen, was sich positiv auf das gesunde Wachstum des Lauchs auswirkt. Beim Umpflanzen können wir einen 15 cm tiefen Pflanzgraben mit einem Reihenabstand von 30 cm ausheben und alle 2 cm eine Lauchwurzel platzieren. Bei der Bodenbearbeitung sollten die Blattscheiden am besten nicht vergraben werden. Geben Sie den Pflanzen nach dem Einpflanzen rechtzeitig reichlich Wasser und gießen Sie sie 5 bis 7 Tage nach dem Einpflanzen erneut. Schnittlauch mag Dünger und ausreichend Nährstoffe im Boden sorgen für hohe Erträge. Wenn die Lauchsetzlinge 10 cm hoch geworden sind, können wir sie mit Wasser aus zersetztem Mist gießen oder 10 kg Harnstoff pro Mu anwenden, um das Wachstum zu fördern. Nach jeder Ernte sollte eine Düngung durchgeführt werden, die dazu beiträgt, die Anzahl der Ernten zu erhöhen. Graben Sie jedes Jahr Gräben aus und bringen Sie erneut Dünger aus, bevor der Boden gefriert. Wir können zersetzten Schafmist oder Bohnenkuchen verwenden (keinen Hühnermist verwenden). Diese beiden Arten von landwirtschaftlichem Dünger haben nicht nur einen hohen Gehalt an organischer Substanz, sondern begünstigen auch die Vermehrung von Lauchmaden, was sich sehr positiv auf hohe Laucherträge auswirkt. Freundliche Tipps: Wir können nach der Ernte des Lauchs eine Schicht Holzasche darüberstreuen. Dadurch kann die Wundheilung beschleunigt werden, Krankheiten und Schädlinge werden verhindert und bekämpft und der Lauch wird mit Nährstoffen für sein Wachstum versorgt. Darüber hinaus können wir den Lauch nach der Ernte jährlich mit einer 2 cm dicken Sandschicht abdecken (eine Bodenbearbeitung entfällt). Auf diese Weise können wir 8 oder 9 Jahre lang kontinuierlich ernten und dabei hohe Erträge erzielen. |
Anmerkung des Übersetzers: Der 14. April 2022 ist...
Was ist die Website der Syracuse University? Die S...
Jasmin Einführung Jasmin, auch Jasmin genannt, ge...
Wir alle wissen, dass Fisch ein weit verbreitetes...
„Beim Blanchieren von Gemüse gehen viele Nährstof...
Ich glaube, dass viele Freundinnen die Erdnuss-, ...
Einführung in Kalziumfruchtsamen Das Fruchtfleisc...
Impfstoffe selbst wurden erfunden, um die Widerst...
Walnüsse sind ein Nussprodukt mit extrem hohem Nä...
Endloser Sommer: Mögen Sie lieber Schatten oder S...
Haben Sie schon einmal Lammrippchen gegessen? Ken...
Das Anpflanzen einiger Pflanzen zu Hause kann daz...
Dieser Artikel wurde von Dr. Guo Xiaoqiang, einem...
Stachelsalat ist ein Wildgemüse mit starkem mediz...